Dear visitor, welcome to Dein Meerwasser Forum für Nanoriffe.
If this is your first visit here, please read the Help. It explains in detail how this page works.
To use all features of this page, you should consider registering.
Please use the registration form, to register here or read more information about the registration process.
If you are already registered, please login here.
Planung 128l Nano Riff
Hallo,
Erst einmal Kompliment an das Forenteam. Super schönes Forum. Ich lese mich schon einige Zeit in die Riffaquaristik ein. Nun habe ich die Planung fast fertig. Ich Glaube ich leg einfach mal los:
Was ich so brauch:
Becken 80x40x40
Tunze 6020
4x24w T5 Leuchte
10KG feiner Korallensand
13-19KG Lebendgestein
25KG Coral Reef Equipment Salz
380l Osmoseanlage von Osmose Billiger
Silikatfilter 500ml
JBL Top Clean
Eheim Jäger 100w
JBL Aräometer
Mg/Ca Wassertest von JBL
PO4 von Filterking
Besatz:
Fische:
-Pärchen C. springeri
-Ecsenius
stigmatura
Wirbellose:
-Mespilia globulus
-Pärchen Lysmata
amboniensis
-Strombus gibberulus
-2 Turboschnecken
-2 Hummelschnecken
-5 Einsiedlerkrebse
-Percnon gibbesi
LPS:
-Favites "green-Eye"
SPS:
-Acropora "grün/blaue Spitzen"
Weichkorallen:
-Capnella sp.
-Xenia umbellata
-Clavularia sp.
Scheibenanemonen:
-Discosoma "Blue Melon"
-kleiner Zoanthus Mix
Passt das alles so?
Beste Grüße
Alexander
Gruß
Alex
Kauf dir den JBL Testkoffer.
Mg CA Test brauchst du am Anfang nicht, vielleicht irgendwann später.
Ich habe in meinem 80cm Becken 2 x Tunze 6015
Wenn du dich sonst schon informiert hast passt´s.
Hallo Alexander,
der Oberflächenabzug hat einen Schlauchanschluss und ist eigentlich für Außenfilter gedacht. An der Tunze wirst du ihn nicht befestigen können. Hast du da schon eine andere Lösung im Sinn?
Grüße
Ingrid
Counter:
HTML Editor - Full Version
Hits today: 23,056 |
Clicks today: 66,440 |
Average hits: 22,457.78 |
Clicks avarage: 52,193.72 |