Beiträge von JohannesFFM

    Hi,


    :pinch: :pinch:
    das ganze Forum ist eine Sammlung an Erfahrungen zu dem Thema. Schau doch einfach mal in die Unterforen zum Reefer 250. Da siehst du wie es andere gemacht haben.
    Viele Grüße Johannes

    Hi,


    also die Ausleuchtung der G5 ist schon um Welten besser als die der G4. Schau dir mal das Video dazu an. Da muss eine G4 schon wirklich stark reduziert sein damit man eine G4 einer G5 bei einem Neukauf vorzieht. Dazu noch der viel bessere/leisere Lüfter.


    Viele Grüße Johannes

    Hi,
    die Blue ist für Leute die gerne das AB+ SPS Programm fahren. Viele Programme auch zb FM reduzieren ja weiß, rot grün sehr deutlich. So macht es dann aber auch keinen Sinn LEDs zu verbauen die dann eh niemand nutzt. Wenn du also das Licht gerne blauer hast oder ein Fan von dem AB+ Programm bist, dann nimm die Blue. Man kann AB Plus auch mit der Pro fahren. Wenn beide Lampen auf AB+ gestellt sind hat die Blue Version mehr Leistung.
    Viele Grüße Johannes

    im video war eine Grafik falsch. hier der reupload:
    https://youtu.be/dO2H1t_ubrc

    Externer Inhalt m.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    https://youtu.be/silH6WXEa44

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.



    hier ein erster Test.


    Viele Grüße Johannes

    Hi,
    ich würde alle zwei Tage 20% Wasserwechsel machen. Davon mindestens drei um deine Werte wieder etwas mehr in die richtige Richtung zu lenken. Danach würde ich schauen wie du die Nährstoffe auf dauer am besten exportierst. Ggf bietet sich ein Algenreaktor/Refugium an. NoPox geht auch.
    Viele Grüße Johannes

    Hi,
    also ich habe es nach fast 4 Wochen nun wieder abgesetzt. Hatte bei mir leider 0 Effekt. Cynos waren völlig unbeeindruckt. Auch nach absaugen kamen sie immer direkt wieder. Dosiere jetzt seit 4 Tagen ML Special Blend und Niteout. Das scheint gut zu funktionieren. Hätte ich nicht gedacht, bin aber ganz froh endlich ein Mittel zu haben was wirklich sichtbar zu wirken scheint. Hatte auch schon die Korallenzucht Cyanoclean ohne Erfolg verwendet.
    Viele Grüße Johannes

    Hier das Video zur Radion G5


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    https://youtu.be/s1OCQZUpaSM


    viele Grüße Johannes

    Hi,
    also ich hab schon öfters von gefälschten TM Salzen gelesen die im Onlinehandel auftauchen. Da wird einfach ein Eimer neu befüllt mit irgendeinem Salz. Als ich noch TM Salz verwendet habe gings deshalb für mich immer zum Händler vor Ort. Hatte noch nie Probleme mit TM Pro Reef. Das Naturkundemuseum in Karlsruhe verwendet auch Tonnen an TM Salz und das würden die sicher nicht machen, wenn da alle fünf Minuten die Werte nicht stimmen.
    Viele grüße Johannes

    i,
    ich hab mal zwei Fotos gemacht. Vielleicht hilft dir das.


    Atm habe ich mir für die Winterzeit ein Atemkalk Setup gebastelt. Mein Abschäumer läuft nur noch Nachts da ich eh zu wenig Nährstoffe habe und mit dem Atemkalk stabilisiert es noch meinen PH Wert. KH Verbrauch ist dadurch etwa 20% angestiegen. Ich habe mir inspiriert von einem BRSTV yt Video noch einen Kreislauf gebaut damit ich weniger Atemkalk verbrauche.




    Viele Grüße Johannes

    Hi,
    du könntest auch mit deinem Händler sprechen. Die bieten manchmal auch Urlaubsvertretungen an. Ansonsten hab ich mit einer Webcam und automatisierung auch schon drei Wochen Urlaub gemacht. In der Zeit kam nur zweimal jemand vorbei der nichts mir MW zu tun hat. MW ist halt nicht Süßwasser. Kommt auch auf dein Becken an und dein Versorgungssystem. Wenn du zb Triton machst kann dein Algenrefugium schon mal einen toten Fisch im System abfangen (Nährstoffe). Zudem kannst du es redundant auslegen. Zb macht fast niemand zwei Rückförderpumpen. Wenn du dein AQ aber bauen läßt kannst du einfach zwei Rückläufe einplanen, mit zwei Pumpen und schon ist das Herz deines Becken redundant. Mit einer Hybridlampe oder mehreren LED kannst du einen Lampenausfall vorbeugen usw usw. Du kannst nicht alles abfangen. Man muss einfach auch etwas Glück haben. Wenn 8 Stunden der Strom ausfällt während du auf der Arbeit bist kann schon alles hinüber sein.
    Viele Grüße Johannes

    Hi,
    du kannst mal im Händlerboard bei Sangokei schauen. Die haben gerade ein langes Video eingestellt da geht es auch um den Start und wie man den am besten macht. Ich glaube da hat jeder eine eigene Meinung. Damals hab ich mit Lebendgestein, Livesand, ML TherapP, EasyBooster 25 gestartet und direkt mit Fischen und Korallen besetzt. Hat bei mir gut funktioniert. Ob das der beste Weg ist kann ich dir nicht sagen.
    Viele Grüße Johannes

    Hi,
    also direkt auf die Frage, ja jeden Tag messen ist gerade bei P dosieren wichtig. Das machst du so lang bis es sich stabil auf einen Wert einpendelt. ich würde allerdings anders vorgehen:
    1. Fischbesatz so wie du es dir vorstellst (ggf. erhöhen)
    2. so oft und viel Füttern wie es die Fische essen (Futterautomat ist da hilfreich). Wenn etwas liegenbleibt, reduzieren
    3. das machst du so ein paar Wochen und wenn dann der P Wert gegen 0 geht würde ich langsam P dosieren
    4. N dosieren würde ich nur wenn du keine Algen hast (zb Fadenalgen). Falls du Algen im Becken hast ist es besser würde ich erst die Cleaningcrew aufstocken und weiter die Werte messen.


    Btw kannst du auch einfach deinen Abschäumer anpassen, sodaß er nur Nachts läuft oder wenn du ihn trockener Einstellst / Leistung reduizierst. Ggf sparst du dir dann das ganze dosieren.


    Viele Grüße Johannes

    Hi,
    ok das ist wirklich sehr seltsam. Vielleicht probierst du echt mal einen anderen stärkeren Abschäumer und eine stärkere Rückförderpumpe / 32er Verrohrung. Du kannst mal ne 1l Flasche an den Rücklauf halten. Die Flasche müsste in 0,72 Sekunden voll sein für 5000l.
    Viele Grüße Johannes