Beiträge von Highspeed

    Auch von mir ein herzliches Willkommen. Bist ja fast schon ein Nachbar, selber komm ich aus Königsbronn ;)
    Wenns Fragen oder Probleme gibt, bin ich zur Not nur um die Ecke ;)


    Grüsse Thilo

    So nach langer Zeit gibts von meinem kleinen Tümpel auch mal wieder ein Update.


    Gestern noch schnell ne kleine Einkaufstour nach Stuttgart gemacht, und beim Kölle Zoo zwei kleine Röhrenwürmer gefunden. Bei Whitecorals wurde ich mal wieder bei den Ricordeas fündig, muss ja mein Bestand wieder aufbauen.


    Desweiteren bereite ich mein Süßwasser mittlerweile mit einem Vollentsalzer auf. Die Nährstoffe habe ich somit auch wieder in den Griff bekommen.


    Ansonsten gibts noch zu berichten dass mein großes Aquarium so langsam abgebaut wird. Die Planung für den 150x90x40 Pott laufen :D :D :D


    Grüße und ein guten Rutsch in 2k14 8)

    Hi Adi


    Herzlich Willkommen hier im Forum.
    Wenn du noch Hilfe etc. brauchst ich komm auch aus Heidenheim /Brenz.
    Beim Besatz kann ich dir auch gerne Hilfreich sein, werde mein Aquarium auflösen weil bei mir nächstes Jahr der Hausbau auf dem Plan steht.


    Grüsse Thilo

    Hi nachdem ich ca.50% meiner Rics verloren habe geht es so langsam wieder Bergauf.


    Meine Salifert Wassertests habe ich in die Tonne gekloppt nachdem ich das Wasser bei whitecorals habe testen lassen.


    Folgende Werte sind zu Tage gekommen:


    Nitrat 40mg


    Phosphat 0,6mg


    KH 14


    Mittlerweile habe ich Phosphatadsorber im Einsatz, desweiteren wird NYOS Zero dosiert. Damit ich die Karbonathärte runterbekomme wird das Wasser mit meinem SPS Aquarium getauscht, dieses fahre ich mit KH 8. Es wurde dann noch zusätzlich ca. 1,5Kg frisches Lebendgestein eingebracht, mit der Hoffnung das die Bakterienflora weiter angekurbelt wird.


    Werde jetzt alle 3-4 Tage mein Wasser mit den Tests von NYOS machen.



    Noch was erfreuliches hat es bei meinen Blaubeinscherengarnelen gegeben, diese haben ihre Larven ins Wasser freigelassen, was für ein Schauspiel. Sowas habe ich noch nie gesehen 8o




    Weiterhin mache ich mir Gedanken ob ich mein SPS Aquarium auflöse, weil ich nächstes Jahr mein Haus baue und ein Umzug bestimmt schwierig wird. Meiner Meinung wäre ein Neustart für mich am sinnvollsten.Eventuell werde ich meine Komplette Anlage abgeben.


    Grüße


    Thilo

    Hi, war diese Woche auch schon bei Micha. Da haben sich die rund 500KM Anfahrtsweg echt gelohnt. Neben paar schönen Rics und Krusten haben sich auch noch ne Kolonie blaue Krusten mit auf den Heimweg nach Süddeutschland gemacht. :D



    Beste Grüße


    Thilo

    So bei mir gibts auch wieder bisschen was neues. Leider nichts positives :fie: Meine Ricordeas fangen so langsam an zu kränkeln, das komische daran ist dass die Polypen zunächst wachsen und dann mit der Zeit, meistens nach einer Teilung, anfangen auszubleichen. Zufüttern und gutes Zureden hat bisher leider nichts geholfen. Und im Grunde bin ich echt Ratlos. Die Krustenanemonen zicken auch leider rum. Die bissherigen Wasserwechsel haben auch leider nichts gebracht.


    Meine Wasserwerte dürften meiner Meinung nach passen.


    Nitrat: ca.2-5mg


    Phosphat: 0,1mg


    Dichte: 1,024


    Kh: 8


    Temp. 24-25°C


    Calcium 420mg



    Ich hoffe mal das der ein oder andere Tipp von euch was nützen könnte.



    Grüße


    Thilo

    Hi


    solche Probleme hatte ich mit meinen Ricordeas auch schon. Besonders auffälig sind die Grünen betroffen. Mittlerweile habe ich es ganz gut in Griff bekommen. Geändert habe ich folgendes,Regelmäßig mit Staubfutter und Lobstereier füttern und die Beleuchtungsstärke habe ich auch reduziert. Desweiteren habe ich meinen Fischbesatz erhöht und somit mein Nitratwert auf ca. 10mg/L gesteigert.


