Beiträge von Barton

    Hallo Frank,


    bei mir kommen nun auch die Algen. Aber die werden auch irgendwann wieder verschwinden. Mit meinen Zwergkaiser bin ich sehr zufrieden. Der zupft hier und da Algen weg. An die Korallen ist er bis jetzt noch nicht gegangen. Hat halt gute 4 Tage gedauert, bis er sich zeigte.

    So, ich war heute nochmal beim Korallen-Outlet einkaufen :vain: Erst einmal muss ich sagen, dass es ein MEGA Geschäft ist. Super Beratung. Dazu noch Korallen und Fische ohne Ende. Eigentlich wollte ich mir bloß 2 Amphiprion ocellaris kaufen. Naja, und wie es so ist, sieht man hier und dort noch eine schöne Koralle. Also kam noch eine schöne Seriatopora (an der Koralle waren 2 schöne Krabben dran, die ich nun mit ins Becken gegeben habe), eine Goniopora und eine orangefarbene Fungia dazu. Eigentlich standen keine Lysmata amboinensis zum Verkauf. Man hat bei mir eine Ausnahme gemacht und eine mit viel Geduld aus einem Korallenbecken gefangen. Nach dem einsetzten sind die 2 Ocellaris sofort in meine Quadricolor geschwommen. Hat aber bloß eine Stunde angehalten. Jetzt schwimmen sie frei herum. Vielleicht schwimmen sie bald wieder rein. Mein Zwergkaiser ist nun auch nicht mehr so scheu und schwimmt schön im Becken herum.

    So,


    mein Becken ist bunter und lebhafter geworden. Ich war am Samstag beim Korallen-Outlet. Einfach ein MEGA Laden :golly: Rein in den Laden, vor dem Schaubecken wie versteinert stehen geblieben, schön beraten lassen und dann noch die Taschen vollgemacht :D Es wurden zwei Acroporas, eine Pectinia und Globolus Seeigen, 5 Nassarius luridus und ein Zwergkaiser (Centropyge bispinosa).


    Der Schnecken sind extrem lustig. Die ganze Zeit sieht man nur den "Rüssel" aus dem Sand schauen. Kaum ist ein Futtergeruch im Wasser, kommen alle an die Oberfläche und düsen durchs Becken. Mein Zwerkaiser hat nach dem Einsetzen gleich eine Höhle, die durch den kompletten linken Riffaufbau führ gefunden und versteckt sich. Aber er wird zutraulicher und zeigt sich nun sehr oft. Seit 4 Tagen ist meine Anemone an der selben Stelle (ich hoffe, sie bleibt nun dort). Alles in Allem läuft alles wunderbar (Wasserwerte sind stabil und Polypen sind offen).

    So, nun aber auch ein paar Bilder...



    Hi, schöne Tiere sind die wirklich so blau? Oder kommt es durch den Weißabgleich?

    Im Becken sehen sie genau so aus, wie auf dem Foto. Richtig tiefes blau.


    Was macht deine SPS oben links? Polypen auf?

    Deine sieht auch nicht offen auf.

    Habe schon gedacht, dass die Polypen auf sind. Habe mal noch ein Video gemacht, wo man es vielleicht besser sehen kann. Oder liege ich das falsch, sind die Polypen doch nicht auf?


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Die blauen Xenien hätte ich auch gerne ;-))

    Wenn ich mal ne Menge davon habe, denke ich an Dich ;)

    Schöner blau/lila Kontrast zum grün.

    Vielen Dank :D

    Kleines Update zum Samstag

    Mein Becken hat Zuwachs bekommen. Ein wunderschöne Montipora (leider weiß ich nicht genau welche es ist). Dann noch eine kleinbleibende violett/blaue Xenie. Blaue Scheibenanemonen und eine Karibik-Scheibenanemone. Alle Polypen sind voll offen. Leider wandert meine Anemone immer noch herum, bis Dato aber noch nicht vernesselt.




    ABER dein Becken ist noch viel zu jung für das Tier. Blasenanemonen benötigen eine konstante Wasserqualität und die Biologie muß stabil eingefahren sein.Als Faustregel gilt ca. 1/2 Jahr sollte das Becken laufen

    Genau das finde ich immer so schwierig. Der eine sagt, die Anemone kannst ruhig einsetzen, der andere sagt, ich soll noch warten. Und mein Händler meinte, wenn meiner Werte stabil sind kann ich diese ruhig schon einsetzen :hmm:


    Könnte es der Anemone helfen sich besser einzugewöhnen, wenn ich vielleicht in einer Woche Clownfische einsetze oder sollte ich lieber warten?