Beiträge von Tobimono

    Der Black Friday kam und mein Konto wurde kleiner. :12_small35:




    Bei Fish Street habe ich die 10% mitgenommen und mir die Corale
    Box DC300, den Mini Filter 70-X sowie die Liquid Box 3Room bestellt. Da der Megazoo auch noch eine
    22,5% Aktion hatte bin ich noch schnell nach Köln gefahren. Dort hab ich noch

    die AM reefdoser EVO 4, den AM Tncontroller twin sowie Bakterien erworben. Leider hatten sie keine Strömungspumpen oder Rückförderpumpen da, die mir gefallen haben. Der Megazoo Köln ist leider
    nicht mit dem in Düsseldorf zu vergleichen. Aber da Bilder mehr als Worte sagen!


    Corale Box DC300:





    Mini Filter 70-X:






    AM reefdoser EVO 4:




    Liquid Box 3Room:




    So der Reste wird jetzt noch nach und nach besorgt. Aber erst mal das Wochenende abwarten ob was neues/interessantes in Sindelfingen auf der Messe vorgestellt wird.

    So ein weiteres Update von mir.
    Ich hab jetzt auch die Glasbecken ausgepackt.


    Das Hauptbecken ist echt super verarbeitet. Ich habe nach
    Fehlern gesucht aber keine gefunden.


    Das Technikbecken ist auch sehr gut verarbeitet. Die Unterteilung
    empfinde ich auch als sehr gelungen. Klar größer geht immer.


    Das ATO-Becken hält da leider nicht so mit. Aber das ist zu
    verschmerzen. Da man es so nicht sieht, kann ich mit der einen oder anderen
    dickeren Naht leben.


    So jetzt aber zu den Fotos. Ich hab mal ein paar Detail
    Fotos gemacht. Diese habe ich bisher noch nicht im Netzt gefunden und helfen vielleicht
    ein paar Leuten die am Becken Interesse haben.



    Das Technikbecken:




    Die Filtersocken:




    Das Technikbecken mit ATO-Becken:




    Das Technikbecken im Schrank:




    Zum Schluss nochmal das Ganze Aquarium.

    Im Text steht doch: Jeder Steckdose ist eine Feinsicherung der Stärke 230 VAC/6,3A vorgeschaltet, die im Fall eines Kurzschlusses oder Überlast auslöst.


    Also ein Überspannungsschutz ist ja nur ein Schutz für Blitzeinschläge. Normalerweise hat man ja erstens einen Blitzableiter und der Überspannungsschutz schaltet sich doch auch erst bei mehr als 16A aus. Aber die Sicherungen der Steckdosen springen schon bei 6,3A raus. Also so wie ich das verstehe wäre die Steckdosenleiste sicherer.

    So heute war es endlich so weit. Ich konnte mein Reefer
    abholen. :EV012E~133:



    Ich hab natürlich sofort den Unterschrank zusammengebaut.
    Jetzt weiß ich auch wieder warum ich Möbel aufbauen hasse. :rocket:
    Die Qualität ist soweit in Ordnung. Ich hab schon besseres aber auch weitaus schlechteres gesehen.
    Im Großen und Ganzen bin ich aber sehr zufrieden mit dem Unterschrank.
    Die Anleitung ist sehr gut geschrieben und hat den Aufbau eigentlich sehr simpel gemacht. :6_small28:
    Wenn er noch verstellbare Füße hätte, wie das Max-S, wäre es richtig gut.




    Da ich schon mal im Mega Zoo war und es heute 10% gab. Habe
    ich schon mal 10kg Salz und noch 2 Filtersocken für das Reefer gekauft.


    Morgen hol ich noch die Glasbecken raus um zu schauen ob Schäden
    vorhanden sind.


    Nächste Woche versuch ich noch die Unterkonstruktion zu
    basteln. Damit das Reefer an seinen Platz kann.


    Ps: Foto Qualität ist leider nicht so gut. Hab leider nur
    ein iPhone 4. :rocket:
    PPs: kann mir einer sagen was ich mit den Bildern falsch gemacht habe.

    Hi, ich fahre mit einer rw 8 als Master im W1 Modus auf 3. und einer rw 4 als Slave auf 5. eine rechts/hinten eine links/vorne. Ergibt eine gute Ringströumung!
    Schön leise und top Preis/Leistung.

    Hi Micha,
    Ich bin bei jebao so ein bisschen zweigeteilt. Bei dem einen ließt man top beim anderen Flop.
    Ich denke bei Tunze ist man immer gut aufgestellt. Außerdem ein bisschen Made in Germany unterstützen schadet nie.

    Hi Los Fritzos,
    Von der Leistung machen die beiden ja kaum einen Unterschied. Hatt mich dann ein bisschen von der Kompaktheit der Pumpe hinreißen lassen.
    Aber wenn die echt so bescheiden ist zum ausrichten würde ich mir jetzt doch die 6055 kaufen. Danke für deinen Erfahrungsbericht. :6_small28:

    Bei der 6055 ist der Controller aber nicht inclusive.

    Doch Tunze hat bei allen dc pumpen jetzt den gleichen Controller.

    Hi Markus,


    bist du dir sicher das die 2 Tunze zu wenig sind?


    Eine 6040 macht 4500l/h, also 2 machen dann 9000l/h. Dann macht die die Rückförderpumpe noch ca. 2000l/h. Zusammen sind das dann 11.000l/h bei gleichzeitiger Volllast. Laut Literatur sollte man eine 10-20 fache Umwälzung des netto Beckenvolumen haben. Wenn ich jetzt mit 200l (wird weniger sein) rechne sind das 4000l/h. Also sollte das laut Literatur locker passen.


    Aber ich weiß ja das das veraltet ist und es mehr auf die Qualität der Strömung als auf die Menge ankommt. Die Tunze sollen laut Internet eine schöne Breite Strömung erzeugen. Also wenn ich beide Pumpen abwechselnd Pulsen lasse und unterschiedliche ausrichte, sollte eigentlich eine sehr schöne variable Strömung entstehen.

    Hi Los_Fritzos,


    ich werde mir auch die DC Runner 3.0 für das Reefer250 holen. Red Sea empfiehlt eine Pumpe mit 2000l/h. Die AM hat bei einer hohe von 1m, immer noch eine Leistung von 2500l/h. Also denk ich du kommst mit Verlust immer noch locker auf die empfohlene Leistung von 2000l/h.