Beiträge von Toffee

    Wie mit meinen Korallen, dann gibt es aber die Kündigung. :grumble:
    Ich sehe sie nur leider nicht. Egal, ich freue mich trotzdem. Sonderlich viel los ist ja wohl nicht mit meinem LS!

    Danke Birgit,


    habe noch eine kleine Höhle entdeckt, die von innen mit kleinen Steinchen "zugemauert" war, jetzt ist sie wieder offen.
    Ich weiß aber noch nicht, wer darin wohnt.


    Es bleibt spannend! :P

    Sorry, habe ich vergessen:


    Das Becken läuft seit Dienstag, bis jetzt habe ich eine kleine Schnecke entdeckt.
    Der obere Stein ist schon ordentlich mit braunem Flaum bewachsen.

    Danke für Eure Antworten,


    ich habe mir aber leider vorhin schon den Koffer von JBL bestellt, von JBL war ich zumindest im Süßwasserbereich begeistert. Und da sind meines Wissens nach alle notwendigen Tests drinne.
    Und auch den Aerometer von JBL.


    Morgen gibt es die versprochenen Bilder.

    Hallo Ihr Lieben,


    hatte ja vor unserem Urlaub noch berichtet, dass ein 60er Dennerle bei uns eingezogen ist.
    Heute habe ich 10 KG LG verbaut. Bilder folgen morgen, wenn das Wasser klar ist.


    Dabei habe ich gleich den Aerometer von Dennerle gehimmelt, hält einem Fliesenboden nicht so wirklich stand :evil:
    Nun brauche ich natürlich einen neuen und habe schon mehrfach gelesen, der von Dennerle taugt eh nichts. Welchen würdet Ihr mir also empfehlen? Außerdem habe ich nun gelesen, die Süßwasser-Wassertests sollte man für Meerwasser besser nicht nehmen, ist das so? Und welche Tests brauche ich dann unbedingt? Ich hatte vor, mir von JBL den Meerwassertestkoffer zu kaufen. Macht das Sinn oder ist das unnötig? Ich habe den auch für Süßwasser damals gekauft, da sind aber Tests dabei, die ich bis heute nicht benutzt habe.


    Schon einmal vielen Dank für Eure Antworten.



    LG
    Nicole

    Hallo,


    es ist nun doch der Dennerle Marinus geworden. Er ist heute angekommen. Jetzt fahren wir erst einmal in den Urlaub.


    Ich habe aber gleich noch ein paar Fragen an Euch.
    Ich habe gelesen, man soll erst das LS einbringen, dann den Bodengrund drumherum wegen Gammelecken. Jetzt lese ich aber immer öfter, der Bodengrund soll gleich rein plus aufgesalzenes Osmosewasser, ohne Beleuchtung stehen lassen, und nach einer Woche erst das LS.
    Was mache ich denn nun?


    Vielen Dank für Eure Antworten.


    LG
    Nicole

    Guten Morgen,


    ich brauche mal Euren Rat. In meiner Vorstellung hatte ich ja geschrieben, dass es ein Dennerle Marinus 60 werden soll.


    Jetzt bin ich aber am überlegen, den Scubacube 64 zu kaufen, die Maße gefallen mir besser und ein Unterschrank ist auch gleich dabei.


    Der Dennerle ist halt komplett, bin ja Anfängerin im Meerwasser, ist wohl für mich einfacher.


    Oder welche Technik würdet Ihr mir für den Eheim empfehlen? Also, ich freue mich auf Eure Ratschläge.


    LG
    Nicole