Beiträge von Biker 181

    Hallo, the trigger. Wie lange steht das Beckn denn schon mit Wasser und LG? Eine Kpfeanemone ist die einfachste und klein bleibendste Art, aber auch sie sollte im Normalfall nicht vor 6 Monaten Dtandzeit besetzt werden, da die Biologie stimmen muss. Generell ist sie aber geeignet für 170 Liter mit einem Clownpaar....LG Chris

    Hallo, zusammen!
    Hat jemand von euch den Hanna-Checker im Einsatz?
    https://shop.hannainst.de/shop/shop/checker-hc-/. Da ich jetzt zum 2. mal einen Jodmnagel laut ICp hatte, würde ich gerne mittels Photometer testen. Nach meinem Verständnis müssten 60mü doch 0,06 mg Jod sein, oder täusche ich mich? Daher meine Frage: Habe ich richtig gerechnet ode ist der Checker komplett ungeeignet? Hat ihn schon jemand im Einsatz? Gibt es andere Altnativen zu ICP und Tröpfchentests, um den Jodwert korrekt und genau zu bestimmen?LG Chris

    Moin! Ich habe in meinem 100*70*55 eine MP40 auf gerade mal 50% laufen. Die verschiednen Modi lasse ich normal durchlaufen, da im Meer ja auch nachts nicht zwangsläufig weniger Strömung herrscht. Pumpe ist unhörbar und macht eine super Strömung( und gibt keine Wärme in. Wasser ab, was gerade im Sommer das eine oder andere Grad Wassertemperatur ausmachen kann). Ist sehr leicht zu reinigen-Wetside raus, säubern und wieder rein damit. Bei mir kommt nichts anderes mehr ins Haus. LG Chris

    Gute Entscheidung Markus! Die Geräte(Durchlaufkühler) geben die Wärme nur vom Aquarium in den Raum ab . Somit hättest du einen geschlossenen Wärmekreislauf zusätzlich zu den Außentemperaturen gehabt . Dies funktioniert sehr gut wenn man im Neubaubereich ist und auf ein paar Grad wärmer nicht mehr reagieren muss . Hier bleibt der Raum aber von selbst so kühl ist das ist keine Rolle spielt und ein derartiges Gerät nicht notwendig ist . Ich hatte bei meinen (zusammen)600 l Meerwasserbecken im letzten Jahr 10 l Verdunstung an einem Tag . Daraufhin habe ich mir ein Klima Split gerät installieren lassen . Es funktioniert einwandfrei und ich habe kaum noch 2 l Wasser Verdunstung am Tag . Und der Mensch freut sich auch über einen kühlen Raum im Sommer . LG Chris

    Hallo, Mark! Interessant wären die Auswirkungen bei dem Mangel der folgenden Spuris:Jod, Bor, Mangan und Molybdän. Evtl. noch zusätzlich ein zu hoher Bariumgehalt und ab wann dieser toxisch wird. Ich selber habe es ja nicht ganz so weit bis zu Ehsan, finde den Ansatz aber gerade für die breite Masse der Aquarianer, insbesondere für die Anfänger, hoch interessant. Ebenso Eure das Thema " Nährstoffmangel bei z.B. 15 Fischen auf 380Liter...UND DANKE FÜR DIESES INTERESSANTE THEMA MIT EHSAN. LG Chris

    Hallo, Flo! Das freut mich für dich. Ich hatte wie per PM geschrieben ähnliche Probleme bei Jod/Bormangel. Aber schön, dass es wieder bergauf geht! LG Chris

    Hi zusammen! Ich habe den Curve 7 bei 385 Bruttolitern im Einsatz mit einem Besatz von 15 kleineren Fischen und vollem Korallenbedatz. Beier ist er komplett runter gedreht, habe noch Reserven ohne Ende und PO4 und No3 n.n....je nach Besatz würde ich beim SC 270 wohl auch eher zum 5 er tendieren...LG Chris

    Guten Morgen,Unbekannter! 22 Grad sind nicht bedenklich. Nur viel tiefer sollte die Temperatur nicht gehen( im Zweifel, Raumheizung etwas höher drehen). Durch das einsetzende Licht geht aber ja meist auch noch nen Grad nach oben. Wassertest nutze ich Jod Red Sea, Calcium von Nyos, Magnesium von Salifert, Nitrat Tropic Marin und KH den Hanna Checker Hi755. PO4 nutze ich den Milwaukee MW-12.Tröpfchentests für Po4 und KH kann ich dir leider keine guten benennen.LG Chris

    audioTom: Ich urteile nicht pauschal. Wir sind hier in der Ecke mit mehreren Aquarianern ( Ca. 30 Leute in der Whatsappgruppe), von denen 3 Probleme mit einer günstigen DP hatten-leider. Aber ich denke, jeder wird seine eigenen Erfahrungen machen (müssen). LG Chris

    Guten Abend! Wenn du SPS im Becken hast, solltest du Jod und Bor schnellstmöglich auf die Idealwert bringen. Ebenso ist MG scheinbar sehr tief. Die Werte kommen mir recht bekannt vor...( was Barium, Silicium etc. angeht): Lass mich raten, du hast mit einem Salz von RS aufgesalzen? LG Chris

    Die Tricolr sind eh sehr empfindlich in meinen Augen. Meine steht mittlerweile sehr gut. Jodmangel in meinem Becken sehe ich immer als erstes an der Tricolor-die lila Wachstumsspitzen verblassen und werden nicht mehr. Jodierst bitte unbedingt besorgen und nachdosieren! Dann hat der fragmentierte, gebadete Teil der Acro vielleicht noch eine Chance...LG Chris

    Moin! Ruf im Zweifel mal bei H&S an. Die machen auch Sonderanfertigungen ohne bzw. im Zweifel nur für einen ganz kleinen Aufpreis möglich und sind sehr nett. LG Chris

    @audiotom:Meine ATI tue ich keinem Gebrauchtkäufer an. Sie geht wahrscheinlich zurück. Fazit nach einem Jahr:4Kalibrierungen, Pumpe 3 defekt, Diode Pumpe 4 zeigt keine Aktivität mehr und Pumpe2 so gut wie nicht vernünftig(dauerhaft)zu Kalibrieren. Abweichungen von 15ml pro Tag waren normal....LG Chris