Beiträge von PatrickM81

    der Frage schließe ich mich mal an!


    ich hab vorhin aus meinem Totgestein noch ganze Tiere rausgekratzt und jede Menge tote Schwämme.


    bekomme ich das mit Soda noch sauber oder brauch ich da härtere Mittel?

    Hi Leute


    ich ab mir heute mal ein bisschen totgestein geholt und schon mal ein bisschen probe gestellt.


    anbei mal ein bild.



    würde das ganze dann mal noch mit LS ausschmücken :D


    aber erstmal muss ich das Totgestein ordentlich säubern da ist soviel abgestorbenes Zeugs drin. Puhh


    habe leider immernoch keinen Ablaufschacht mein Glaser bekommt das net auf die reihe mal drei scheiben zu schneiden.


    ich habe hier noch 4mm Glas liegen das könnt ich mir selber schneiden, meint ihr 4mm sind dick genug????


    Grüße



    Hi Leute


    ich ab mir heute mal ein bisschen totgestein geholt und schon mal ein bisschen probe gestellt.


    anbei mal ein bild.



    würde das ganze dann mal noch mit LS ausschmücken :D


    aber erstmal muss ich das Totgestein ordentlich säubern da ist soviel abgestorbenes Zeugs drin. Puhh


    habe leider immernoch keinen Ablaufschacht mein Glaser bekommt das net auf die reihe mal drei scheiben zu schneiden.


    ich habe hier noch 4mm Glas liegen das könnt ich mir selber schneiden, meint ihr 4mm sind dick genug????


    Grüße



    Hi Sandy,


    deswegen hab ich es geschrieben vielleicht hilft es mal wem.


    auch dir noch mal danke bei der Planungshilfe der Lampe! :EVERYD~313:


    Solltest vieleicht LED Lampenberater werden :D


    Grüße Patrick

    Platine läuft jetzt im Silent Mode :EVERYD~313:
    da kommt nicht das kleinste Geräusch mehr raus.


    ich habe mich für die Hardcore Variante entschieden und habe die SMD Bausteine ausgelötet die dazu da sind um den Strom zu Glätten wenn man lange Kabelwege zwischen Platine und LED hat.


    und siehe da es geht.


    diesen Lösungsweg hat mir der Daniel von Coolhardware vorgeschlagen wenn alle anderen Sachen nicht helfen.
    Ist aber nur zu empfehlen wenn Platine und LED im selben Gehäuse sind wegen der kurzen kabel.


    hier nochmal ein Foto:


    Kanal E und C sind noch mit Chip und D ist ohne



    Grüße Patrick

    Hallo Daniel,


    sorry ich wollte dich nicht ignorieren.


    im Grunde hast du recht es gibt Kanäle die lauter surren als andere, ein Kanal surrt gar nicht das ist bei mir der rote.


    wenn alles auf hundert Prozent läuft ist nichts zu hören.


    Der Daniel von Coolhardware hat mir jetzt vorgeschlagen alle Spulen nochmal nachzulöten und wen das nicht hilft dann auf der unterseite bestimmte SMD Bausteine zu entfernen da diese für die Funktion der Platine nicht nötig sind sondern nur den Strom glätten wenn zwischen Platine und LED x meter kabel sind.


    weis nicht ob ich mich daran traue.


    mir wäre es lieber ich bestelle mir ne tüte voll Spulen und tausche die einfach mal aus.


    Grüße Patrick

    Hallo Zusammen,


    ich denke auch das ich vielleicht nur ein paar schlechte Spulen erwischt habe.


    werd mal sehen was der Mensch von Coolhardware sagt.


    im moment geht die Lampe garnicht mehr an-


    ich habe bestimmt zu oft den Stecker gezogen. Wer weiß was Sie jetzt hat....


    Grüße Patrick

    Hallo Doris was hast du denn für LED'S dran wenn fragen darf?
    du bist ja zu beneiden.



    Hallo Aerie ich habe den Hersteller schon angeschrieben mal sehen was er noch für Tricks auf Lager hat.


    mal sehen vielleicht bekomme ich die Platine ja auch in den Unterschrank gebastelt, da muss ich zwar die Lampe nochmal auseinander nehmen aber wenn es nicht anders geht.


    ich werde euch auf dem laufenden halten.


    Gruß Patrick

    Hi Leute,
    schnell noch ein kleines update:


    die Lampe Läuft ! :golly:
    Löcher sind gebohrt Technikbecken ist geklebt, Stromabteil ist auch fertig und die Verrohrung ist installiert.
    Jetzt warte ich nur noch auf die Scheiben vom Glaser für den Schacht.
    und dann gehts weiter :D


    Hier noch ein paar Bilder:





































    so das wars.


    Schönen Abend wünsch ich noch!

    Hi Leute,
    schnell noch ein kleines update:


    die Lampe Läuft ! :golly:
    Löcher sind gebohrt Technikbecken ist geklebt, Stromabteil ist auch fertig und die Verrohrung ist installiert.
    Jetzt warte ich nur noch auf die Scheiben vom Glaser für den Schacht.
    und dann gehts weiter :D


    Hier noch ein paar Bilder:





































    so das wars.


    Schönen Abend wünsch ich noch!

    So ich habe jetzt zwei stunden probiert!
    ICH gebs auf!


    ich hab den wert jetzt auf 56 das ist noch am erträglichsten.
    aber dennoch sehr laut.
    jetzt muss ich nur meine Frau noch davon überzeugen das das so sein muss. :blackeye:


    Drückt mir die Daumen sonst bau ich das Teil wieder aus.


    Grüße Patrick



    bei Rechtschreibung war ich immer Kreide holen sorry ! :whistling:


    dann will ich das heute Abend mal in ruhe ausprobieren.


    nachdem ich "im EPROM speichern" angeklickt habe ziehe ich den Stecker und steck in wieder rein oder was ist mit Neustart gemeint ?

    Hallo daflitz,


    So hab ich es ja auch gemacht: erst im EPROM gespeichert und dann aus und wieder ein geschalten oder was ist mit Neustart gemeint ?


    ich habe die Befürchtung das ich da vielleicht was falsch zusammen gebaut habe!?


    Kein Plan.....

    Hallo Liebes Forum,


    wer von den Bluetwiled Usern kann mir helfen?


    Ich habe meine Platine am Samstag bekommen und auch gleich zusammengebaut, die Lampe Funktioniert auch einwandfrei.
    Nur die Platine macht mir sorgen, sobald ich diverse Kanäle dimme fängt es an mit fiepsen.
    Hab dann auf der CoolHardware Seite gelesen das man den Prescaler ändern soll.
    Nur bei mir tut sich da nichts am Fiepsen ändern.


    Fiepsen eure Platinen auch?


    So wie es jetzt ist ist es nicht Wohnzimmer tauglich.
    ich höre das Fiepsen noch im Nebenraum.


    Würde mich freuen wenn ihr mich an euren Erfahrungen teilhaben last.


    Grüße Patrick.