Dear visitor, welcome to Dein Meerwasser Forum für Nanoriffe.
If this is your first visit here, please read the Help. It explains in detail how this page works.
To use all features of this page, you should consider registering.
Please use the registration form, to register here or read more information about the registration process.
If you are already registered, please login here.
Maxspect Glaive VS Giesemann Pulzar
Hallo zusammen
Wir planen gerade ein neues Flachbecken mit den Maßen 110x40x25 oder 30 Höhe + Technikbecken
hat jemand Erfahrung mit der Maxspect ? Wir haben an das 100cm Modul mit 70 W gedacht.
oder eventuell die Giesemann Pulzar HO Modul 87 cm mit 52 W
Wäre toll eure Meinungen hier zu lesen um uns die Entscheidung zu erleichtern
euch allen noch einen schönen Sonntag.
ach ja noch was... hatte schon mal jemand ein Meerwasserbecken auf einem USM Haller Sideboard stehen ?
Sorry das ich diesen Thread nochmal hochschiebe...
hat irgend jemand eine von diesen LED Lampen über sein Becken hängen und kann mir berichten ?
Im deutschsprachigen Web kann man nur sehr wenig finden!
hallo dueanchai,
ich habe die maxspect glaive über meinem becken in der m80 also 55w version. ich bin mehr als zufrieden mit der lampe. von der Optik her habe ich noch nichts besseres gesehen. und auch das licht ist toll und läßt sich wunderbar verstellen. die lampe ist sehr gut verarbeitet und leicht zu installieren.
du hast da vier kanäle (weiß,blau,royalblau,actinic) die du in 30 schritten einstellen kannst. und dann natürlich deine einstellung speichern.
irgendwann soll auch noch ein besserer controller rauskommen mit dem man dann richtig einen sonnenauf/untergang erzeugen kann. den werde ich mir sicher dann holen, da ich die blaulichtphase ein wenig vermisse :)
zu der giesemann kann ich nichts sagen ausser das smon sie verwendet. den beitrag dazu siehst du hier
---Panorama-Riff---
Gruß Michael
__________________________________________________________________________________________________________
Moin...
Ich habe die Glaive auch über meinem Becken (100x30x30cm), in der 80cm-Variante und ich bin sehr zufrieden.
Den royalblauen Kanal habe ich etwas reduziert, da ich braune Beläge auf dem Bodengrund bekam, seit der Reduzierung sind sie wieder weg.
Grüße,
Stef
wäre das 100cm Modul mit 70W für die Beckengröße 110x40x30 überdimensioniert ?
Das 80cm Modell ist von 80-104cm, das 100cm Modell von 100-124cm.
wäre das 100cm Modul mit 70W für die Beckengröße 110x40x30 überdimensioniert ?
Wen ihr nicht zu viel SPS pflegen wollt passt es.
><((((º> ><((((º>
Salzige Grüsse
Henning
Das 80cm Modell ist von 80-104cm, das 100cm Modell von 100-124cm.
Ja das 80er Maxspect passt nicht auf 110cm Becken... das 100er Modul hat 70 W
das Giesemann Modul hat 87cm und passt auf 110cm. Leistung 52 W
daher die Frage ob die Maxspect mit 70 W überdimensoniert für meine Beckengröße ist.
Das hat nichts mit der Länge des Beckens zu tun, sondern mit dem geplanten Besatz.
Krusten und LPS Becken
Diese LED Module sind ja nicht gerade günstig...da möchte man sich nicht "verkaufen"
Fachberatung bei Kölle Zoo Münster ist eine Katastrophe. Die können nur In Kuscheltiere
Von der Leistung sollte das passen mit der Glaive.
OK danke...die ist auch Preis/Leistung und von der Optik her mein Favorit
Counter:
HTML Editor - Full Version
Hits today: 29,177 |
Clicks today: 48,440 |
Average hits: 22,663.9 |
Clicks avarage: 52,613.96 |