Dear visitor, welcome to Dein Meerwasser Forum für Nanoriffe.
If this is your first visit here, please read the Help. It explains in detail how this page works.
To use all features of this page, you should consider registering.
Please use the registration form, to register here or read more information about the registration process.
If you are already registered, please login here.
das is ja n ding... gibt es dafür auch unterschiedliche versionen? ist da was bekannt?
-
Hilfreiche Informationen von der Einrichtung bis zum Betrieb des Beckens
-
Es ist jedenfalls nicht so gekennzeichnet...
das ist ja kaum vorstellbar... man muss doch davon ausgehen, dass die ihre teile auch testen... unter allen bedingungen und anwendungsmöglichkeiten.
haste mal nen link wo du die halter gekauft hast? sind das universalhalter?
-
Hilfreiche Informationen von der Einrichtung bis zum Betrieb des Beckens
-
Hier habe ich die Halterung gekauft:
https://reefdepot.de/giesemann/3321-meer…r-irridium.html
Und ja, die Stellar ist nicht aufgeführt, auch nicht auf der Giesemann-Seite, weswegen ich u.a. oben schon geschrieben hatte, dass die Stellar noch nicht auf der Webseite angekommen ist.
Sie wird aber hier als Zubehör aufgeführt:
https://www.giesemann.de/stellar-montage.html
Das hat mir aber auch noch nicht gereicht, deswegen folgender Malikontakt:
Auf irgendwas muss man sich ja verlassen können...
die breite version passt sicherlich...
-
Hilfreiche Informationen von der Einrichtung bis zum Betrieb des Beckens
-
Ich bin ja jetzt schon froh das ich sie mir doch noch nicht bestellt habe
Gruß Sven
Red Sea Reefer 170 US Style
Radion G4 Pro
Giesemann Stellar (Hybrid)
DCP 3500
Ecotech 2x MP10wqd
Bubble Magus c5
Ja, das mag sein. Aber das ist ja auch mein Kritikpunkt. Wenn ich mir die Produkte zusammenstelle und dann noch sehr sehr regen E-Mail-Kontakt mit Gisemann habe, muss mir irgendwann jemand sagen, dass das nicht funktioniert. Und entweder weiß das der Verkauf nicht oder er denkt nicht dran, was beides echt doof ist. Weil jetzt stehe ich da und die stellen sich tot. Und ohne die Halterung bringt mir die Lampe nichts.
@ Hapa: Ja, das ist genau der Grund wieso ich hier schreibe. Die Lampe hat echt mega potential und ich will sie nicht schlecht machen. Aber bevor das ganze nicht durchdacht ist, sollen die noch mal in die Werkstatt gehen und hier die Leute etwas warten, bis sie bestellen. Ist für beide Seiten einfacher.
This post has been edited 1 times, last edit by "Reefy85" (Jul 12th 2018, 10:58pm)
irgendwie beschleicht einen das gefühl, dass die produktion nur wenig kommunikation mit dem verkauf hat. oder einzelne produktabteilungen nicht miteinander reden. projektarbeit eben
alles wirkt irgendwie schnell, schnell... und am ende ist es nicht passend auf alle möglichkeiten, weil jeder sein projekt auf nur eine sache abstimmt.
da wirst du wohl oder übel auf kontakt warten, die lampe und halter zurückgeben oder selbst hand anlegen müssen. andere möglichkeit gibt es nicht, wenn du die lampe nicht anders anbringen kannst.
das ist natürlich alles andere als zufriedenstellend, aber langes hin und her und gewetter bringt dich persönlich damit nicht weiter.
auf alle fälle danke für deine erfahrungen damit. das hilft vermutlich einigen bei einer entscheidung des zubehörkaufs.
-
Hilfreiche Informationen von der Einrichtung bis zum Betrieb des Beckens
-
Schade, sowas zu lesen, fand die Idee Ansich gut. Wundern tut es mich nicht, aber vor kurzem war sowas ja unvorstellbar- bin auf jedenfalls für die Bestätigung dankbar :)
kannst du bitte nochmal ein foto von der draufsicht machen mit angebauten winkeln, damit man die differenz und halter genau sieht?
