Beiträge von Marcus

    Hi,


    ja, da habt ihr eine gute Idee.


    Wobei ich mir aber gerade Fische gerne vor Ort anschaue und aussuche.
    Muss mal mit Mrutzek telefonieren, vertraue denen eigentlich schon.


    Grr, da war heute einer zum Greifen nahe.
    Hab schon gesagt ich nehm das ganze Becken mit. :phat:


    Gruß
    Marcus

    Hey,


    wird nicht so leicht hier einen zu bekommen.


    Möchte auch gerne vorher rausfinden, ob ich nur einen, oder 2 kaufen kann. :phat:


    Würde sie dann evtl. bei einem Händler in der Gegend vorbestellen.


    Mrutzek hat grad welche da, aber der Versand ist mir zu tuer für 1-2 Tiere.



    Gruß
    Marcus

    Hi Sven,


    ich hab ihn noch nicht. ;(


    Liebäugel schon seit einiger Zeit damit.
    Heute habe ich einen im Kölle Zoo gesehen, aber er sitzt in einem kleinen Schaubecken aus dem man ihn nicht raus bekommt.


    Genau das habe ich auch gelesen, drum komme ich auf den Gedanken.
    Kirsten hat ja 2 E.bimaculatus zusammen, das sieht in ihrem Video recht friedlich aus.



    Gruß
    Marcus

    Hallo Mark,


    danke Dir vielmals für Deine Antwort!


    Ok, hatte mal gelesen dass bei einer Lichtumstellung auch eine Einfahrphase kommen kann.
    Möchte mit den Farben noch ein wenig spielen, obwohl Deine Konfig echt super ist.


    Mal noch ne Frage zu den roten LED´s.
    Sind die für was bestimmtes wichtig, oder kann man die auch weg lassen, bzw. ganz niedrig fahren?
    Mich stört beim runterdimmen, dass das Licht dann recht lila/pink wird.



    Gruß
    Marcus

    Hi Christoph,


    tut mir leid für Dich wegen dem Ärger, der Mühen und der Kosten.


    Aber es war sicher für Dich die beste Lösung.


    Du hättest vermutlich jeden Tag Bedenken gehabt und wenn was nicht so läuft wie es laufen soll vermutlich der falschen Spur hinterhergejagt.


    Meine Rückwand ist auch schwarz, mir gefällts. Möchte aber als nächstes eine modellierte Rückwand haben. :rolleyes:


    Bilder wären übrigens jetzt schon interessant.



    Gruß
    Marcus

    Hi zusammen,


    seit 27.12. hängt ja die Hybrid über meinem Becken.
    Bin total begeistert.


    Was mir jetzt auffällt ist, dass ich wie am Anfang alle 2-3 Stunden einen leichten Schimmerbelag an den Scheiben bekomme.


    Habe allerdings fast zeitgleich 1,2kg LG dazu genommen.
    Das war aber schon ewig vorgehältert und bei mir auch noch 2 Wochen in Quarantäne.


    Kann es sein, dass ich wieder eine leichte Einfahrphase bekomme?


    Wenn dem so wäre, muss ich mich dann mit der E.quadricolor noch weiter gedulden?
    Wäre jetzt fast schon soweit gewesen.


    Gruß
    Marcus

    Hallo Christoph,


    als erstes würde ich mit Mrutzek sprechen.
    Sag ihnen, dass Dein Becken noch nichtso weit ist. Die heben Dir das LG schon noch auf.
    Wenn sie es nicht aufheben, bekommst Du sicher auch neues. Die lassen aber sicher mit sich reden.
    Dann hast Du schon mal den Zeitstress von der Backe.


    Weiter kann ich zwar nicht aus erfahrung sprechen, aber im Buch vom Ladtka steht, dass man solche Rückwände wie von Antje beschrieben mehrere Tage im Becken nochmal mit Wasser spülen soll.
    Das kann auch Leitungswasser sein.


    Also mein Vorgehen wäre:
    - komplettes Wasser ablassen
    - mit Leitungswasser auffüllen
    - 2-3 Std. die Technik laufen lassen
    - komplettes Wasser ablassen
    - mit Leitungswasser auffüllen
    - 2-3 Std. die Technik laufen lassen
    - komplettes Wasser ablassen
    - mit Leitungswasser auffüllen
    - bis morgen die Technik laufen lassen
    - komplettes Wasser ablassen
    - mit Leitungswasser auffüllen
    - 2-3 Std. die Technik laufen lassen
    - komplettes Wasser ablassen
    - mit Leitungswasser auffüllen
    - 2-3 Std. die Technik laufen lassen
    - zur Hälfte mit Osmosewasser füllen
    - Technik (Srtrömungspumpen) laufen lassen
    - am nächsten Tag Silikat messen
    - entscheiden, ob nochmalige Leitungswasserspülung
    - usw


    Du darfst nur jetzt nicht die Geduld verlieren und alles was Du jetzt an Arbeit und Zeit investierst hast Du später weniger Probleme.


    Gruß
    Marcus

    Hi zusammen,


    bin fertig.


    Hab ein wenig länger gebastelt als ich wollte, weil mein Unterschrank nicht breit genug ist.
    Ich brauche ein größeres Becken! :pillepalle:


    Die Konfig läuft jetzt provisorisch.
    Habe die default von ATI genommen und etwas abgewandelt.


    Die T5 laufen ohne Dimmung von 11Uhr bis 21Uhr auf 100% bis sie "eingebrannt" sind. Danach spiel ich hier rum.
    Die LED laufen mit default Einstellungen von 10Uhr bis 22Uhr hoch/runter-gedimmt mit max. 75%.


    Im Moment hängt die Lampe ca. 27cm über der Wasseroberfläche.
    Den Abstand möchte ich bis auf 15-20cm reduzieren.


    Die Abdeckscheibe habe ich heute schnell geschnitzt.
    Sie kommt jetzt drauf, bis ich endlich den Osmolator installiert habe und zur Eingewöhnung bei neuen Fischen.


    Würde mich über ein kurzes Feedback freuen, ob das so passt.


    Werde demnächst dann auch meinen Beckenthread updaten.


    PS: Sorry, die Bilder sind miserabel! Habe ich nur schnell während dem Aufräumen gemacht.


    Viele Grüße
    Marcus

    Hi zusammen,


    wenn der GLS 2x klingelt,
    und ich die Lampe an bekomme,
    es bald schon überm Becken kringelt,
    das reimt sich jetzt nicht, aber ich hab endlich geiles Licht.


    Sorry, das übe ich nochmal, mir war grad danach... :pillepalle:


    Bin mal eben im Baumarkt, eine vorübergehende Abdeckplatte besorgen und dann muss ich noch die Decke "überreden" das Teil zu halten.
    Unserer Decke traue ich nämlich kein Stück, man bohrt mit nem 6er und hat ein 10er Loch.


    Gruß
    Marcus

    Servus Adrian,


    herzlich willkommen!


    Das hört sich alles sehr interessant an, bitte viiiiiele Bilder nachreichen. :phat:


    Vielleicht sieht man sich mal.


    Viele Grüße aus München
    Marcus