Beiträge von Tow

    Hallo Freak, Keramik Versager etc


    Da du unter anderem auch Fotoprofi bist darf es davon, nicht nur hier, etwas mehr sein. Mittlerweile bist du mit dem Anblick zufrieden und darfst die Knipst, wie Dietmar gerne sagt, glühen lassen.


    Grüße Torben


    Gesendet mit Tapatalk

    Hallo Mariusz


    Stimme dir fast in allen zu. Die Lampe im Vorfeld aber der Öffentlichkeit zugänglich machen kann sehr arbeitsintensiv werden. Jeder möchte dann entertaint werden am besten noch mit einem kleinen Kaffeeklatsch. Das kostet Manpower. Tag der offenen Tür wäre evtl eine Möglichkeit. Noch besser eine Messe...


    Grüße Torben


    Gesendet mit Tapatalk

    Wer kennt das Becken nicht... Da sieht man mal wie sich so ein Fischbesatz ändert. Früher Kaiser, Falter, Zanclus und SPS heute SPS und LPS und die meisten Korallenpicker mußten ausziehen... Mir gefiel es früher fast besser aber ich bin auch eher der Fishguy


    Grüße Torben


    Gesendet mit Tapatalk

    Hallo zusammen


    Bin über solche Threads immer etwas erstaunt. Die Art und Weise kann ich nicht wirklich nachvollziehen. Wenn man schon "so lange" im Vertrieb arbeitet hätte ich eine bedachtere Wortwahl erwartet.


    Habe in einem anderen Forum bereits erwähnt wie positiv Oliver Pritzel auf Kritik reagiert und das erst nach 15 Jahren im Geschäft!


    Wir haben das Glück viele Hersteller aquaristischer Produkte in Deutschland zu haben die das Prädikat Made in Germany verdienen. Auch eine gewisse Konkurrenz stellt sich zum Vorteil des Kunden deshalb ein. Wenn da mal mit einem Lächeln im Gesicht eine Spitze in Richtung der Konkurrenz geschossen wird sollte das für keinen überbewertet werden. Es sei denn man möchte dieses unbedingt um Streit zu schüren. Oliver hat Eshans Aussage auch amüsiert und anders herum würde ich das Gleiche vermuten.


    Es sind beides gestandene Unternehmer die sich nirgends auch hier nicht vorführen lassen müssen.


    Ich habe zwar ein paar X6 kann aber nicht sagen ob Konkurrenzprodukte besser oder schlechter sind da mir die Erfahrung und der Vergleich fehlt.


    Verstehe auch dass es nervt wenn man auf ein bestimmtes Produkt wartet und sich das Ganze wieder verzögert. Aber mir steht dann als Kunde frei entweder warten oder anderes Produkt kaufen. Dieses aber immer wieder zu diskutieren sehe ich als sinnlos an.


    Der Inhaber von Royal Exklusive schreibt in einem anderen Forum. Er lässt uns an Entwicklungen teilhaben. Viele freut das sehr. Aber auch da gibt es immer wieder Diskussionen bezüglich verspäteter Markteinführung. Was wäre denn die Alternative? Richtig gar nichts mehr schreiben und einfach das Produkt auf den Markt bringen wenn es fertig ist. Unsere Foren sind aber gerade wegen der Hersteller sehr attraktiv. Ich könnte aber Oliver verstehen wenn er wegen der ständigen Kritik das Schreiben in Foren aufgibt. Ich würde es bestimmt. Ich vermute aber Oliver bleibt uns erhalten weil er mit solchen Threads umgehen kann.


    Grüße Torben


    Gesendet mit Tapatalk

    Klaus Jansen (Royal Exklusive) sagt ein Winkel 10 Prozent Verlust. Ein Bogen 5 Prozent. Wenn die Optik für dich wichtiger ist dann sollte das kein Problem sein.
    Ich hatte das gleiche Problem und mußte grau nehmen :(


    Grüße Torben


    Gesendet mit Tapatalk

    Wow von oben bis unten fantastisch geplant und umgesetzt. Gratulation.


    Allerdings sehe ich sehr viel Winkel und keine Bögen. Ist bei der Planung dieses Thema behandelt worden?


