Beiträge von daflitz

    Hallo,


    danke an alle.


    Nur Lars, lass mich nicht dumm sterben. Was gefällt nicht? Was würdest Du ändern?


    Die Pumpen kann ich austauschen, das ist kein Problem. Die Wand steht fest ohne Befestigung, reicht wenn der Ausströmer als zusätzliche Sicherung dient. Kann die Wand nach vorne kippen und komm dann dran.
    Aber ich werde das nochmal ändern, da ich zu knapp Platzt gelassen habe für die Pumpen, so das die doch recht starke Geräusche übertragen.


    Ist das eigentlich normal, das man die Pumpe paar mal einstecken (neustarten) muß, damit sie ruhig sind? Ein von denen scheint mir auch defekt, die wird gar nicht ruhig. Oder wirds besser mit einlaufen lassen? Wielang dauert das dann?

    Moin,


    also das wundert mich jetzt etwas. Die mittlere (eigentlich sollten da sogar 2 sein) soll weg? Nur 12 W weiß?
    Die RGB wollte ich eigentlich nur ganz schwach im Tagesbetrieb mitlaufen lassen, eher für Sonnenaufgang.
    Ich wollte eher 6 weiße nehmen, und die Notfalls runterregeln.


    So hab ich mehr Luft nach oben,
    die 6LEDs sind vom Wirkungsgrad bei 24V am besten
    und wenn die auf weniger Last laufen, dürfte die Lebensdauer erhöht werden,
    zudem bessere Ausleuchtung und Wärmeverteilung.


    Jetzt warte ich mal auf eure Meinung. Spätestens am WE gehts los. Werd jetzt mal den Controller löten


    Bis später

    Hallo,


    danke für eure netten Wilkommensgrüße



    Peter: danke für Deine aufmunternden Worte :omg-: es kann noch schlimmer werden?
    Also ich finde, je älter die werden desto besser. Endlich können Sie sprechen, selber essen usw.
    Aber klar, die Probleme ändern sich.


    Dave: Ich zittiere mal Helge:"Du hast kleiner Hände, damit kommst Du besser in die Ecken zum putzen, Baby!"
    Es ist zwar echt chiq aber nee, damit möchte ich nicht mehr hantieren müssen.


    Nicole: Keine Ahnung wie es heißt. Wenn statt wie bei mir jetzt der Link einfach reinkopiert ist, kann man doch mit HTML Code (oder wat auch immer) da zb "Hier" als Link hinschrieben. Hoffe du verstehst :?:


    Und wenn ihr alle lieb seid, gibt es am WE Bilder von der Rückwand. Hab gerade mit :thumbup: Taschentuchflocken :thumbup: ein Experiment gestartet



    Schönen Abend

    Hallo,


    hab mich gerade nochmal offiziel vorgestellt... ist etwas untergegangen...


    Naja, will mal ein paar Neuigkeiten verbreiten.


    Die Rückwand ist gerade mitten im Bau. Ganz schön schwer geworden bis jetzt das Teil grin @ Jonas: Klasse Harz!


    Die LED Lampe ist mittlerweile alles an Material da, die Planung steht noch nicht ganz fest. Vielleicht habt ihr hier noch eine Meinung zu.


    Ich hab die Toniton Kühlkörper (50x15cm) mache da jeweils mittig/15cm vom Rand eine 10W RGB.
    Ich habe hier tonnen von 3W weißen und blauen LEDs (keine Cree, billige Wayjun). Nun weiß ich nicht, haue ich da noch 18 oder nur 12 drauf.
    Meine Überlegung war folgende:


    Entweder:
    W B W B W B
    --RGB RGB
    B W B W B W


    oder
    B -- B -- B -- B -- B -- B
    W W RGB W RGB W W
    B -- B -- B -- B -- B -- B


    Bei Variante 1 hab ich die bessere Verteilung der Farben muß aber quer verkabeln, was ich nicht gerne möchte,
    bei Var.2 hab ich mehr blau (da die je weniger Lumen haben) und ich könnte die Kabel gerade durchziehen, Lichtverteilung wäre hierbei auch OK, denke ich.


    Was meint Ihr?


    PS: Bilder folgen später!

    Hallo,


    meinen Thread hab ich ja schon etwas geschrieben, aber hier hab ich es bisher versäumt mich vorzustellen....bin ja mitten in der Planung/Besorgung/Realisierung!


    Also ich heiße Daniel, komme aus Leverkusen. Bin 78er Bj
    Familienvater von zwei süßen aber steßigen Mädels mit 2und3 Jahren.


