Dear visitor, welcome to Dein Meerwasser Forum für Nanoriffe.
If this is your first visit here, please read the Help. It explains in detail how this page works.
To use all features of this page, you should consider registering.
Please use the registration form, to register here or read more information about the registration process.
If you are already registered, please login here.
In dem Bundle ist das LED Pad schon dabei??? Dann hol ich mir eins für meine Süsswasserlampe 60 Watt Razor und nehm die als Ersatzlampe
Sea Reefer Nano (110L), Maxpect R420R 70W, Tunz 9004 in Container, Jebao RW4, Jebao Nano RF,
Fährt mit Sangokai seit Februar 2016
30er Dennerle, nur mit Lebendgestein, Oberflächenabsauger, kleiner SP und programmierbarer Zetlight AquaZA 1201 18 W, seit Anfang Juni 2016
Tests von TM; Multireferenz Reefanalystics
May be never wins
LG Corinna
Ist die Frage ob ich die 120 Grad Linsen überhaupt brauche bei dem RSM 130-...
Ich glaube nicht das du dir mit dieser Lampe einen gefallen tust. Ich denke die Lampe ist auf jedenfall zu klein fürs RSM130 .
Mein Aquakollege hat diese Lampe über ein Dennerle 60 dafür finde ich sie super geeignet . Aber dein RSM130 finde ich zu groß auch mit 120er linsen.
Unter deinem Link sind nur 16k, 8k und 10k bestellbar. Frag mich bitte nicht warum die 15k so preiswert sind? Daher ja auch meine Empfehlung.
Alternativ, kannst du ja auch die 16k für 150 nehmen, wenn sie noch 100% ok ist. Das Upgrade kann man ja immer noch nachordern. So kannst du in Ruhe testen, ob für das 130l Becken die 120° Linsen überhaupt von Nöten sind.
Edit: Ich selbst habe auch die 16K Variante zu Hause, auch gebraucht gekauft von einem Forenmitglied (Allerdings schon mit den 120° Linsenset). Den Kauf bereue ich nicht, habe die Lampe allerdings jetzt ein wenig zweckentfremdet über meinen 54 Liter Topf.
------------------------------------------------------------------
Viele Grüße
Carmen
------------------------------------------------------------------
Reefer 250, Deltec 1000i+ Sander C50, 2x MP40QD W, DCT4000, 2x Hydra 26 HD Bogeler Reefer
Innovativ Nano Fusion 20G, 1x AI Nero 5, 1 Radio XR30 G4 Pro, Bubble Magus QQ1 Fusion Nano 20G
This post has been edited 1 times, last edit by "Wassermaus" (Oct 10th 2016, 12:35pm)
Über meinem Reefer Nano hängt die 70er mit 15000K... da sind bei Gesamtvolumen incl TB 110 L, aber oben halt nur 77 L; deshalb passt die super... leuchtet den Würfel perfekt aus und alles wächst und gedeiht
Sea Reefer Nano (110L), Maxpect R420R 70W, Tunz 9004 in Container, Jebao RW4, Jebao Nano RF,
Fährt mit Sangokai seit Februar 2016
30er Dennerle, nur mit Lebendgestein, Oberflächenabsauger, kleiner SP und programmierbarer Zetlight AquaZA 1201 18 W, seit Anfang Juni 2016
Tests von TM; Multireferenz Reefanalystics
May be never wins
LG Corinna
leuchtet den Würfel perfekt aus und alles wächst und gedeiht
Bei 45 x45 x45 cm glaub ich dir das gern. aber bei 60 x 50 x 52 bin ich nicht davon überzeugt , das mit dieser Beleuchtung ein zufriedenstellendes Ergebnis erzielt wird.
Sea Reefer Nano (110L), Maxpect R420R 70W, Tunz 9004 in Container, Jebao RW4, Jebao Nano RF,
Fährt mit Sangokai seit Februar 2016
30er Dennerle, nur mit Lebendgestein, Oberflächenabsauger, kleiner SP und programmierbarer Zetlight AquaZA 1201 18 W, seit Anfang Juni 2016
Tests von TM; Multireferenz Reefanalystics
May be never wins
LG Corinna
Editieren kann ich leider nicht mehr, aber wie wäre die denn hier: sind 90 Watt und ein bissel mehr Ausleuchtung. Allerdings kenne ich da nur die kleinen Led's bisher. Aber die tun was sie sollen. https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anze…m_medium=social
Alternativ ne passende Bierkiste
------------------------------------------------------------------
Viele Grüße
Carmen
------------------------------------------------------------------
Reefer 250, Deltec 1000i+ Sander C50, 2x MP40QD W, DCT4000, 2x Hydra 26 HD Bogeler Reefer
Innovativ Nano Fusion 20G, 1x AI Nero 5, 1 Radio XR30 G4 Pro, Bubble Magus QQ1 Fusion Nano 20G
This post has been edited 1 times, last edit by "Wassermaus" (Oct 10th 2016, 7:45pm)
Wie ich es liebe mitten im Editieren zu lesen ... 10 Minuten blabla ... (wir Ladies brauchen doch eh immer etwas länger Mensch) So hier noch das Video mit Becken und Bierkiste, finde ich auch ok von der Ausleuchtung für das Preis/Leistungsverhältnis.
------------------------------------------------------------------
Viele Grüße
Carmen
------------------------------------------------------------------
Reefer 250, Deltec 1000i+ Sander C50, 2x MP40QD W, DCT4000, 2x Hydra 26 HD Bogeler Reefer
Innovativ Nano Fusion 20G, 1x AI Nero 5, 1 Radio XR30 G4 Pro, Bubble Magus QQ1 Fusion Nano 20G
Ich habe keine Bierkiste. Für mein großes Becken habe ich hier eine M90 von Fishstreet welche evtl. noch mit T5 ergänzt werden oder ich aber in ferner Zukunft durch eine Next One tausche. Die Bierkistensache verfolge ich nur immer nebenher, da ich schon festgestellt habe, dass es viel Leute gibt, die dort auch erfolgreich die schwierige SPS halten. Mir sind diese Dinger ehrlich gesagt optisch nicht so ansprechend. Wenn man auf das Geld achten muss oder will aber immer wieder die Lösung. Laute Lüfter lassen sich eigentlich immer gegen leise Markenlüfter tauschen. Mit genug Staub drin wird irgendwann jeder Lüfter laut, daher würde ich auch immer einen Staubschutz davorsetzen und den regelmäßig aussaugen.
------------------------------------------------------------------
Viele Grüße
Carmen
------------------------------------------------------------------
Reefer 250, Deltec 1000i+ Sander C50, 2x MP40QD W, DCT4000, 2x Hydra 26 HD Bogeler Reefer
Innovativ Nano Fusion 20G, 1x AI Nero 5, 1 Radio XR30 G4 Pro, Bubble Magus QQ1 Fusion Nano 20G
Ich fand die Maxspect immer halbwegs manierlich. Jetzt jedoch, wo es die Moon LED von Fish Street mit diesem Mega-Preis-Leistungsverhältnis und gutem Spektrum gibt, bin ich total von dieser angetan...Hab' ich leider "noch" nicht...
Viele Grüße
Mario
_________________________________________________ Fluval M90 mit "gepimpter" Technik - 136 Liter