    Grüße und viel Erfolg


    Thilo

    Hi Claudia


    es wäre glaub nicht nur ein Paradies für deine Thorgarnelen sondern auch bestimmt für den ein oder anderen Anemonenfisch ;)


    Die Thorgarnelen gefallen mir auch sehr gut, hatte auch schon welche in meinem großen Aqua. Eventuell werde ich nach ein paar noch Ausschau halten, nur solangsam wird es glaube ich zuviel ? Habe ja 3 scherengarnelen drin und ich Favorisier ganz strark noch ein Paar von den Imperator Garnele einzusetzen. So langsam habe ich ein Narren an den kleinen Garnelen gefressen ;) und mein Nano gefällt mir auch fast schon mehr als mein Großes. Da reißen es halt nur die Tridacnas und meine Gorgonien raus ;)



    Grüße


    Thilo

    So bei mir gibts auch mal wieder ein kleines Update, es sind nochmal einige Ricordeas dazugekommen, mittlerweile habe ich ca.60Polypen drin :thumbup: und ich denke mal das ich es auch besser nicht wissen will wieviel ich bisher Investiert habe :wayne:


    Desweiteren hats wohl bei meinen Scherengarnelen bisschen Zoff gegeben, meine Blaukörperscherengarnele hat alle beiden Scheren verloren, aber bereits bei der nächsten Häutung waren diese wieder da !? Für mich ein sehr faszinierendes Schauspiel, wenn man bedenkt das man vor einer Häutung die neuen Scheren noch nichts sieht, und dann plötzlich innerhalb von einigen Stunden wieder zwei volle intakte Scheren da sind. Ein kleiner Wasserwechsel stand gestern auch noch auf dem Plan, ist ja bei der größe innerhalb von 10 Minuten gemacht :D


    Meine Periclimenes brevicarpalis ist auch wieder ausgezogen, weil dieses kleine Mistvieh meine Rockanemone angefangen hat zu schreddern :minigun: . Die Zwei Synchiropus marmoratus sind auch auf dem Weg der Besserung, einer von den Zwei ist schon wieder richtig kräftig, beim anderen wirds wohl noch ein wenig dauern.




    Grüße und ein schönes Wochenende


    Thilo

    Hi,



    ich hatte 2x 6055 in nem 150x70x60cm Aquarium für SPS hats ausgereicht, momentan habe ich die zwei 6055 in meinem Aktuellen 100x70x40 Aquarium und da habe ich diese auf 30% und ca. 60% laufen.


    An deiner Stelle würde ich erstmal zwei 6055 mit Multicontroller betreiben, und wenns je nicht reichen sollte kannst ka immer noch eine 6055 dazuhängen.


    Grüße


    Thilo

    So von meiner Seite aus gibts mal wieder ein kleines Update, es sind ja mittlerweile schon wieder paar Wochen vergangen in denen es sich was getan hat.


    Mittlerweile steht mein kleiner Pool wieder richtig gut da. Es wurde noch Korallenbruch hinzugefügt, damit meine Ricordeas Siedlungssubstrat haben. Mittlerweile hat sich eine gelbe und eine rote Ricordea geteilt.


    Desweiteren habe ich erfolgreich eine Blaukörperscherengarnele mit meinen Blaubeinscherengarnelen vergesellschaften können. Weiterhin ist noch eine Periclimenes brevicarpalis eingezogen. Aber ich bin weiterhin noch auf der Suche nach Periclimenes pedersoni. Dann habe ich noch zwei Synchiropus marmoratus bei einem Händler bestellt, leider sind die Tiere total abgemagert angekommen :( mal sehen ob sie sich überhaupt noch erholen.


    So und dann gibts wie gewohnt noch paar Bilder :)

    So von meiner Seite aus gibts mal wieder ein kleines Update, es sind ja mittlerweile schon wieder paar Wochen vergangen in denen es sich was getan hat.


    Mittlerweile steht mein kleiner Pool wieder richtig gut da. Es wurde noch Korallenbruch hinzugefügt, damit meine Ricordeas Siedlungssubstrat haben. Mittlerweile hat sich eine gelbe und eine rote Ricordea geteilt.


    Desweiteren habe ich erfolgreich eine Blaukörperscherengarnele mit meinen Blaubeinscherengarnelen vergesellschaften können. Weiterhin ist noch eine Periclimenes brevicarpalis eingezogen. Aber ich bin weiterhin noch auf der Suche nach Periclimenes pedersoni. Dann habe ich noch zwei Synchiropus marmoratus bei einem Händler bestellt, leider sind die Tiere total abgemagert angekommen :( mal sehen ob sie sich überhaupt noch erholen.


    So und dann gibts wie gewohnt noch paar Bilder :)

    Hi Chris


    das Posting war eher als Art Zwischenbericht gedacht. Ich denke mal das die Grundel ihr Alter erreicht hatte. Diese war ja schon ziemlich groß und anscheinend sollen die kleinen Zwerge ja leider nicht so lange leben ;(


    Grüße


    Thilo

    Hi Chris


    das Posting war eher als Art Zwischenbericht gedacht. Ich denke mal das die Grundel ihr Alter erreicht hatte. Diese war ja schon ziemlich groß und anscheinend sollen die kleinen Zwerge ja leider nicht so lange leben ;(


    Grüße


    Thilo