Dear visitor, welcome to Dein Meerwasser Forum für Nanoriffe.
If this is your first visit here, please read the Help. It explains in detail how this page works.
To use all features of this page, you should consider registering.
Please use the registration form, to register here or read more information about the registration process.
If you are already registered, please login here.
ich ärgere mich seit Wiederankunft aus meinem Urlaub mit degenerierenden Korallen (ausschließlich SPS) herum.
Mittlerweile habe ich die Nährstoffe einigermaßen im Griff und in Summe sehen die noch bestehenden Korallen gut aus.
Allerdings ist mir heute beim Drehen eines Ablegers etwas merkwürdiges aufgefallen. An einer SPS war eine Blase. Nachdem ich etwas genauer hingesehen habe, ist mir noch etwas aufgefallen.
Ich habe leider nichts gefunden und würde mich freuen, wenn ihr mir helfen könntet, zum einen, was das sein kann und wie man es am sinnvollsten los wird.
ich habe das mal im MeWa-Lexikon gegengeprüft. Könnte sein, aber so richtig passen tut es nicht - noch nicht.
Kann man diese einfach abbrechen? Ich habe lediglich etwas von zukleben gelesen. Macht aus meiner sicht aber wenig Sinn, wenn es dann dennoch auf der Koralle verbleibt ...
danke. Dann werde ich mich heute da mal ranmachen. Genau, die abgestorbenen Stellen häufen sich derzeit leider.
Was ich persönlich nicht ganz nachvollziehen kann, die LPS stehen super da, die SPS fangen alle an zu degenerieren. Ich bin immer davon ausgegangen, dass bei Nährstoffmangel als erstes die LPS ein Problem bekommen und die SPS sich super wohl fühlen müssten (je weniger PO4 und NO3, desto besser). Scheint irgendwie doch nicht so einfach zu sein ...