Beiträge von ArturW33

    Hi,


    danke CeiBear für den Tip vom Daniel !
    Wollte die zwei kleinen Türe für die ganzen Controller nutzen, bzw. kleine Halter anbringen für die kleinen Mittelchen welche per Hand dosiert werden solle.
    Mein aktuelles Becken habe ich mit einer Platte und Magneten befestigt und das wollte ich nicht mehr das hin und herstellen....mal sehen was da rauskommt.


    Man sagt ja so im Schnitt 10% vom Volumen sollen LS sein :thumbup: ja denke es werden max 70kg sein...Kosten will ich nicht wissen :gb: :gb:



    Lars, die Höhe ist schon eine Wucht...habe genau so gedacht wie du, aber sind nur 1,7m mit Becken. Ich bin keine 2m nur 1,82m aber was ich will ist, wenn ich davor stehe will ich schön alles sehen ohne mich in alle Richtungen zu verbiegen....


    Kann es kaum erwarten wie es wird und wie sich das ZeoVit System schlägt und der Kalki :D


    Grüsse an euch Alle

    Guten Morgen @All,


    hoffe alle haben das Neue Jahr gut erlebt und nun alle motiviert 2019 zu gestallten ;)


    Ja, nachdem ich das Untergestell aufgebaut habe und fast komplett Verkleidet, ist am 21.12. mein Becken von Herr Petermann angeliefert worden....puhhh sah schon etwas groß aus.
    Als das Becken dann da war, habe ich gedacht, hätte ich bloß nur eine Vorort Montage genommen :gb: :gb:
    Ich kann es nur jedem empfehlen, der ein größeres Becken bestellt und in einem Mehrfamilienhaus wohnt.....


    Trotz Aufzug und 1 OG dauerte der Spass mit drei Mann eine gute Stunde um es an den richtigen Platz und unbeschädigt zu bekommen. :yeah: :yeah:






    Am folge Tag konnte ich paar Kleinigkeiten machen, wie Ablauf montieren und zwei Dj Steckleisten montieren.
    Da ich jetzt schon öfter gelesen habe, dass durch ein defekt am Heizstab das ganze Becken zerschossen wurde, da die sicherung ausgelöst wurde entschloss ich mich diese Leisten zu verwenden, wo die einzelnen Steckdosen mit 10A abgesichert sind. Mit der Hoffnung wenn was sein sollte das diese als erstes auslöst.





    Da ich meinen Aufbau Mittig haben möchte, habe ich den Ausströmer mit einem T-Stück und zwei 45* Winkel versehen, damit das Riff von hinten etwas beströmt wird.


    Leider wird mir eine Kleinigkeit den Plan etwas verzögern...da momentan bei PVC Welt die 90* in 40er Ausführung nicht lieferbar sind und somit habe ich noch keine Einstellmembrane für den Rücklauf und die Bögen....was mich etwas ärgert. Aber ich hätte ja schon vorher bestellen können.... :whistling: :whistling:


    Naja, Mitte Januar kommt dann die ATI Lampe und 70kg LS Gestein....hoffe mal das bis dahin die Bögen vorrätig sind.


    Letztes Wochenende hat mir Herr Kaiser (ReefView) eine kleine Freude gemacht und mir meine Strömungspumpen und eine 10L KnePo
    Säule für Harz ausgehändigt :thumbup: :thumbup:




    Da meine Osmoseanlage etwas viel Power hat, riet mir Andreas dazu einen größeren Hazfilter nach zu schalten, damit die Kontaktzeit am Harz sich verlängert.
    Somit habe ich jetzt eine 10L und eine 3L Säule Harz dran :D :D



    Leider habe ich nichts mehr Neues an Info, aber trotzdem brauche ich euren Rat.


    Da ich die Tunze Pumpen habe, habe ich mir überlegt dies über den Smart Controller 7000 an zu steuern (wenn lieferbar).....aber bin mir da nicht sicher was der Vorteil davon ist bzw. was ich davon haben sollte, außer die Einstellung der Pumpen am Tablet oder PC zu machen....vielleicht hat jemand das Teil und kann mir helfen ??


    Das andere Problem was ich habe, sind die Anbringung der Türen an mein Alu Gestell....geplant sind vier Türen an der Front zwei größere und zwei kleinere an der Seite.
    Wie kann ich das am besten verwirklichen....Scharniere ja, aber.....



    Ansonsten schon mal vielen Dank euch Allen und bis bald.... :thumbup:



    Das ist ja mal sch...Oly. Aber ich sehe du bist auf dem guten Weg alles wieder 1A zu machen. Jetzt genieße deinen Urlaub !!



    @All,


    kann man dem entgegen wirken indem man jeden einzenlnen Verbraucher/Steckdose einzeln absichert zB mit 10A, so dass dieser zuerst auslöst bevor der im Schaltschrank auch in kombi mit einem extra Fi ??


    Bin nach dieser Nachricht auch am Überlegen fürs neue Becken.....


    Habe mal so was vorgeschlagen bekommen...kann auch optimiert werden oder selbst gebaut werden....



    Grüsse

    Guten Morgen Oli,


    vielen Dank das du dir die Mühe gemacht hast dies hier nochmals zu erklären und Bildlich dar zu stellen.


    Sehr guter Ansatz bei Aufbau. Werd mir das mal zu herzen nehmen und dies bei meinem neuen einfliessen lassen.
    Genau wie du will ich viel Platz zum wachsen und viel Platz zum schwimmen....mal sehen ob ich das ähnlich gut hinbekomme wie du.


    Grüsse

    Guten Morgen,


    da ich lange nichts geschrieben habe, melde ich mich mit paar Kleinigkeiten zum neuen Becken.


    Am Wochenende war die Firma "Machmal Geschwind & und du könntest mal" bei uns zu besuch. So das Wochzimmer wurde neu gestrichen..... 8o 8o


    Das nutze ich dann mal gleich aus und baute den ersten Teil des Unterschranks auf.


    Ich liebe die Aluprofile !!!
    Siebdruckplatte gebohrt....und ruck zuck verschraubt...









    Becken ist bereits bei Herr Petermann bestellt, jetzt kommen noch die Wände und dann kommt ja auch das Becken :6_small28: :6_small28:


    Kann es kaum erwarten los zu legen


    Pumpen (2x Streamer 3 + 2x 6105 + 1x 7000 Controller) und Beleuchtung ATI Hybrid (LED-Powermodul 8x80 Watt T5 + 4x75 Watt oder 6x80 Watt) werden die Tage bei meinem besten Händler Andreas ReefView bestellt.
    Dann kann der Spass endlich beginnen....



    Hi Uli,


    ist der Kalki leer ?? Oder hast du das so extra gemacht ?? Laut Anleitung soll die erste Säule randvoll sein und die zweite halb voll....


    Aber geiles Teil finde ich....meine ist auch zu groß habe mir den A3 zugelegt :thumbup: :thumbup:

    Lg[/quote]

    also ich wechsle nun die Beleuchtung von Spectrus 90 auf
    ATI 6x39W +2x75 W Hybrid.



    Morgen,


    sehr gute Entscheidung !! Bin auch von rein LED auf T5 zurück und werde mein neues Becken mit Hybrid versorgen.
    Grund auch Abschattung...



    LED






    Unstellung auf T5







    Alles wieder heile....es wurde nichts geändert auch keine Parameter waren anderst.


    PS: Will jetzt damit aber keine LED Lampe schlecht machen....