Beiträge von hannes

    Kaum redet man über den AVO-500 schon gibst probleme


    gestern noch sprachen wir hier über den Avo 500 das die drehzahl nicht konstant ist, heute habe ich bei Aqua-medic angerufen der herr meinte das ist nicht normal er würde mir einen anderen Motor schicken, dann eben denke ich ,ich Höre den AVO nicht mehr ist er nun wieder ok, haha nun macht er garnichts mehr der motor steht und macht kein muks.


    ich glaube ich schicke das teil zu Mrutzek zurück und möchte mein Geld wieder haben das kann doch nicht sein das der AVO so anfälig ist


    das ist ja der grund warum ich ihr nach frage.


    wie wasch ihr den sand einfach in die wanne oder gibt es da was spicieles

    Das macht meiner auch. Wenn ich ihn sauber gemacht habe und nehme ihn wieder in Betrieb schwankt er in der Drehzahl hoch und runter und saugt auch nicht richtig Luft an.
    Ich ich habe ihn bisher einfach weiter laufen lassen.
    Nach einigen Stunden lief er dann normal.
    Aber normal ist das bestimmt nicht.
    Ich werde den Aqua Medic support deshalb mal kontaktieren.


    Gib mal bescheid was die gesagt haben.


    wenn ich ihn auf volle leistung laufen lass geht es relativ da markt man es nicht so mit der drehezal

    also er läuft nun seit dem 2 Juli durch nun ist mir aufgefallen das er Jault mal höher mal Tiefer also hört sich an als wenn er pumt und mal leer durch läuft habe geschaut nach dem wasser stant alles ok pumpe zerlegt ist auch alles sauber wie auch ist ja noch nichts im becken auser 3 lendsteine, kann ich davon aus gehen das es normal ist oder hat er schon wieder eine make.

    Hallo leute


    sagt mal was habt ihr im Becken Sand oder Kies.


    bitte teil mir dann doch bitte auch die vorteile und nach teile mit.


    ich war in einem fach geschäft und die rieten mit Live sand zu nehmen, klar der kosten ja auch gleich ein paar euros mehr 10kg 35€


    ist mir eingentlich egal, aber erfahrungs werde von euch wäre mir wichtig.


    Hallo Albert


    Ich bin noch kein Profi in der sache.


    wird das wasser hinter der wand gut durchspült. also mit eine Strömungs Pumpe,


    ist nun nur so ein gedanke von mir teoretisch wen ich wasser in einem Gefäs habe und es nicht bewegt wird gibt das wasser so wie in einem Pool ,das heist es fängt an zu richen und wird trübe, ist aber nur ein gedanke, aber die Profis hier solte dir bestimt weiter helfen können,wenn sich einer meldet. wenn man so sieht wieviele sich den beitrag angeschaut haben, aber nichts geschrieben haben,


    ich habe gleich noch mal neben bei im netz gesucht,


    Hast du die Bodenplatte im Tank?


    wen ja ist es deine Bodenplatte schau mal hier

    welchen kleber hast du genommen. oder versuch mal die rückwand herraus zu nehmen und rich mal dran,
    oder hast du mal gesaucht und durch gezählt ob alle fische anwesend sind nicht das was tod unter den steinen liegt.


    ich hatte es damals bei meinem Süßwasser tank da waren es die Pflanzen sie nach toder Katze rochen.

    Bin ja noch nicht fertig bin ja noch am bauen.


    im Moment läuft es erst ml teste mit bissel Lebengestein ca. seit 2wochen wenn ich so nachlesen in den foren reden die immer das sie wasser eintrübung habe ohne was drin zu haben oder eben auch nur mit weing drin, habe ich wohl glück bis heute seit 2 wochen keine eintrübung aber was nicht ist kann ja noch kommen wenn mehr drin ist.


    find ich aber normal wenn ich da an meinen süßwasser tank denke wow der war 3 wochen trüb bis er dann endlich klar wurde.

    Hallo Leute
    nun wird es auch mal zeit das ich mich Vorstelle, sorry das ich es nicht geich gemacht habe, ich hoffe ihr könnt mir verzeihen.


    Hallo Ich bin der Hannes und bin 54 jahre Jung,wenn nun die frage aufkommt welche Hobbys habe ich oh gott wo fange ich da an,
    meine Hobbys sind Motorad fahren ,Rallycross mit Auto mit Licens,dann noch Tauche haubtsächlich im süden ist ja auch klar gelle,


    dann noch Modellbau also alles was fliegen kann, und vorallem steht das Basteln und bauen hatte mir dieses Jahr auch eine Kleine Oase Gebaut, wenn intresiert ein paar bilder dazu, aber es gehört nicht ihr rein oder doch ist ja auch wasser :-).