    Wenn es die richtigen Füße sind und der Untergrund dementsprechend ist sollten keine Probleme auftreten


    Grüße Torben


    Gesendet mit Tapatalk

    Moin


    Mein Becken ist ziemlich groß deshalb geht das wohl. Ich sehe die normalen und die LSD oft nebeneinander. Keine Aggression. Wenn es die untereinander gäbe dürften sich die kleinen moyeri gar nicht blicken lassen. Habe oft verschiedene Arten bei Mrutzek in kleinen Becken gesehen. Also kein Problem. Zwei Männer von einer Sorte in einem Becken soll nicht gehen. Meine LSD Männer haben sich am ersten Tag ineinander verbissen. Ich habe sie getrennt. Danach gab es auch keine ähnlichen Aktionen mehr. Wie gesagt geht wahrscheinlich nur weil das Becken größer ist.


    Grüße Torben


    Gesendet mit Tapatalk

    Moin


    Bin kein Profi aber von Gefühl her kein Problem.


    Ich habe den normalen Synchiropus splendidus und den LSD im Becken. Jeweils zwei. Splendidus als Paar LSD leider zwei Männer. Mir ist aufgefallen dass der LSD optisch nicht so schön ist wie der splendidus dafür aber viel aktiver in sichtbaren Bereichen. Wenn ich mich für ein Paar entscheiden sollte würde ich mir den LSD als Paar kaufen. Selbst mein kleines Paar moyeri ist im Becken mehr zu sehen als der splendidus.




    Grüße Torben


    Gesendet mit Tapatalk

    Geschmackssache. Ich habe eine. Finde diese sehr gut. Ein Muß ich ist es nicht. Der Preis ist gerechtfertigt. Ist im Vergleich zum Glasbecken sehr aufwendig in der Verarbeitung. Obwohl ich das Ding erst ein dreiviertel Jahr habe und dachte alles genau geplant zu haben musste ich schon zweimal neu bohren. Zum Beispiel durch eine Außenwand um den Abfluss des Abschäumer anzuschließen. Wäre bei Glas nicht ohne weiteres möglich. Aber wie xpiya bereits geschrieben hat der eine braucht ein großes Auto um von A nach B zu gelangen der andere schafft die gleiche Strecke mit kleineren Wagen günstiger.


    Grüße Torben


    Gesendet mit Tapatalk

    Morgens und abends Mischung diverser (jeweils 5 verschiedene) Frostfutter und vier mal täglich Mischung aus mindestens 2 verschiedener Pellets aus dem Automaten. Täglich Norialgen wenn ich es nicht vergesse :eek:


    Grüße Torben


    Gesendet mit Tapatalk

    Eigentlich sollte man ja mit Referenz gegenprüfen. Also spielt der Füllstand dann keine Rolle solange dieser immer gleich ist.


    Zum Thema spritzen. Ich habe bei Peter Gilbers PO4 Test auch immer nur den spritzen getraut bis der Peter mir gesagt hat dass die Markierung an dem Glas entscheidend ist und nicht die genauen 10ml der Spritze.


    Grüße Torben


    Gesendet mit Tapatalk

    Genau kostenlos ist die Beratung von Jörg! So lange er dieses noch anbietet bzw anbieten kann sollte man bei Problemen Jörg umgehend kontaktieren.


    Ich selbst habe Jörg bei unserem ersten Kontakt vor ca einem halben Jahr nach seinem Honorar gefragt und war verwundert dass dieses kostenlos ist! Ich selbst habe es oft tmit Beratern zu tun die dreistellig pro Std berechnen!
    Natürlich macht er das nicht weil er so ein netter Kerl ist oder einfach aus Langeweile sondern um langfristig davon zu profitieren. Dieses ist der schwere aber solide Weg. In der heutigen Gesellschaft wird leider immer versucht das schnelle Geld zu verdienen und nach ein zwei Jahren hört man von diesen Personen nichts mehr.
    Dieses jetzt ins Negative zu ziehen stößt mir sauer auf. Er hilft nicht nur hier weiter. Hier kommt nicht nur ein Post "kauft meine Produkte". Dieses hier ist für mich die beste Werbung die jemand machen kann denn er hilft weiter und nervt nicht.
    An Jörgs Stelle wäre ich ziemlich angepiekt. Er hat sich wahrscheinlich dran gewöhnt.