Beiträge von Jue

    Hi Joachim :D


    Glückwunsch zu deinem nächsten Schritt.
    Ich habe es Gott sei Dank nicht weit und kann mir
    deine fantastischen Zucht Ergebnisse persönlich
    anschauen.
    Und um ein wenig Webung zu machen (bin nicht bestochen worden)
    wurde ich noch nie enttäuscht.
    Ok, ausser wenn ich morgens in deinem Laden aufschlage,
    gibt es noch keine Plätzchen :10_small20: (


    Gruß aus Wuppertal

    Guten Nabend,


    meine neue Beckenplanung ist soweit fortgeschritten das ich mir
    überlegen muss ob meine alte Beleuchtung reicht.
    Also mein derzeitiges Becken hat die Maße 70 breit x 60 tief x 60 hoch cm,
    das neue 100 x 60 x 50 cm.
    Zur Zeit beleuchte ich mit einer Maxpect r 420 r 160 Watt 15000 k
    und zusätzlich angebaut sind 4x 24 Watt Röhren.
    mit dieser Kombi bin ich recht zufrieden.
    Nun stellt sich die Frage ob es reicht ein Becken von 100 cm Länge zu beleuchten.
    Ich denke das die Seiten vielleicht nicht ganz ausgeleuchtet werden, aber in der Natur gibt es
    auch Schattenseiten.
    Was meint ihr, welche alternativen ?

    Moin Moin,


    das ist eine coole Sache.
    50 Kilometer Umkreis ist schon eine Hausnummer.
    Ihr müsst bedenken das man mindestens alle 2- 3 Tage nach dem Rechten sehen musst,
    um im Notfall noch eingreifen zu können.
    Selbst diese Zeitspanne scheint mir zu wenig.
    Ok, wenn man jemanden hat der Nähe hat, der die Fische füttert und im Notfall
    jemanden anrufen kann denke ich könnte daseine Option sein.
    Bei mir machen es meine Söhne, hat bis jetzt immer funktioniert.
    Sollte aber etwas unvorhersehbares mit der Technik usw. sein,
    dann wird es auch kritisch.


    ich würde es im Umkreis von 20 Kilometer realisieren können.

    Pit die hat gar keine Keramikachse :EV02A9~123: , zumindest meine nicht



    Aber eigentlich sollte sie wirklich leise sein, nicht unhörbar aber leise. Einfach mal Gucken ob mit dem Impeller alles in Ordnung ist



    Da muss ich dir wiedersprechen mein lieber Oskar,


    ich habe drei von diesen Pumpen und alle haben eine Keramikachse :baeh:


    Aber das sie brummen oder ähnliche Geräusche machen kann ich nicht bestätigen.

    Hallo Jasmin,


    hab ich es übersehen oder hast du vergessen anzugeben wie groß
    dein Becken ist.
    Ich habe auch den Nyos 120 und bin ganz und gar zufrieden.

    Guten Morgen,


    Deine Bodenplatte wird aus Beton sein und somit wirst du keine Probleme haben.
    Probleme könnte wenn vorhanden ( wo von ich ausgehe) der Estrichbelag machen.
    Leichtes abklopfen mit einen Hammer sollte dir hörbar anzeigen ob sich beim verlegen des Estrichs
    Holstellen gebildet haben.
    Sollte alles in Ordnung sein eine Holzplatte ca. 30mm in der Größe des Beckens auslegen.
    Ich würde unter der Holzplatte noch eine Trennschicht in Form einer trittfesten Dämmplatte legen ,
    diese soll verhindern das Feuchtigkeit von unten die Holzplatte angreift und eventuelle Unebenheiten ausgleichen..
    Die Platte sollte eine Siebdruckplatte sein da diese Platten nicht so schnell Feuchtigkeit aufnehmen,
    wenn mal beim Wasserwechsel geschlabbert wird.

    Hi,


    ich hatte vor ca. 3 Jahren mächtige Probleme mit der roten Pest.
    Ich stand auch kurz vor der Aufgabe ,
    ein User gab mir einen Tip welcher damals ein No Go in der Aquaristik war,oder noch ist.
    Aber es hat geholfen und bis jetzt keine Cyanos in Sichtweite.

    Hi Tim aus Haltern am See,


    schön dich hier begrüßen zu dürfen.
    Viel Spass hier im Forum wünscht
    Jue aus Wuppertal :3_small30:


    Oh Aqarienkontor,
    da habe ich mir ein Angebot eingeholt und werde sobald ich Zeit
    habe es auch wahrnehmen.

    Hallo,


    also als erstes,
    ca. 500 Liter ist schon eine Hausnummer.
    Für mich schon zu groß ( Altbau)
    Die ganzen Gimmicks haben sicherlich ihre Daseinsberechtigung
    und funktional vielleicht auch brauchbar,
    aber das geht ja alles zu Lasten des Konsumenten.
    Ich denke es wird wieder ein Projekt welches sich "Otto Normalverbraucher"
    nicht leisten kann.
    Ich für mich fände es gut wenn es diese Drop Off Becken etwas kleiner ausfallen würden.
    Zu der Frage der Beleuchtung am Rand , würde ich vielleicht nicht berücksichtigen,
    da es im Meer auch Abschattungen gibt.
    Aber man könnte es opzional berücksichtigen so das es jeder für sich selbst entscheiden kann.
    Zu dem Dekor habe ich keine Idee die man als die Sensation anbieten könnte.
    Ich habe zum Beispiel Pinienmöbel und ich denke das die Würfel in Pinie nicht zum modernen Design
    des Beckens passen würde.
    Aber das ist auch nur meine Meinung.
    Aber wie gesagt, mann sollte auch an die breite Masse denken, wenn es der Hersteller wünscht.