Dear visitor, welcome to Dein Meerwasser Forum für Nanoriffe.
If this is your first visit here, please read the Help. It explains in detail how this page works.
To use all features of this page, you should consider registering.
Please use the registration form, to register here or read more information about the registration process.
If you are already registered, please login here.
Verrohrung 270l
Ich beschäftige mich mal wieder mit dem 270l Becken, welches hier noch herumsteht. Mein Plan ist es dieses nach und nach aufzubauen. Jetzt hab ich allerdings das Problem der Verrohrung es sind dort folgende Lochbohrungen vorhanden.
- 65mm Hauptablauf eigentlich mit 50mm Verrohrung, diese muss jedoch wegen dem Vliesfilter ggf. auf 32 verjüngt werden.
- 42mm mit 32er Rohr, diesen wollte ich als Notüberlauf nehmen
- 35mm mit 25er Rohr wollte ich als Zulauf für die RFP nehmen
Als Technikbecken kommen entweder ein 80x40x40 oder ein 100x40x40 in Frage
Reichen die 25mm als Zulauf oder muss ich doch die 32 mm nehmen?
------------------------------------------------------------------
Viele Grüße
Carmen
------------------------------------------------------------------
Reefer 250, Deltec 1000i+ Sander C50, 2x MP40QD W, DCT4000, 2x Hydra 26 HD
Bogeler Reefer
Innovativ Nano Fusion 20G, 1x AI Nero 5, 1 Radio XR30 G4 Pro, Bubble Magus QQ1
Fusion Nano 20G
Ich hab mich jetzt einfach mal am Reefer orientiert und beschlossen die 25mm werden Zulauf mit der RFP. Morgen werde ich dann man den Baumarkt stürmen zwecks Untergestell aus 4-Kantholz. Mal sehen was ich da als Holzschutz nehmen kann.
------------------------------------------------------------------
Viele Grüße
Carmen
------------------------------------------------------------------
Reefer 250, Deltec 1000i+ Sander C50, 2x MP40QD W, DCT4000, 2x Hydra 26 HD
Bogeler Reefer
Innovativ Nano Fusion 20G, 1x AI Nero 5, 1 Radio XR30 G4 Pro, Bubble Magus QQ1
Fusion Nano 20G
ist die grosse bohrung vielleicht eine ursprüngliche kabeldurchführung?
nimm dann doch den 32er als ablauf, passend für den filter, den 50er als notablauf. könntest du auch direkt in der durchführung verjüngen und 32er rohr einsetzen.
das 25er reicht völlig als rücklauf.
-
Hilfreiche Informationen von der Einrichtung bis zum Betrieb des Beckens
-
Nein keine Kabeldurchführung. Stimmt das mit dem 32er Rohr, kann ich so machen, muss ich nur noch den Kugelhahn tauschen, der war für das 50er gedacht
------------------------------------------------------------------
Viele Grüße
Carmen
------------------------------------------------------------------
Reefer 250, Deltec 1000i+ Sander C50, 2x MP40QD W, DCT4000, 2x Hydra 26 HD
Bogeler Reefer
Innovativ Nano Fusion 20G, 1x AI Nero 5, 1 Radio XR30 G4 Pro, Bubble Magus QQ1
Fusion Nano 20G
Counter:
HTML Editor - Full Version
Hits today: 27,465 |
Clicks today: 44,742 |
Average hits: 22,414.93 |
Clicks avarage: 52,089.69 |