Posts by Peter

    Hallo zusammen,


    nach dem Event ist vor dem Event. Frei nach diesem Motto, möchte ich Euch alle zu unserem nächsten Stammtisch einladen.


    Termin: 20.04.2013 ab 18:00 Uhr


    im


    Brauhaus Fuchsjagd
    Gumbertsr. 181
    40229 Düsseldorf-Eller


    http://www.brauhaus-fuchsjagd.de/


    Eine Anmeldung ist diesmal nicht erforderlich.


    Nichtraucherlokal


    Den ursprünglichen Termin 13.04.2013 mussten wir leider aus organisatorischen Gründen um eine Woche nach hinten verschieben.
    Nutzt die Gelegenheit, in einer angenehmen Atmosphäre neue Leute kennenzulernen oder alte Bekannte wiederzusehen.


    Wir freuen uns auf Euch :6_small28:

    Hi Mark,


    das mit den dunkleren Randbereichen hast Du gut erkannt. Mit einem Spot bekommt man wirklich eine Fläche nicht gleichmäßig ausgeleuchtet.
    Uns gefällt aber genau diese Spotwirkung, die das Becken ein wenig lebendiger erscheinen lässt. Auch kann man so weniger lichthungrige Korallen weiter oben platzieren oder auch dem Spot gezielter ausrichten - auch von schräg vorne z.B.


    Wie gesagt, die Entscheidung, welche Leuchtmittel Du zukünftig verwenden möchtest, kann Dir keiner abnehmen. Jede Variante hat seine Vor- und Nachteile.

    Hallo Mark,


    ein 21W-Spot müsste bei Dir ausreichen. Hier findest Du Bilder von unserem 54L-Becken, allerdings mit einem 27W-Spot.


    In der Grafik neben der Spot-Abbildung siehst Du die Belegung. Die White-Version hat 3w:3b:1? und die Blue 3w:4b. Ich würde aber die Blue vorziehen.
    Irgendwo hätte ich für diesen Shop auch noch einen 20%-Gutschein-Code, der auch noch funktionieren sollte. Bei Interesse, einfach PN an mich.

    Hi Claudia,


    das ist doch mal eine tolle Nachricht :thumbup:


    Dann drück ich doch mal die Daumen, dass Du nun dauerhaft Ruhe von dem Zeugs hast.

    Hallo Jenny,


    Dein Becken sieht ja fürchterlich aus :monster: , wie halt bei den meisten Einfahrphasen :EVD335~121:
    Also kein Grund zur Sorge.


    Mein Harz habe ich nur kurz durchlaufen lassen und die ersten 1-2 Liter Wasser nicht verwendet. Denke aber, auch das wäre nicht erforderlich gewesen.


    Die Kahmhaut in den beiden Kammern ist normal, da Du hier ja keine Wasserbewegung auf der Oberfläche hast. Die Wasseroberfläche hat ja jeweils nur wenige cm², so dass das eigentlich keine negativen Auswirkungen haben sollte. Mir ist da zumindest noch nichts aufgefallen.

    Hallo Mark,


    ich denke, die Entscheidung, welche Option Du nimmst, kannst Du nur selber beantworten. Schließlich ist es vor allem eine Geldfrage.


    Ob die EHEIM-LEDs was taugen, kann ich nicht sagen. Gute Erfahrungen habe ich mit diesen Spots von LED Pacific aus England gemacht. Ich hatte die 21W- und 27W-Version und nutze gerade für ein 54L-Becken die 36W. Die große Version hat nur den Nachteil, dass diese ein wenig bunt ist, da auch rote und grüne LED verbaut wurden. Die Korallen kommen damit aber sehr gut klar.

    Hallo zusammen,


    wie Ihr vielleicht schon bemerkt habt, haben wir hier auf Nanoriffe.de eine neue Rubrik "NOTRUF - Schnelle Hilfe bei Notfällen" eingerichtet.


    Diese Rubrik haben wir eingerichtet, um Euch bei wirklich dringenden Notfällen so schnell wie möglich helfen zu können und damit Ihr so wenig wie möglich Verluste zu verzeichnen habt. Beachtet aber bitte vor dem Einstellen diese Hinweise. Dies erleichtert uns die schnelle "Diagnose".


    Bei eingehenden Notfallmeldungen werden unsere Moderatoren Lutz und Dirk sofort informiert, so dass eine zeitnahe Hilfe möglich ist. Natürlich kann auch jedes andere Mitglied, seine Erfahrungen hier mit einbringen.


