Hallo Meerwasserfreunde,
die Firma DayTime, die ich eigentlich in der Aquascaping Scene kennen gelernt habe, hat mich auf der diesjährigen Interzoo wirklich begeistert.
Hier wurde die neue DayTime matrix vorgestellt.
Es gab zwar wie zu erwarten sehr viele neue Beleuchtungskonzepte, aber DayTime hat hier für mich wirklich richtig fahrt aufgenommen.
Kurz zur Vorgeschichte, ich habe die Firma DayTime mittlerweile des öfteren besucht, hier hat es sich meist um Süßwasser gedreht. Das Unternehmen ist extrem Innovative und schon mehr als Flexibel. Denn die Jungs sind ein verdammt starkes Team und setzen Ideen sehr schnell um. Hier hört man auch mal auf uns, ja auf uns den Endverbraucher.
Wir haben uns lange Unterhalten und über viele dinge gesprochen, was es eben noch nicht gibt und was die Aquaristik noch bräuchte.
Hier sind einige Ideen entstanden, die in kürze umgesetzt werden, da bin ich ja sehr gespannt
Gut, da ich ja Schwerlastig im bereich Meerwasser unterwegs bin, haben wir auch irgendwann mal dieses Thema angesprochen.
Ich finde eben das benutzte System der Firma sehr Flexibel, hier gibt es unzählige Halterungsmöglichkeiten, man kann die Lampen kombinieren, man kann die Cluster Tauschen usw.
Das System lässt da wirklich alles zu. Nun gab es ja bereits die Cluster auch für Meerwasser, diese habe ich bereits auch schon auf vielen Becken gesehen. Man hatte hier aber bei genauen hinsehen immer so ein wenig die Spotwirkung gesehen, dies entstand aber eher dadurch, das es verschiedene Cluster gab, die kombiniert wurde in einer Lampe.
Mit der matrix hat DayTime nun eine wirklich Lampe auf den Markt gebracht, hier sind die einzelnen Cluster eben mit allen LED direkt bestückt, wodurch die Mischung direkt unter den Emittern statt findet. Auch ist hier ein viel breiteres Spektrum durch entstanden.
Die matrix wurde Monate lang über diversen Testbecken extremen Bedingungen ausgesetzt, ja hing sogar teilweise immer unter Wasser ich habe diesen Testaufbau sogar Live begutachten dürfen.
Hier wird also nicht einfach ein Produkt auf den Markt geworfen, sondern hier wurde wirklich alles auf Herz und Nieren getestet.
Das lobe ich mir wirklich sehr, weil hier auch mit Leuten, die das Wissen besitzen gesprochen wird und eben somit das beste für das Produkt erreicht werden kann.
Ja, ich komme also auf den Stand und sehe direkt das 250'er Red Sea Reefer dort stehen. Es ist nur ein Balken über dem Becken und es war wirklich Schattenfrei ausgelauchtet.
Ich habe den Jungs direkt gesagt "Wahnsinn"
Das hätte ich so nicht erwartet, denn das ist schon enorm was da aus der DayTime matrix so raus kommt. Die Lichtfarbe war auch sehr angenehm, wobei man die ja mit der neuen App komplett anpassen kann.
Für mich ist an diesem Lampenkonzept sehr interessant, das man sich hier recht schnell ein Flächendeckendes System bauen kann. Ich sage jetzt mal an dem Beispiel des Reefer 250, das man hier mit zwei Lampen über dem Becken bereits eine flächendeckende Beleuchtung realisiert hätte.
Und ja, an Halterungsvarianten fehlt es hier ja nicht. Da gibt es bereits eine ganz menge und es wird da auch noch was feines kommen so wie ich gehört habe
Die DayTime matrix wurde auch vom Rahmen her überholt, hier hat sich auch einiges geändert, dieser ist jetzt noch Flexibler geworden. Man kann Lampen koppeln und ist auch wieder um eine Halterung reicher geworden, denn die matrix kann sofort aufgelegt werden.
Die neuen matrix Cluster sind komplett in einem Gel eingegossen und somit Wasserdicht. Und Sie sind ab nun auch auswechselbar, das waren sie zuvor auch, nur hier musste eine Fachwerkstatt dies umbauen. Nun kann der Kunde selber seine Lampe erweitern, oder eben die Cluster gegen andere neuere Versionen wechseln.
Dann gab es natürlich den neuen Drahtlosen Controller den Smart Control zu sehen, nebst der neuen App für Mobil Telefone sowie Pads.
Somit ist die matrix wirklich für alles gerüstet, da bleibt nichts mehr offen was hier noch fehlt. Das haben die Jungs Super hin bekommen.
Natürlich haben die Jungs mir auch gezeigt, wie einfach man nun die Cluster wechseln kann, die Beckenrandauflagen sind ganz einfach in der Lampe versenkbar und somit für verschiedene Beckenbreiten verstellbar.
Ja, das Meerwasser Becken sah schon sehr gut aus, Lichtfarbe gefiel mir sehr gut, die Ausleuchtung war wirklich Extrem gut, das fiel mir sofort auf.
Und wie weiter oben bereits erwähnt habe ich da wirklich keine Schattenbildung gesehen, also wirklich klasse die neue matrix !
Mein eigenes Fazit zur neuen DayTime matrix:
Die Jungs von DayTime haben mich wirklich überrascht, ich war sehr angetan von der neuen matrix. Da kommt wirklich ordentliches Licht raus.
Ich sehe hier ein wirkliches Potenzial für den Meerwasser Markt. Alleine schon das sehr Flexible System, was so gut wie alles möglich macht.
Ich denke das die Firma DayTime uns da mal eine matrix mit dem neuem Smart Control zukommen lässt, denn wir haben ja für die Zukunft hier so einige Reefscaping Events in der Pipeline liegen. Denke das wir das verbinden und euch die matrix und den Smart Control mal genau vorstellen und euch mal zeigen was die matrix so drauf hat.
So, wie immer ein Bild mit den Jungs:
Ich bin sehr gespannt Jungs, die Türe zur Königsklasse, der Meerwasser Aquaristik ist für euch somit geöffnet
Gruß, euer Mark