Beiträge von cwb

    Würde erst mal mit der Versicherung klären, ob die Kallaxregale als geeignet für Aquarien erachten, und dann auch für Schäden aufkommen würden(denke, wohl kaum ).


    Ich kann nur davon abraten, man spart am falschen Ende.


    Aquarienschrank kaufen, evtl., wenn's Geld knapp, auch gebraucht, bzw. was massives, vom Second-Hand-Möbel/Trödelladen, etc. .

    Würde hier, Fische mit Krankheitssymptomen sofort in einen separaten Behandlungsbehälter setzen, UVC am Hauptbecken, in Betrieb nehmen.


    Leg dir ne vernünftige UVC, für die Verwendung bei Bedarf, zu.

    5W-Geräte, sind da eher im Bereich "Spielzeug" anzusiedeln.


    Für dein Becken, 18, besser 36W, wären meine Empfehlung.


    Schwächeparasiten/"Dauerstadien" davon, finden sich in fast jedem Becken.

    Hallo,


    und willkommen.


    Gut gepflegte, schöne Diskus, und "Mosaiks", schwimmen bei dir. Bei dem offensichtlichen "Händchen" für Aquarien, und der vorbildlichen Herangehensweise, ans "Projekt MW", wird das sicherlich gut laufen.


    Bin ja der Aquaristik, seit früher Kindheit, vor 50 Jahren, verbunden.

    Die Pflegemaßnahmen deines Opas, darf man aber imho durchaus als speziell, und keinesfalls der Norm entsprechend, betrachten.


    Ich würde behaupten, dass die Beckenlaufzeiten seinerzeit(70/80er) sogar im Schnitt länger waren, als heutzutage.

    Warte mal mit Fischen, bis der Stickstoffkreislauf richtig funktioniert.


    PO4, würde die bisherige Dosis erstmal verdoppeln, und über den Tag verteilen.

    Täglich messend(am besten zur gleichen Zeit ), an die passende Dosis herantasten.

    Vibrionen wurden, vor einiger Zeit, z.B., in gefrorenen Artemien, aus den USA, gefunden.

    Meine, es war Robert Baur, der die Untersuchungsergebnisse, gemeinsam mit einem befreundeten Tierarzt, dann publiziert hat.


    Den "Mist" kann man sich leider immer einschleppen.

    Je höher der pH, desto größer der Ammoniakanteil, vom Gesamtammonium, welches du misst.

    Wegen der hohen pH-Werte, im Meerwasserbereich, anders als Nitrit, sehr relevant.

    Sieht mir nach einer Ammoniakvergiftung aus.


    Hast du Zeolith, oder einen zeolithbasierten Wasseraufbereiter, wie Easy Life, als Soforthilfe, greifbar ?


    "Filterbakterien", EMs, und Stickstoffeintrag reduzieren, bis Ammonium gegen 0 geht, wären weitere Maßnahmen.

    Sicher geht Gebrauchtkauf, allerdings würde ich bei LED-Lampen nichts kaufen, was länger als 2-3 Jahre gelaufen ist.


    Warum soll es eine Red Sea werden ?

    Halte die für nicht so viel besser, als die AM.


    Ne gebrauchte Hydra 16/32, z.B., wäre empfehlenswert. Die 16er hat allerdings einen lauten Lüfter.

    Wer hat euch denn bzgl. Fischbesatz beraten, bzw. die Tiere verkauft ?


    Die "Kohle" für nicht passende Fische, wäre für mehr Korallen, besser angelegt gewesen.

    Das Futter, welches Arka vertreibt, wird im Niedertemperaturverfahren produziert(schätze, es stammt von "Vitalis").


    Wird folglich bei der Herstellung nicht sterilisiert. Daher der Hinweis, Hände, nach Verwendung, zu waschen, auf der Verpackung.