Beiträge von Hecht

    Hai Ela,


    hab da zu wenig Ahnung von, aber ein bißchen schon... wenn du die Bilder als e-mail an dich selbst


    schickst oder rein in die dropbox ... dann solltest du die auf dem Heimcomputer weiterbearbeiten


    können. :phat: frag mich jetzt aber nicht wie das geht...hab ich gemacht, kann ich dir aber leider nicht


    beibringen :vain:


    LG Thomas

    Mensch Flo,


    da haste uns ja richtig was auf die Augen gegeben, toll echt klasse muß mal eben bei mir gucken... :whistling:


    kleine bescheidene Anregung ... deine Seilaufhängung der Lampe ... würde ich etwas ordnen, ablängen.


    :6_small28: Schöne Bilder :7_small27:


    Gruß Thomas

    ... diese zwei Stundenfrist ist eigentlich die richtige die schon vom Christian genannt wurde, danach ist eine


    Veränderung messbar, sichtbar. Die Korallen zeigen es dir im Normalfall auch :EVERYD~313:


    Gruß Thomas

    Hai Annenflüsterer,


    Und das find ich das Schöne an der Aquaristik.


    Man sieht wie man sich kümmert und was man macht !!!!


    sehr schön ausgedrückt und prima abgelichtet. :EVERYD~313: Weiter viel Erfolg mit deinem Pott !


    ... und jetzt hast du auch noch Polizeieinsiedler im Schacht ... ohne den wär der rostige Schraubendreher


    nicht aufgefallen !


    Da ich gelegentlich ein Kotzbrocken sein kann, freut es mich immer wieder, wenn ich auf so schöne Beispiele einer gelungenen Aquarienkultur stoße.


    Selbsterkenntnis ist der erste Weg zur Besserung, das find ich wiederum gut, da doch sehr viel Möglichkeit zur Änderung


    besteht :thumbup: :EVD335~121: ... die Aussage steht dir aber gut :EVERYD~313:


    Gruß Thomas

    Hai Felix,


    geb der Pumpe eine Chance ihrem Namen alle Ehre zu machen, die braucht 2-3 Wochen wenn da ein


    Biofilm entsteht müßte die leiser sein.


    Vorrausgesetzt du hast alles entkoppelt ... kein Kontakt von irgendwas zum Glas.


    Du könntest auch anstelle Schaumstoffunterlage ... Abschnitte ca 20mm von Silikonschlauch unter


    die vier Füße stellen. :pillepalle: :search:


    Ist das schlimm das die so "kurz" sind?


    das Wasser nimmt so einen krassen Verlauf ( Druck nötig ) man sollte da große Bögen oder zwei 45 grad


    Winkel nutzen, aber jetzt ist es so.


    LG Thomas :thumbup:

    Hai Christian,


    wenn du mal auf ein Treffen kommst kann ich dir Silikonrunde Flecken geben, die vor die Öffnung unten


    geben, werden angesaugt, verschließen die Gitter vom Durchfluß her und wären dann noch variabel. :thumbup:


    Hatte Antje sowas auch gegeben hat wohl funxioniert. Das sind runde dünne schwabbelige Silikonkreise


    seewasserfest. Oder du meldest dich PN und wir sprechen etwas ab...


    Gruß Thomas

    Hai Marco,


    Herzlich willkommen hier im Forum :EVERYD~16:


    viel mehr würden dich wahrscheinlich im Vorstellungsthread begrüßen ...


    aber jetzt zu deinem Beckenplan... möchte da einen kleinen Gedanken anregen, du kennst dich ja schon


    aus vergangener Zeit mit Riffgestaltung aus :D es gefallen mir Rückwände immer mehr die weniger


    sind :phat: d.h. die nicht die komplette Rückwand optisch zu machen. Sondern mit dem Steinaufbau verschmelzen.


    Das ganze ergänzen ohne zu erschlagen, schnell sieht etwas voll und massiv aus :vain:


    Unter diesen Aspekten wünsche ich dir viel Erfolg bei der Realisation.


    LG Thomas :thumbup:

    Hai Ihr zwei,


    Wie wollt ihr das mit dem Korallen stellen machen?


    find ich auch eine wichtige Frage ... und unter diesem Aspekt solltet ihr vll. auch nochmal schauen...


    dass die Fische sehr dankbar sind für die Möglichkeit, auf der Rückseite des Riffes mal aus der Blickrichtung verschwinden zu können


    da könntet ihr euch auch noch zusätzlich mit PVC rohren oder Kohle/Glasfaserstäben helfen, die in die Steine


    gesteckt hilft geg. umfallen oder lassen sich damit auch Ableger einstecken ins Riff.


    Viel Spaß und gutes Gelingen :thumbup:


    LG Thomas

    .... die haben ihre Lieblingstellen wo die abhängen ... vll. informelle Treffpunkte :EV02A9~123:


    oder einfach Verdauungspause, wenn die vollgefressen ... bist du sicher das die sich nicht bewgt haben nachts?


    mal doch von aussen mal einen Kringel auf die Scheibe...oder leg dich auf die Lauer wenn 1Std, das Licht aus ist.


    Dann Taschenlampe zücken .... :search:


    LG Thomas