Beiträge von Reef Artist

    Du siehst es genau richtig :thumbup:
    Deine Frage führt ins Nichts. Es gibt 100 Leuter die mit Fauna, 100 die mit Aqua Forest, 100 die mit Arka, 100 mit Triton, 100 mit Sangokai, 100 mit ATI usw schlechte Erfahrung gemacht haben.


    Zu FaunaMarin, da ich das System verwende: Ich kann Dir mit Bestimmtheit sagen, dass wenn der Jodwert das Doppelte ist als der Soll-Wert, keine Acro stirbt, denn bei mir war der Jodgehalt 4 Mal so hoch in der Jod-Problem-Zeit und mein Becken besteht aus Acro-Stöcken.


    Mach einfach das System, das Dir am besten passt. Der Preis ist wohl das unpassendste Entscheidungsmittel.
    Schau Mal ob Du Referenzbecken der Firma findest, oder ob sie nur kopieren und stark Marketing betreiben. Schau ob Du Ansprechpartner in deiner Landessprache bei der Firma findest, schau wer davon auch selber Korallen halten kann und verkauft ;-> usw.

    Danke danke, zurzeit macht es ziemlich Spass ins Glasgefäss reinzuschauen :love:
    Seit Samstag sind auch endlich die Durban Garnelen eingezogen, damit eventuell übrig gebliebene AEFW definitiv der Vergangenheit angehören. Bin jetzt ziemlich gespannt drauf, zu sehen was die alles fressen.

    Lies mal zum Thema manueller Weißabgleich, damit klappt es dann.


    Ja ich müsste generell mal etwas lesen, bevor ich die Kamera in die Hand nehme. Aber ich gebe es zu: ich bin absolut lesefaul, wenns nicht um Aquaristik geht.
    Typisch Mann und Ikea: "Bedienungsanleitung? Nee brauch ich nicht; das mach ich doch glatt ohne!!" :borg:

    Danke für eure Hilfe. Habt recht es war ein Fehler den Absorber mitlaufen zu lassen . Ich als Anfänger finde ich es schwer die vielen Informationen richtig herauszufiltern. Triton gibt nirgends an wie man mit den other methods verfahren soll . Ist ja eine andere methode kein triton . Gemessen wurde po4 mit ati und salifer die restwerte . Habe mich beim kauf nach Anfängertieren umgeschaut und mir wurde gesagt die können was ab. Ich habe mich natürlich versucht zu informiere aber jeder schreibt und sagt ihrgendwie was anderes und wenn man als Anfänger so ein Hobby anfängt zu betreiben ,ist es einem nicht leicht gemacht. Steine waren Carib Sea Life Rocks
    Mfg Rafael und Frohes fest allen zusammen
    Danke für eure Hilfe


    Hi Rafael
    Mein Tipp: Such Dir 1 Person, die dein Aquarium Götti sein wird. Das ganze Forum als Informationsquelle als Anfänger macht es Dir unmöglich, einen roten Faden zu finden. Es ist unsinnig mit einer Methode zu beginnen, wozu es keinen Leitfaden gibt. Keine Ahnung wer dir so ein Quatsch angeraten hat; und wenns Dir jemand angeraten hat, dann soll dich diese Person auch entsprechend begleiten und beraten (in der Hoffnung, dass wenigstens diese Person einen Plan der Other Method hat)!
    Btw. jede Person, die mich als Götti hat, wurde bisher gezwungen, die Grundlagen dieses Hobbys zu studieren, und zwar die gefühlten 150 Seiten von Sangokai A-Z(auch wenn ich selber dieses System nicht empfehle!, dieser Leitfaden bringt Dir ein Grundlagenwissen, das die meisten User hier im Forum noch nicht haben).

    Jö danke Alex. Es war irgendwie einfacher, bei US Style Verhältnissen zu fotografieren, als bei Tageslicht. Die Fotos bei Tageslicht sind alle verwaschen blau; man erkennt kaum den Unterschied von Koralle zu Koralle zu Stein zu Fisch... muss mich da echt noch tiefer einlesen.
    Es ist also viel einfacher, mit der Mobiltelefon-Kamera so schnell ein Foto zu machen, als mit der 1000 Euro Cam.

    Mischen sollte man denk ich auch nicht.


    Aber gibt es denn niemanden hier, der sein Becken damit Versorgt ?


    Rene


    Nur als Hinweis für qualitative Versorgungssysteme: Schau mal, ob es Referenzbecken gibt des Herstellers vom jeweiligen Versorgungssystem. Wenn ein Hersteller nicht einmal ein eigenes Aquarium damit betreibt, sondern nur das System abgeworben, abgekupfert, abgeschaut oder abgekauft hat, um es zu verkaufen, dann würde mich das auch wundern :pleasantry:
    Wenn dann noch der tiefe Preis, oder eine aggressive Marketing-Aktivität, zum Kaufentscheid beitragen soll, dann kommt dann in etwa das bei raus, was viele hier als "mein Becken alles Scheisse - Meine Korallen alle Scheisse - alles instabil - ich weiss nicht mehr weiter - was mache ich nur falsch usw." betiteln :search:

    Hi Angelika


    Ich habe lange keine Fotos oder Videos mehr gemacht; auch mein Fotograf war ewig nicht mehr da. Ich arbeite seit September zusätzlich noch samstags in einem MW-Geschäft, wo ich beauftragt bin, das SPS-Verkaufsbecken zu starten und fit zu machen.
    Die interessanteste Neuigkeit betreffend meinem Becken ist, dass ich mich entschlossen habe, eine Dreambox zu bestellen, sowie die Osmose- und Dosierbehälter neu zu organisieren mit RE Produkten. Dies alles dank unserem RE-Profis in der Schweiz. Bald sieht es also auch rund ums und unter dem Becken aufgeräumt aus. Die hässlichen 5 Frag-Racks kommen dann alle ins Frag-Abteil in der Dreambox. Freue mich riesig darauf :love:
    Ansonsten bin ich seit 2 Monaten daran, die Wasserwerte korrekt einzustellen; was bedeutet, dass ich wöchentlich eine ICP mache und jeweils nach Ergebnis-Eingang die Traces ausgleiche und neu einstelle. das sollte bis Ende Jahr dann auch fertig sein :thumbup:


    LG Olivier

    Ja ich erhöhe zurzeit etwa täglich 0.01 Phosphat, da ständig nicht nachweisbar. N erhöhe ich täglich um ca. 2.
    Habe am Sonntag deswegen 50% des Zeo-Gesteins entfernt, um dem Widersinn ein Ende zu bereiten.

    Gibts ein Unterwasser-Dremel? gut dann müsste ich von unten dran kommen, da ist aber das Riff.
    Die Seitenschneider habe ich in verschiedenen Variationen, das geht alles nicht, da ich zwar höchstens in den Zwischenraum der Äste komme, aber dann ja auch nur den Zwischenraum schneiden kann 8|

    Deine Klebemethode ist beeindruckend, auf dem ersten Foto sind die Korallen ja wirklich alle auf dem Kopf ;)
    Sehr schönes Becken!
    Viele Grüße
    Alex


    Haha der ist gut :love: :thumbup:

    Sehr schön Oly, danke dir :)


    bitte lege mir einen Ableger von der Schönheit auf dem zweiten Bild an


    ^^


    Hi Alex
    hab die ganze Woche über abends Ableger produziert, aber bei genau derjenigen habe ich keine möglichkeit irgendwo anzusetzen, weil sie so dicht wächst; hast Du eine Idee wie man so dicht wachsende teilen kann?