Dear visitor, welcome to Dein Meerwasser Forum für Nanoriffe.
If this is your first visit here, please read the Help. It explains in detail how this page works.
To use all features of this page, you should consider registering.
Please use the registration form, to register here or read more information about the registration process.
If you are already registered, please login here.
in schnellanschlüsse wird das rohr gesteckt und mit der verschraubung geklemmt, mit dichtung. hat den vorteil jeder zeit die verrohrung zu entfernen oder zu ändern. ich nutze diese auch. die anderen verschraubungen da werden die rohre verklebt.
Habe mich nun für den Schnellverschluss in 25, 32 und 40 entschieden.
Baue schon mal ein 25L Becken auf um wieder etwas ins Meerwasser-Thema zu kommen. Später kann ich es für Ableger nehmen. Meerwasser LED habe ich noch hier.
LG
Niklas
This post has been edited 1 times, last edit by "NiklasD" (Oct 5th 2014, 10:19pm)
So mein 25L befindet sich nun seit Dienstag in der Einlaufphase.
-LED Beleuchtung 2 Kanäle : Blau/Weiß und Blau
-etwa 3kg. Lebendgestein
-ganz wenig Live Sand (der 2kg Sack war viel zu viel)
-Aquael Circulator 500
-Eheim Skim 350
-Eheim Jäger 25W Heizer
Dass Sulawesi Lebendgestein von Jörg Bartelt sieht sehr gut aus.
Tiere habe ich bis jetzt keine entdeckt. Ich muss aber auch keine Tiere im Lebendgestein haben. Hauptsache
die Steine sind schön porös und mit Kalkrotalgen überwachsen.
Mal sehen wann sich die ersten Kieselalgen und später hoffentlich Fadenalgen bilden. Wenn letzeres geschieht, würde
ich gerne meine Cleaning Crew und die ersten Korallen als Nährstoffkonkurrenten einsetzen.
Ich gehe mal von ende diesen Monat, anfang nächsten Monat aus.
Würdet ihr Einsiedler und Schnecken oder nur eines von beiden einsetzen ?
LG
Niklas
This post has been edited 1 times, last edit by "NiklasD" (Oct 10th 2014, 3:38pm)
Hallo Niklas. Ende des Monats ich denke das passiert früher. Wenn du dir bei den Einis keine großen holst/elegans sondern zB tricolor,kannst du beides reinsetzen. Gruß Akki
So, es werden immer mehr Algen verschiedener Arten im Becken.
Kieselalgen habe/hatte ich nur sehr wenig. Die braunen Algen auf den Steinen gehen zurück und dafür kommen grüne.
Cyanos habe ich an 2-3 Stellen im Becken. Sind nur recht wenige, aber ich werde es im Auge behalten.
Bei einer Algenart habe ich aber etwas "angst" (wenn es die ist). Als erstes waren es so kleine platte Plättchen aneinander
wie eine Kette und jetzt blasen sie sich auf und sehen leicht aus wie Kugeln. Ich tippe auf Kugelalgen. Davon habe ich eine ganze
menge an verschiedenen Steinen.
Habe mal zwei Bilder gemacht.
Könnten es Kugelalgen sein ? Und was mache ich dagegen ? Habe schon so ein paar Geschichten gehört, dass sie
dass ganze Becken voll wachsen. Dazu kommt auch noch, wenn sie klein sind evtl. durch Fressfeinde lieber gefressen werden.