Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Dein Meerwasser Forum für Nanoriffe.
Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert.
Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können.
Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang.
Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
Hallo Roman,
die zweite Zoanthus People Eater. Weiß nicht genau ob die Red, da gibt es ja noch eine andere.
Ich muss heute auch an einer meiner Zoanthus herum hantieren und mache das zum ersten mal und krieg jetzt schon Muffensausen...
Guten Morgen.
Du brauchst kein Muffensausen haben.
Hier wurde es doch schon gut beschrieben. Handschuhe, usw und wenn du sie aus dem Becken nimmst, sollte der Raum gut belüftet sein und gut.
Dann geht alles gut.
Roman, ich hoffe es ist nicht schlimm, wenn ich deinen Krustenthread ausnahmsweise mal noch für eine Frage missbrauche...
Bevor ich mich in Lebensgefahr begebe, Ela, wollte ich noch ganz kurz fragen, ob das notwendig ist. Ich hatte nicht aufgepasst und meine Blaue Xenia ist auf's Zoa Water Melon Plug gewandert und bedrängt sie jetzt. Möchte sie entfernen. Hatte mit Pinzette versucht, vergeblich. Heute will ich es versuchen abzuschaben mit Klinge. Würde die Kruste verlieren gegen Xenia oder könnte sich die Kruste gegen Xenia durchsetzen? Oder ist Xenia-Entfernung doch die bessere Wahl als Warten?
Hallo Sina, aus meiner Erfahrung kann ich Dir sagen das die Kruste höchstwahrscheinlich verlieren wird. Xenien sind fast unkaputtbar und so gehen sie auch vor um Siedlungsplatz zu beherrschen. Bei mir hat sich ein verlorerer Ableger an einem Stein angehaftet, ca. vor 6 Wochen- nun sind es schon 6 neue Kolonien geworden. Also überlege dir das gut.....wen du siedeln lässt...
Reefer 170
- ATI SIRIUS X 2
- Aquamedic Strömungspumpen mit Controller
- 150 W Heizstab/Kühlung mit Aqualight Temperatur-Controller
- Coral Box D 150 Abschäumer
- marinecolor Dosierungsanlage
Versorgung: Balling Light 10% WW/Woche wurde im Winter 2018 aufgelösr und alle Tiere ins große Becken überführt.
Becken 190 x 70 x 60
- 2x Aquarius 90 mit Controller seit 24.03.2018 2 x Philips CoralCare mit Controller
- Tunze Wafebox
- 3 Tunze Strömungspumpen mit Controller
- Nyos Multireactor
- Heizung/Kühlung mit Aqualight Temperaturcontroller
- Tunze Doc Skimmer 9410
- UV Anlage
- Ozonisator
- ATI DP6 Dosieranlage
- Sangokai Versorgung
http://nanoriffe.de/board25-unsere-user-…salziges-reich/
http://nanoriffe.de/board25-unsere-user-…-belebtes-riff/
wo die Korallen heimisch sind- möchte ich wohnen
Liebe Grüße Marion
Bei der Zoa Art, besteht auch keine Lebensgefahr.
Mit Xenien kenne ich mich nicht aus. Wenn du sie trennen möchtest. Dann würde ich auch eine Klinge nehmen.
Ich hab das jetzt total vermummt

versucht zu entfernen. Der Großteil ist zwar weg, aber es ist schon Xeniagewebe über das Krustengewebe gewachsen.
Und da gehe ich definitiv nicht dran. Ich hoffe dass die Zoa gewinnt, aber in Zukunft muss ich halt etwas besser aufpassen bzw. schneller reagieren.
Counter:
HTML Editor - Full Version
Hits heute: 22 925 |
Klicks heute: 61 923 |
Hits pro Tag: 20 386,47 |
Klicks pro Tag: 49 179,98 |