Beiträge von Biker 181

    Hallo, Timo!


    Ich weiss nicht, wie es mit der von Dir benannten Anemone aussieht, aber mein Becken läuft seit Januar und ich hatte Probleme mit einer Crispa...(ich habe leider erst zu spät den Tip bekommen, Anemonen erst nach 6 Monaten Laufzeit einzusetzen). Die erste Crispa ist mir eingegangen (war evtl gebleicht, da schneeweiss=2.Fehler), die jetzige steht sehr gut und wandert nichtmal (toi,toit,toi).Wie viel Licht hast Du auf welchem Beckenund wie sind deine Wasserwerte?Schau mal hier: http://www.meerwasser-lexikon.…ndylactis_gigantea.htm!Lg Chris

    Für Dein Becken: Sorray, aber gar keine, die den Ansprüchen von Korallen genügen würde. Ich hatte über meinem Becken 2 Econ Lux Sun Strips drüber (zusammen schon 240E) und 2XT5 mit je 24Watt, aber selbst bei dieser Beleuchtung (und nur 180Litern) habe ich mich nicht an Steinkorallen getraut, wobei die Hammerkoralle ganz gut wächst.....Dann spar lieber noch etwas....LG Chris

    Happy Bithday, Kirsten!
    Ich wünsche Dir einen ganz schönen Tag;bleib gesund und munter!Ich freue mich, Dir morgen auch noch einmal persönlich gratulieren zu können und Dich kennen zu lernen!LG Chris

    Alos, ich habe mir den Titan 150 bei Zajac gekauft und was nettes fest gestellt: LIstenpreis 421€, im Internet bei Zooroyal nur 338€.Also die Seite kurz ausgedruckt, zu Zajac und siehe da-338€ und ich habe ihn abholen können(ist mir wegen des Ansprechpartners und der regionalen Nähe lieber, falls mal was ist!Ich hoffe zwar, dass er nicht zu oft laufen muss, aber sicher ist sicher....LG Chris

    kein Problem@Tim;war nicht böse gemeint, sondern einfach nur informativ!Wir alle machen unsere Fehler-gerade zu Anfang (ich spreche da aus Erfahrung, bin ja auch neu dabei und habe Fehler gemacht, wenn man es denn überhaupt als Fehler bezeichnen kann, dass du WF genommen hast.Ich habe mit die Erkenntnisse auch nur aus dem Heft "Koralle-Clownfische" von Wolfgang May angelesen. Ist für die 10E, dies es kostet, übrigens sehr informativ grin Der Rest meines Postings spiegelt meine persönliche Meinung wieder.LG chris

    Hallo, zusammen!
    Erstmal vielen Dank @Micha!Das mit dem Lebendgestein war mir so auch noch nicht bekannt, ist aber sehr interessant zu wissen!Und der Aussage, dass Nachzuchten von Clownfischen eine Anemone meiden, da sie keine natürlichen Feinde kennen, möchte ich ausdrücklich widersprechen!Ich habe ein Pärchen Ocellaris in meinem 180Liter Becken.Sie haben noch nie eine Anemone gesehen gehabt (vermutlich), zumindestens nicht in ca. 6-8 Monaten im Schaubecken des Händlers. Sie haben keine 24 Stunden gebraucht, um sich in der H. Crispa breit zu machen und schlafen auch in dieser. Es ist ein natürlicher Instinkt und der chemische Prozess, der sie dazu verleitet, in die Anemone zu schwimmen. Die einzige Tatsache, wann Clownies Anemonen meiden, ist meines Wissens nach, wenn sie mit Antibiotika behandelt wurden und die Schleimhaut deshalb einen leichten defekt hat. Aber ansonsten kommen meine beiden nicht mehr aus "Ihrer" Ane raus. Und wehe dem, meine Hand kommt dieser zu nahe...dann werd e ich bedroht und auch mal gebissen;-))Von den Garnelen mal ganz zu schweigen;-) Die Wurdemannis meiden die Ane mittlerweile ganz, weil sie die Konsequenzen kennen!Nein, ich würde mir im Leben keinen Wildfang kaufen, wenn ich ein Nachzucht-Exemplar bekommen kann@timfisch. Generell gebe ich Euch recht, dass es traurig ist, dass eine nachzucht so viel teurer ist als ein armer Fisch, der aus dem großen Bottich in eine kleine Wasserpfütze=Aquarium entführt wird(anders kann man das in meinen Augen leider nicht sehen). Das ist auch der Grund, warum ich mir-selbst wenn ich ein größeres Becken hätte- sehr genau überlegt hätte, ob ich einen Doltor nehme oder nicht...Bei Anoemonen und niederen sessilen Tieren sehe ich es etwas lockerer, da sie ja nicht den Platzbedarf haben und -denke ich- nicht so unter dem geringeren Platz leiden wie Fische.Ausserdem können ja leider noch nicht alle Tiere nachgezogen werden :try: Trotzdem würde ich Nachzuchten den Vorzug geben, wenn ich die Wahl hätte.Ich findes es aber total klasse, dass wir eine Züchterin in der Nähe haben, die die Ocellaris zu fairen Preisen anbietet.grin LG Chris

    wie sehen Deine wasserwerte au´?-Ich würde auf jeden Fall mit Fischen noch warten, ich habe in meinem Rio 180 (der 10cm schmaleren Variante Deines Beckens) die ersten Fische nach gut 3 Monaten eingesetzt. Setzt Du sie zu früh ein, wirst Du denke ich immer Probleme bei den Wasserwerten bekommen....ich würde sagen, mindestens noch 4 Wochen warten(auch, wenn´s schwer fällt, ich weiss), bin aber auf die Expertenmeinungen hier gespannt.LG Chris

    Hallo, Mark!


