Dear visitor, welcome to Dein Meerwasser Forum für Nanoriffe.
If this is your first visit here, please read the Help. It explains in detail how this page works.
To use all features of this page, you should consider registering.
Please use the registration form, to register here or read more information about the registration process.
If you are already registered, please login here.
ich benötige Eurer Fachwissen in Bezug auf die Balling Methode bei Magnesium. Ich werde noch wahnsinnig mit der Berechnung .
Ich möchte wirklich verstehen wie sich das ganze zusammensetzt, wieviel reines Magnesium in meinem 5 Liter Kanister enthalten ist und was ich in mein Becken Dosieren muss.
Da es Euch sicher auch interessiert wie mein Becken aussieht, habe ich Euch hier noch 2 Fotos von meinem 325 Liter Aquarium (netto ca. 250 Liter) beigefügt.
Also hier nun zu meiner Frage:
Ich habe einen 5 Liter Kanister mit Magnesium (Mg) mit dem Verhältnis 8:1 hergestellt. Darin habe ich folgende Mischung zusammengeführt:
3.555,56 g Magnesiumchlorid-Hexahydrat (MgCl2 x 6H2O) = 88,89%
444,44 g Magnesiumsulfat-Heptahydrat (MgSO4 x 7H2O) = 11,11% = 4.000,00 g Magnesium-Mischung
Diese Magnesium-Mischung habe ich mit ca. 2 Liter Osmosewasser aufgefüllt, so dass sich insgesamt 5 Liter Stammlösung ergeben.
Jetzt frage ich mich, was ich für einen reinen Magnesium Wert in meinem 5l Kanister habe bzw. wieviel pro Liter enthalten ist und vorallem welche Menge an Stammlösung ich in nun mein Aqua dosieren muss, um z.B. mein Nettovolumen von 250 Liter um 100 Differenzwert zu erhöhen...Ich verstehe die Berechnung einfach nicht. Laut Internet ergibt sich hier folgende Formel:
7,58 g Magnesiumchlorid-Hexahydrat (MgCl2 x 6H2O)
0,95 g Magnesiumsulfat-Heptahydrat (MgSO4 x 7H2O)
= 8,53 g Magnesium Mischung ergeben 1 Gramm reines Magnesium
Nun möchte ich folgendes rausfinden:
xx g reines Magnesium ist im 5 Liter Kanister enthalten (=936,91 g?)
xx g reines Magnesium pro 1 Liter (187,38 g?)
xx g reines Magnesium pro 100 ml (18,74 g?)
xx g reines Magnesium pro 10 ml (1,87 g?)
xx g reines Magnesium pro 1 ml (0,19g ?)
Beispiel Berechnung der Magnesium Ermittlung:
100 mg/l wäre nun der Differenzwert den ich in meinem Aqua erhähen müsse (=1350 - 1250) bei 250Aquariumgröße in Liter (netto)
= Somit müsse dann wohl 25,00 Gramm reines Magnesium meinem Aqua insgesamt zugeführt werden, richtig oder?
Formel: (100 mg Differenz *250 Liter Aqua )/ 1000 = 25,00g
Aber was ist nun in meinem 5 Liter Kanister wirklich an Magnesium enthalten,wie ermittel ich das und wieviel ml muss ich davon nun Dosieren?
danke für die zügige Info. Ja, dieses Programm wollte ich auch schon laden, aber meine Firewall suft das Programm als "Gefährlich" ein und ich habe keine Chance dem zu widersprechen. Mein PC löscht die Datei sofort.
Also bleibt mir leider nur der manuelle Weg der Berechnung.
da können wir Dir sicher helfen. Leider bin ich gerade auf dem Sprung, aber hier wird Dir sicher gleich geholfen.
Das ist gar nicht so schwer.
Du musst nur berechnet werden.
Etwas Geduld dann wird Dir hier geholfen !!
Feines Becken haste da, stellst Du uns das auch noch vor in der Becken Vorstellung grin
Vielleicht hilft dir der Magnesiumrechner weiter, ist online und braucht nicht runtergeladen werden.
Magnesiumsulfat-Heptahydrat wird heut zu Tage nicht mehr verwendet. Da Sulfat im Aquarium nicht verbraucht wird, und sich daher nur negativ im Aquarium anreichert.
Wir würden wir uns auch sehr über eine Vorstellung von dir freuen
Beste Grüße
Harald
Freunde gibt es viele. Nur die Echten wird man erkennen.
das hört sich mit der gelöschten Datei nach einem Virenprogramm an. Ich denke du benutzt Windows?
Dann sollten unten rechts in der Ecke einige Symbole sein. Eines davon wird auch dein Virenprogramm sein.
Hier kannst du in der Regel dieses für die Zeit der Installation abschalten. Wenn du es nicht selber hinkriegst,
schreib mal den Namen. Die gebräuchlichsten sind Antivir oder AVG ...
das hört sich mit der gelöschten Datei nach einem Virenprogramm an. Ich denke du benutzt Windows?
Dann sollten unten rechts in der Ecke einige Symbole sein. Eines davon wird auch dein Virenprogramm sein.
Hier kannst du in der Regel dieses für die Zeit der Installation abschalten. Wenn du es nicht selber hinkriegst,
schreib mal den Namen. Die gebräuchlichsten sind Antivir oder AVG ...
lg Dirk
Es handelt sich um "Norton Internet Security", ja unter Windows. Ich werd es mal versuchen, das Ding zu Deaktivieren
Magnesiumsulfat-Heptahydrat wird heut zu Tage nicht mehr verwendet. Da Sulfat im Aquarium nicht verbraucht wird, und sich daher nur negativ im Aquarium anreichert.
Danke, das wusste ich nicht, dann lass ich es beim nächsten Mal anmischen weg. Aber jetzt habe ich noch den 5 Liter Kanister und den werde ich nun erstmal verwenden, leider dann mit Sulfat.
Zu deiner Info mit dem Online Rechner. Ja, der ist gut. Aber dass ich (wie in meinem Beispiel) bei einem Defizit von 100 und einem Nettovolumen von 250 Liter insgesamt 25 Gramm Magnesium hinzugeben muss, wusste ich schon.
Mein Problem ist, dass ich nicht weiß, wieviel Magnesium in meinem Kanister nun drin ist und wieviel ich somit an Milliliter aus dem Kaister verwenden muss um diese 25 Gramm auszugleichen.