    Mein erstes AQ habe ich als Kind gehabt. Naja, aus heutiger Sicht alles andere als Artgerecht... aber die waren auch hartnäkig die Fische :D


    Naja, dann war lange Pause. Vor 2 Jahren bin ich dann heiß auf ein Fluval Edge geworden, habe da auch schön mit LED Umbau und Aquascaping gemacht.... aber dann hab ich die Bilder von MW AQs gesehen und war gefixt.
    Seit Dezember läuft mein Dennerle 30er. LED ist da auch gemacht worden. Da aber von Anfang an Nemos gewünscht waren (von meiner Frau) stand dann vor einigen Tagen ein ScubaCube 165 neben dem 30er (Siehe Vergrößerung von 30 auf 165. Der Start meines Scuba Cube 165 )
    Dafür ist aber das Edge mittlerweile wieder weg. Der 30er "fliegt" auch, nachdem der Umzug fertig ist...
    Offtopic: Kann mir mal einer erklären wie ich das "hier" über einen Link drüber schreibe? .^^


    So das wärs der Rest erfolgt bei Fortschritten im og. Thread

    Hehe,


    hab den Kaffe nicht probiert, kann ich nix zu sagen .^^
    Diese WE ist aber schon voll... muß mir auch gedanklich erstmal alles aufbauen. Davon kann ich noch keine Fotos machen.


    Jonas: Ich bin ja sooo vergesslich, was war das nochmal für ein Ableger? Und wegen LS melden ich mich, wenn es soweit ist!


    @MarcoG: Der Welke ist der einzige Laden wo ich leicht vorbei komme. Aber ich bezweifle, das da überhaupt jemand noch Preise nennen kann, weil die die da sind irgendwie nicht so die "Fachmänner" zu sein scheinen. Wenn ich als Newbie schon mehr weiß wie ein Verkäufer, kann ich auch im Baumarkt einkaufen! (Wobei ich da im SW Bereich durchaus positive Mitarbeiter kennengelernt habe)


    Gruß Daniel

    Danke Sven, Danke Lutz,


    würde den auch gerne ohne Versand, mal so richtig offline kaufen :) Gut Beim Jonas (Solingen) war ich schonmal.
    Beim Bredderman hab ich den nicht gefunden. Habe in nem Thread gelesen den 6001 und 6050 (glaube ich) aber find das da nicht. Egal ich fahr zum jonas.


    Gut, dann werden es 2 6025er. Hat jemand zufällig welche günstig abzugeben?


    Nur noch wegen der RF. Reicht die NewJet 1700er oder doch lieber direkt die 2300er?

    Hi Lutz,


    immerhin haben sie wieder ein Ableger Becken.
    Ich will die komplette Rückwand machen, also 55x55 plus Seitlich am Schacht. Wo hast Du den Harz her? Von diesem Boots Bottcher oder wie er heißt?


    Wegen den Pumpen, komm ich noch nicht klar.
    Es heißt doch 10-15 fahe Umwälzung. Nimmt man jetzt meine TB dazu habe ich ca. 200 l.
    Also 2000-3000l Umwälzung. Da müßten doch 2 6015 genug sein?! Dazu kommt ja noch die Leistung der RF Pumpe, oder was denke ich hier falsch?
    Und auch bei der RF, sollte dann doch die NewJet1700 reichen, oder?


    Und zu der Verrohrung. Ist das wirklich notwendig? Hab eben beim Welke geschaut, 15€ für n Kugelverschluß. Schön happig. Was ist denn an den Schläuchen so verkehrt?

    Mahlzeit,


    ich habe nun fast alle Scuba Threads gelesen, gerade erst mit Marc´s Hammerteil fertig.
    Naja das ist mir schon eine Liga zu hoch.
    Habe eben im Baumarkt Hartschaum, und bei Welke TG geholt für die Rückwand. (Der Welke in Köln ist ja mittlerweile total fürn PoPo,oder?)
    Kann mir mal jemand grob sagen, wieviel von dem Harz ich dafür brauche?


    Zu den Pumpen habe ich nochmal weiter gesucht. Ne NewJet 2500 nirgends, nur 2300. Wieviel Liter/h muß denn eigentlich die Pumpe machen? Würde die 1700er nicht reichen? Die schafft die Förderhöhe auch?!


    Und müssen es die Tunte 6025 sein, oder reichen 6015? Sollen dann beide dauernd laufen, oder abwechselnd einmal rechtsrum/linksrum?


    Ansonsten bin ich noch auf der Suche nach Vernünftigen Aluplatten, die gleichzeitig Abdeckung und Kühlkörper sein sollen. Hat da jemand einen Tip?


    Grüße

    Hi Marc,


    ja was soll ich da noch sagen... alles Lob wurde schon verteilt. Hab jetzt als Neuling hier mal alle 23 Seiten durch.
    Ich vermute dann auch, das du mich vom Edge her aufs MW salzig gemacht hast.
    Als letztes Highlight find ich deine Gardena Dusche! Aber da holst Du dir nach dem Tip, bestimmt die Chrom Dinger grin


    Hast lange nichts mehr neues geschrieben.... Dir ist bestimmt langweilig :D
    Könnte mit dir mein leeres SC tauschen, dann kannst Du ein NOCH BESSERS SC machen :drunk:

    Hallo Jürgen,


    schöne Rückwand die Ihr da gemacht habt. Bin mich ja gerade diesbezüglich am einlesen. Bin gerade nur verwundert... Bei dir ist der Schacht dreieckig?! Bei meinem (gebrauchten) 165er ist er rechteckig. Gibts ein neues Layout?