    Die beiden Kühlkörper, die ich besorgt habe, sind die CoverLine Aluminium LED Profil ,LT 1512.Ich hoffe, es sind die richtigen?Bei Led-Tech sagte man mir, ich solle nicht mehr als 10 Crees je Kühlkörper verwenden(wegen der Hitzeentwicklung) und die blauen LEd´s würden am Besten mit 500MA betrieben??Lass und nachher einmal wegen der LEd´s telefonieren...LG Chris

    Hallo, Martin!
    Ganz herzlich willkommen bei dem sehr netten, bunt gemischten, teilweise sehr professionellem Haufen hier, der gerne mit Rat und Tat zur Seite steht.LG cHirs

    Hallo, Mali!
    Ich hätte auch noch 1-4 Plätze frei und könnte Dich abholen, wenn Du magst und das Wetter mies istdie Honda ist leider -bisher-noch nicht wieder in Betrieb;vielleicht mache ich Dir die Pole aber aúch streitig grin ).Boin aber erst morgen Abend wieder online(sitze aufm Balkon in Kassel um überhaupt umts zu bekommen).Ich logge mich morgen Abend nochmal ein....LG Chris

    Sollte so sein, Mark!Innen hohl zum Einlöten, Halterung oben und eine Transparente Plastischiene zum Einschieben.Auf der Quittung steht LF 1512 oder so ähnlich...LED-Tech kann diese leider nicht mehr zuschneiden lassen, aber Alu zu sägen ist ja denke ich kein Akt mit der Metallsäge... Diese wurden mir auch von LED-Tech empfohlen für die Cree!Schade, dass ich jetzt nicht dabei sein kann, sondern meine Pause schon fast wieder vorbei ist.Gruß an die Anderen.LG Chris

    Hallo zusammen!



    Ich habe hier einigermassen UMTS-Empfang und kann daher mal reinschauen!Ich habe heute meine Alu-Kühlkörper für die Strips bei LED-Tech abgeholt. Preis 24E pro Balken bei 1 Meter Länge.Jedoch meinte der Verkäufer, er würde auf 1m nicht mehr als 10Cree´s mit 3 Watt verbauen...aber ansonsten scheinbar recht günstig, wenn ich die anderen Preise im Internet sehe..LG Chris

    Hallo, zusammen!




    ich habe gerade einmal ausgemessen: Der vordere Kühlkörper darf bei mir max. 97 cm lang und max. 7cm breit sowie ca 4,5cm hoch sein(LED´s Inklusive). Der hintere Kühlkörper in der Länge maximal 77cm, Masse ansonsten identisch.Wenn ich mit der Höhe nicht hinkommen sollte, muss ich die Abdeckung des Juwel halt schlitzen(wenn alle Stricke reissen).Wer besorgt die Kühlkörper und das Vorschaltgerät?Jeder selber(da ja oben was von Mengenrabbatt steht)?Sammelbestellung?@Mark:Bitte teile mir noch kurz die Kontodaten per PM mit, da ich nur noch morgen an Dich überweisen kann (ansonsten erst Mittwoch abend wieder).Mit welcher Amperzahl werden die Led´s gefahren?LG Chris

    ok, selber Kenntnisstand anscheinend ;) Wir sehn uns dann auf jeden Fall Samstag. Ich freue mich riesig drauf, so viele neue Leute kennen zu lernen (auch, wenn wir alle Meerwasserkrank sind, was meine Lebensgefährtin gerade nervt, da sie mal ne Stund Zeit frei hat.Deshlab geh ich mal runter und meld mich spätestens nach der F1 zurück...).LG Chris

    Hallo, Peter!




    An der Vorbesprechung kann ich leider nicht teil nehmen, da ich von morgen bis Mittwoch auf einer Schulung in Kassel bin*heul*Schreibe mir doch bitte mal per PM kurz deine Telefonnummer, dann rufe ich gleich mal durch....habe Mark schon um die Kontaodaten gebeten (brauche auf jeden Falle 1 Controller, 2 Kühler und ca 23 LED´s (welche???-dies überlasse ich Mark und Dir, Ihr habet die Erfahrung69 Watt in 2 Balken aufgeteilt, vorderer knapp 96 cm und der hintere geschätzte 75cm,das Becken ist ein Riu 180 mit 180 Litern).Bist Du am Samstag bei Gerd(für eine evtl. Nachbesprechung unter 4Augen)?Oder hättest Du Freitag nen momentchen Zeit für mich?LG Chris

    Hallo, Xeat!Wenn du noch n der Einfahrphase ohne Fische bist, würde ich sagen ne Art Kleinkrebs (im Süsswassee wären es Flohkrebsarten).Die habe ich auch zu genüge..sind aber harmlos.Werden später durch die Fische gerne als Nahrungsergänzung dezimiert...LG Chris