-
Hilfreiche Informationen von der Einrichtung bis zum Betrieb des Beckens
-
So?
Man sieht, es ist etwa 1,5 cm. Vermutlich werde ich einfach bohren. Auch wenn sie dann nicht gerade ist. Und ich glaube, dass die beiden größeren Löcher (auf dem unteren Bild weiter rechts) auf die lange Version passen.
Edit: Oder man schraubt eine Querverbindung ein. Ich weiß nicht, wie diese Metallstreifen mit Löchern heißen. Die Älteren kennen es noch aus den Märklin Baukästen...
This post has been edited 1 times, last edit by "Reefy85" (Jul 12th 2018, 11:20pm)
ja genau, danke.
um es gerade zu bekommen musst du 2 löcher machen... wenn du schon die maschine draussen hast...
-
Hilfreiche Informationen von der Einrichtung bis zum Betrieb des Beckens
-
Die Dinger meinte ich:
https://www.auktionshaus-loesch.de/loesc…Los%206218.html
Edit: Ja. Müssen wohl zwei sein. Aber das wird doch auch wieder nicht gerade bei meinem Geschick...
Echt sehr schade, dass Giesemann hier scheinbar Probleme mit dem vielen Zubehör hat und es an vielen kleinen Dingen hakt, den ich bin auch nach wie vor der Meinung das die Lampe viel Potential hat... Ich liebäugle damit auch schon um meine beiden Hydras zu ergänzen, aber ich warte erstmal ab, bis das Ding ausgereift und etwas verbreiteter ist....
Aber den Testern und vor allem den Berichterstattern vielen Dank! Ihr helft damit der Community sehr
Red Sea Reefer 350 Deluxe | 2x AI Hydra HD 26 | Bubble Magus Curve 5 | Nyos Viper 5.0 | Versorgung mit ATI Essentials
du meinst mit flachverbindern...
absolut ärgerlich das die teile 80 !! euro kosten...
-
Hilfreiche Informationen von der Einrichtung bis zum Betrieb des Beckens
-
Genau. Wobei ich die horizontal führen würde. Habe es hier mal schematisch rot eingemalt. Würde das funktionieren, oder gibts da einen Denkfehler
This post has been edited 1 times, last edit by "Reefy85" (Jul 12th 2018, 11:42pm)
das wird unter umständen nicht richtig stabil, weil nur 2 befestigungspunkte. durch hebel und gewicht bleibt es beweglich oder wird es mit der zeit.
edit: beste lösung ist aber zu bohren... genaues mass nehmen, übertragen und los gehts. das kriegt man sicher auch schön mittig hin. ich würde bohren... aaaalter, 80 tacken für son murks...
-
Hilfreiche Informationen von der Einrichtung bis zum Betrieb des Beckens
-
Oder ich schicke es zu Giesemann und die sollen mir das ordentlich laservermessen bohren. Und nicht ich mit meinem ollen Handmoped...
dann müssen sie sich ja erstmal melden... vielleicht haben sie auch inzwischen die passenden
du hast aus nem bestand, wo die kurze version noch nicht geplant war... wer weiss.
die löcher müssten ungefähr hier sitzen.
-
Hilfreiche Informationen von der Einrichtung bis zum Betrieb des Beckens
-
Der Witz is ja, das is einfach nen laserzuschnitt pulverbeschichtet.
Ich schätze mal grob 20€ kosten für so ne Halterung bei der Menge was die
Sicherlich haben fertigen lassen
Gruß Sven
Red Sea Reefer 170 US Style
Radion G4 Pro
Giesemann Stellar (Hybrid)
DCP 3500
Ecotech 2x MP10wqd
Bubble Magus c5
Counter:
HTML Editor - Full Version
Hits today: 31,759 |
Clicks today: 49,446 |
Average hits: 22,728.11 |
Clicks avarage: 52,731.83 |