    Nun habe ich mir gedacht baust dir hatl mal dein Wohnzimmer um,so schön mit Natur steinwand un im laufe der zeit wo ich am werkeln der wand ware kam mir die Idee ein Aquarium mit zu integrieren, und so folgenten taten.


    Berechen wie groß alles werden soll und was es werden soll, ich hatte vor jahren mit meine Mutter zusammen ein 2000L Süßwasser Aquarium das wollte ich dann doch nicht mehr,da ich als Taucher viel im süden getaucht bin Spanien Caribic Egypten usw, und dort die farben und leben vielfalt gesehen habe.


    der entschuß stand also fest es wird ein Meerwasser Aquarium, also Infos Besorgen was man alles Brauch und beachten sollte,


    Nun steht der Tank und das TB


    Tank ist 120 x 50 x40 TB 80 x 50 x 40 mit drei kammern


    Pumpe rückflus von Aqua-Medic 1500
    Abschäumer :Aqua-Medic avo500
    Heizstab Eheim 300watt


    Strömugs Pumpen kommen noch und auch noch Dosieranlge und und und.
    Das Becken ist schon mal im Lehr betieb um die Pumpen zu testen und einzulaufen, was auch gut ist den mein Neuer Abschäumer war defekt.
    Also nun die Bilder Oasen und Tank mit TB.



    ein Paar Bilder Hänge ich auch noch an auch von meiner kleinen Oase :)



    das erste Leben ist auch schon ungewolt anwesend

    Hi Hannes,


    Was mir so ein wenig auffällt wenn ich hier deine Beiträge durchlese, dass ich das Gefühl nicht los werde, dass es bei dir etwas an theoretischem Grundwissen im Bereich Meerwasseraquaristik mangelt. Denn dieses Wissen ist Grundvoraussetzung für einen erfolgreichen Start in das sehr schöne salzige Hobby. Nur so als Beispiel ich selbst habe mich fast 2 Jahre ausgiebig mit dem Thema befasst und dann erst die Vorbereitungsplanung begonnen und dann die gesamte Hardware gekauft und gestartet. Ich find ohne entsprechendes Wissen einfach loszulegen ist in diesem Hobby grob fahrlässig. Also mein Tipp, erst richtig gut über alle Bereiche dieses Hobbys sich informieren und dann planen und loslegen. Wenn dann noch Fragen aufkommen die dann meist sehr speziell sind oder doch tiefer ins Detail gehen wird dir sicher hier im Forum gerne weitergeholfen.
    Bitte nicht falsch verstehen soll in keinster Weise irgendwie böse gemeint sein.


    Gruß Mario


    Hallo Mario


    Also wenn ich mich 2 jahre vorher Intensiv damit Beschäftige glaube ich dass ich keine Tipps und ratschläge brauche.


    ich hatte zwar damals nur ein 2000L Süßwasser Tank und ich weiss auch das Meerwasser wesentlich kostspieliger ist, aber da ich nicht mehr tauchen darf dachte ich mir , ich hole mir das Meer eben nach hause.


    ich weiss nicht was du hast ich wollte nur wissen ob ich mehr watt brauche. denn wenn ich in einem Fachgeschäft die Info bekomme dass die Beleutung ausreichend ist denke ich mal das ich denen glaube sollte, doch wenn ich dann auf einmal die infos bekomme dass es nicht so ist frage ich eben nach,ich habe auch gelesen und hatte auch gelesen dass es von der Tank höhe auch abhängig ist, das weiss ich sogar als taucher nach 15-30 Meter Tiefe wirds dunkel hängt davon ab was für eine Stömung ist, mein tank ist aber keine 15Meter, nur 50cm.
    und ich sage ja auch man lernt nie aus nur dazu, und aus fehlern lernt man bei einem Teuren Hobby erst recht einen Fehler macht man nicht ein zweites mal.


    nun dazu klein anfangen.
    wenn ich klein anfange gebe ich mal vieleicht 1500€ aus wenn ich mir dan aber sage das ist mir doch zu klein gebe ich noch mal geld aus dann vielleicht das 4fache,also warum nicht gleich groß bauen die techik ist dasselbe und die fische werden auch keinen unterschied merken, ok es kommt natürlich drauf an was ich in dem becken haben möchte.
    Ist auch nicht Böse gemeint
    Ps. Über all wird nur über die Kelvin zahl gesprochen aber nicht über die watt zahl.

    Leute


    wer hat den was von sparen gesagt ich habe doch nur was gefragt.


    reichen die 52 watt oder nicht .


    das meerwasser technik im gegesatz zu süßwasser preis intensiver ist, ist mir klar,ich klaube das weis jeder.


    Ps. aber es muß nicht alles teuer sein was gut ist