Beiträge von whissler

    Ich kann ein Sera Cube 130 (ohne LED) für 235€ bekommen....


    Welche Bestandteile müssten denn direkt raus?


    Habe gelesen dass der Skimmer sehr laut wäre, und die Lüfter auch laut wären.


    Hat da einer Erfahrungen?

    Gibt es denn was in der Größenordnung wo auch alles in einem ist?


    Habe keinen Platz für Technikbecken u.ä.


    Mehr wie ungefähr 250 Liter kann ich nicht stellen...und finanziell im Moment auch nicht im unterhalt stemmen...

    Moin Moin!


    Ich habe im letzten August mit einem 30er Dennerle angefangen, und habe dann im Dezember auf ein 60er Dennerle umgesattelt.


    Jetzt treibt mich meine Familie (und ich mich selbst) natürlich zum Standard -> "Nemo`s" sollen her.


    In dem 60er natürlich unmöglich, so dass ich mich mal nach einer alternative umgesehen habe, wo alles in einem ist, sprich Technikbecken usw. aus einer Hand.


    Bin dann auf dem Sera Cube 130 gestossen. Ist ja alles dabei was man braucht.


    Es gibt natürlich die Varianten T5 und LED, aber auch eine XXL Variante. Was bedeutet das XXL? Eine richtige Antwort finde ich im Internet nicht.


    Des weiteren lese ich, dass ihr hier alle die Abdeckung, die Filter und die Strömung modifiziert.


    Ist das wirklich für einen Anfänger nötig, oder sind das absolute Feinheiten die damit gemacht werden?

    Irgendwie wird das nix.


    Nitrat ist jetzt auf 10mg/l, kh steht auf 9,0.


    Trotzdem fangen die anderen jetzt massiv an abzubauen.


    Kann es am Wasser liegen?


    Habe aus einem Restpostenladen das Destilierte Wasser, und die haben den Hersteller gewechselt. Könnte ja auch daran liegen.


    Es steht zwar ein Fischsymbol drauf, aber wer weiß....

    Bild Nr 1 ist die Euphyllia die zuerst gemeckert hat.


    Bild 2 und 3 sind die die jetzt erst seit kurzem nörgelig sind.


    Dank dem Streik der Deutschen Post ist das Zeug zur Erhöhung des Nitrats noch nicht da.


    Wie hoch soll ich denn den Kh und das Nitrat setzen?


    Laut Dennerle darf der Kh bis auf 12 Grad, das Nitrat sollte unter 20mg/l bleiben.


    Sind das auch Richtwerte?


    Allen Papa`s einen schönen Vatertag! :EV012E~133: :EV790A~137:




    Ich fütter mich zu Tode und die Werte kommen nicht hoch. Immer noch Nitrat 0.


    Ich habe mit dem Züchter gesprochen, und der sagte mir dass seine Euphyllia immer mit Nitrat aufgewachsen sind.


    Habe mir von Mrutzek Sticlstoff + bestellt und hoffe dass es damit besser wird.


    Es kränkeln jetzt alle rum...

    Ich füttere mir Dennerle coral Active.


    Zur Zeit liegt die kranke oben auf der Pumpe. Die Schnecken und Krebse werfen die immer um, deswegen liegt sie gut in der "Sonne".


    Möchte die ungern jetzt kleben...

    Heute nach dem WW von gestern wieder gemessen.


    Kh 8,4
    Po4 0
    No3 0
    Mg 1320mh/l
    Ca 415 mg/l


    Die kranke Euphyllia wird langsam besser, dafür fangen die anderen beiden jetzt an zu schwächeln....laut dennerle Seite sind die Werte soweit im Ordnung...

    So. Die letzten Tage mit Microbe KH Boost knapp einen Dosierlöffel drauf getan, und heute war der KH auf 8,4.


    Warten wir dem Wasserwechsel morgen mal ab, dann muss ich dem Rest auch noch mal nach.


    Sie sieht schon etwas anders aus.

    Hab gesehen dass die alte Sera Box schon 4 Jahre alt ist.


    Hab beim Auktionshaus nen 5er Set für unter 40€ erstanden.


    Ist die neue Variante, wo mittlerweile immer eine Referenzlösung bei ist.

    Hbf was gedauert, die neuen Wassertests lagen länger bei der Post:


    Dichte 1,023
    Temp. 25 Grad
    KH 5 Grad
    No3 0mg
    PO4 0-0,1mg


    Ca und Mg sind noch nicht da. Kann ich nicht messen.