    Der Notruf wird nach der Hilfsaktion in das entsprechende Unterforum kopiert, damit das Thema auch später bei Suchanfragen leichter zu finden ist.

    Hallo zusammen,


    leider mussten wir das neue Lexikon wieder Deaktivieren, bevor es überhaupt richtig eingeführt wurde ;(


    Für das Lexikon hatte Mark ein spezielles Plug-In installiert, dass eigentlich von den Funktionen sehr gut ist. Allerdings werden auf der Startseite keine neuen Beiträge oder Bemerkungen angezeigt, so dass diese dann leider untergehen würden, sofern man nicht regelmäßig nach Neuerungen sucht.


    Bis wir ein besseres Plug-In gefunden haben, kann weiterhin unser bisheriges Lexikon genutzt werden. Zur besseren Übersicht, haben wir das Lexikon in verschiedene Kategorien aufgeteilt.


    Noch einmal zur Erinnerung:
    Jeder von Euch kann sich aktiv an der Gestaltung des Lexikons beteiligen. Wir suchen grundsätzlich nach Themen, die hier immer wieder angefragt werden und auf die wir dann nur noch verweisen müssen.
    Die Themen in den Beiträgen sollten für jeden Nutzer gut verständlich und ausführlich geschrieben werden. Eigene Bilder zur besseren Veranschaulichung wären prima.


    Wenn Ihr noch Fragen dazu habt, könnt Ihr diese gerne hier stellen oder eins der Teammitglieder fragen.

    Hoffentlich ist MEGAZOO auf so einen MEGA-Ansturm auch vorbereitet :EV6CC5~125:


    Finde ich echt toll, dass Ihr so zahlreich erscheinen wollt und dabei sogar weitere Anfahrten in kauf nehmt :EVERYD~313:



    Ich habe heute auch erfahren, dass Ihr Euch nicht zwingend zum Workshop anmelden müsst, um einen der beiden Becken zu gewinnen. Ihr könnt auch noch vor Ort eine Teilnahmekarte ausfüllen.
    Zu gewinnen gibt es übrigens den Aqua Medic Yasha aus dem 11 Uhr-Seminar und den Aqua Medic Blenny aus dem 13 Uhr Seminar. Bei beiden Aquarien ist jeweils der Unterschrank bei, allerdings ohne Steine, Bodengrund und Besatz.


    Die 20% gibt es auch nur an diesem Samstag und nur in der Düsseldorfer Filiale. Dieser Rabatt beschränkt sich auch nur auf alle Artikel aus der Meerwasserabteilung, also Zubehör, Fische, Korallen und Wirbellose.
    Das Seminar wird in der Meerwasserabteilung abgehalten, so dass auch einzelne Verkaufsregale nur schlecht zugänglich sind. Bei Bedarf wendet Euch daher bitte an einen der MEGAZOO-Verkäufer. Die klettern dann für Euch zwischen den Sitzreihen und Regalen :D

    Hallo zusammen,


    um einen Beitrag in unserem Lexikon zu veröffentlichen, braucht Ihr nicht extra auf eine neue Aktion warten.
    Beiträge für unser Lexikon nehmen wir immer gerne an :thumbup:


    Es gibt auch keine Messlatte, die überboten werden muss. Es reichen schon einfache Beiträge, wie z.B. eine Darstellung der verschiedenen Aufbauarten nach LS, TS bzw. Keramik mit allen Vor- und Nachteilen, was ist bei einem Wasserwechsel zu beachten oder eine Berechnungsformel für eine DIY-Lampe. Da gibt es noch reichlich andere Themen, nach denen immer wieder gefragt wird.


    Das Lexikon soll halt ein Nachschlagewerk werden, wovon zukünftig bei entsprechenden Fragen oder Problemen jeder von uns profitieren kann, ohne sich erst mühselig durch die Suchfunktion kämpfen zu müssen.

    Hallo Benjamin,


    nach so vielen Stunden Arbeit das fertige Ergebnis zu sehen, ist doch ein tolles Gefühl :4_small16:


    Bist Du mit Deinem Licht zufrieden? Könntest Du vielleicht auch mal ein Bild mit Becken einstellen?

    Hi Rudi,


    auch bei Dir geht es ja mit großen Schritten weiter. Prima :thumbup:


    Könntest Du vielleicht die nächsten Bilder mit einer etwas größeren Auflösung einstellen.
    Dann hat es die Ü50-Generation auch ein wenig leichter :EVD335~121: