Beiträge von Andreas S.

    Ich hab das Reefer 525 XL zuhause.


    Technik sieht bei mir so aus:
    - ATI Sunpower 6x80 Watt für dich würde ich auf 6 x 54 Watt gehen, wenn Du nicht unbedingt LED haben möchtest, sonst die Hybrid. Wobei man sagen muß das SPS besser unter T5 Wachsen.
    - Abschäumer würde ich den Bubble Magus Curve 7 nehmen, habe ich selber auch
    - Rückförderpume Ecotech Marine Vectra M1, habe eine Jebao 600 im Becken und die fliegt raus bei mir, einfach zu laut.
    - Heizstab 300 Watt
    - Strömungspumpe ist eine Maxspect gyre 150, läuft aber nur bei 30-40 % bei mir.


    Zur Förderpumpe kann ich nur sagen, das Du dir eine Einstellbare holen solltest.


    Gruß
    Andreas

    Hat jemand schon mal die Erfahrung gemacht, das nach dem Reinigen der Bubble Magus Abschäumer Typ Curve 7 zu stark abschäumt?


    Hab ihn drei mal neu zusammengebaut und jedes mal das selbe Problem. Nach kurzer zeit ist der Topf mit reinem Wasser gefüllt.
    Er ist so eingestellt, wie vor dem reinigen. Vorher hat er wunderbar funktioniert.
    hab aber auch das Technikbecken sauber gemacht von Mulm und 70Liter Wasserwechsel.


    Vllt könnt Ihr mir helfen.


    Gruß
    Andreas

    Hallo Zusammen,


    wollte nochmal den Bericht nach oben schicken.


    War vor Weihnachten in Mendig und muss sagen sehr schöne Auswahl, kann man nur empfehlen.


    Volker aus Neuwied wird nächstes Jahr wieder durchstarten, da er sich noch was erholen muss von einer OP, aber da weiß ich von Ihm selber, das es sehr Interessant wird. Was er für nächstes Jahr geplant hat.
    Verraten darf ich aber noch nichts. SORRY!!!


    Gruß
    Andreas

    Hallo Zusammen,


    mich würde Interessieren, ob und wie ihr Eure Filterbeutel von Red Sea reinigt bzw. ob ihr etwas andres verwendet, was nicht so schnell zugeht.
    Meine sind nach 2-3 Monaten so zu, das man sie nicht mehr so gereinigt bekommt, das sie mehrere Tage ohne zu reinigen das Wasser durchlassen.


    Verwende selber die Red Sea Filterbeutel 225 Micron Thin-Mesh Feingewebe beim Reefer 525 XL.


    Danke
    Gruß
    Andreas

    Bei Eheim hast ein Komplettsystem. Beim Reefer nicht.
    Komplettsysteme sind für den Anfang gut, aber später tauscht Du trotzdem die Technik und zahlst so doppelt.
    Das werden Dir viele bestätigen.
    Hab selber ein Reeder und will das flexible nicht missen.
    Hat dein Händler auch Red Sea da gehabt?
    Wenn nicht, will er natürlich nur seine Produkte verkaufen.
    Gruss
    Andreas

    Hallo zusammen,


    ich wollte Euch kurz wie Händler vorstellen die aus 56567 Neuwied und 56743 Mendig stammen.


    Der erste Händler ist aus Neuwied.
    Sein Landen nennt sich Riff Royal und hat sich auf seltene Krustenanemonen spezialisiert, sowie andere schöne Korallen.
    Diese werden beim Großhändler persönlich begutachtet und abgeholt.
    Weiter hat er ein Sortiment mit Zubehör.
    Ganz besonders bei Riff Royal sind die Riffsäulen aus Riffgestein, die per Hand gefertigt werden. Wo jeder Kunde seine wünsche Äußern kann, und während des Bau immer auf dem laufenden gehalten wird. Keine Selbstverständlichkeit in meine Augen.
    Hier erfolgt auch der Versand.


    Der zweite Händler ist aus Mendig.
    Dieser Landen nennt sich Miniriff.de und hat alles was man benötigt. Eine Auswahl an sehr vielen unterschiedlichen Korallen und auch Fischen
    Ebenso hat er eine große Auswahl an Zubehör.


    Beide Händler betreiben Ihr Gewerbe neben dem Hauptberuf.
    Was aber das wichtigste ist, sie wissen, womit sie Handeln und haben ein sehr gutes Fachwissen und können bei Rat und Tat zu Seite stehen.


    Dieses ist in meinen Augen, das wichtigste. Den dort wird nicht was verkauft was zum Becken nicht passt.


    Falls Ihr die Anschrift bzw. Handynummer benötigt.
    Könnt Ihr mir gerne schreiben.


    Werde sie dann Interessenten zukommen lassen.


    Gruß
    Andreas


    PS:
    Nein ich habe vom dem Beitrag nichts! Es geht mir darum, das viele die Händler kennen lernen.

    Hatte etwa 10% Lösung mit dem Wasserstoffperoxid gehabt.
    werde heute nochmal Osmosewasser neu machen, bzw. die steine in frisches Wasser einlegen.
    Irgendwann muss es ja runtergehen.