Hallo,
ich habe über meinem Xenia 100 (100x65 cm) 2 mal die XR15pro.
2 davon würde ich dir auch empfehlen. Eine 30er ist zu wenig.
Unfortunately, you're not logged and can therefore use this limited forum. Do you want to experience the full diversity of our community, so you can sign up now for free & without obligation or login with your user data.
Hallo,
ich habe über meinem Xenia 100 (100x65 cm) 2 mal die XR15pro.
2 davon würde ich dir auch empfehlen. Eine 30er ist zu wenig.
Ist richtig. Kannst du bedenkenlos rausnehmen
Ich bin letzte Woche auch im Loro-Parque gewesen.
War inzwischen mein 4ter Besuch auf der Anlage.
Ich kann jedem Teneriffa-Urlauber nur empfehlen, den Park zu besuchen.
Super gepflegt und eine Vielflat, die Ihresgleichen sucht.
Vor allem das Pinguin-Haus ist der Hammer.
Moin,
ich habe 2 x die Radion xr15 g4 pro auf meinem Xenia und komme damit sehr gut zurecht.
Eine dritte ist bei mir noch nicht erforderlich. Es kommt halt auch auf den Riffaufbau an.
Bei mir bekommen alle Korallen genügend Licht. Onben die SPS, weite unten die LPS und Weichkorallen.
Ich kann die Radions in der X4 Pro-Variante auf jeden Fall empfehlen. Tolle Einstellmöglichkeiten und
vom Geräuschpegel völlig in Ordnun Sind zwar nicht unhörbar (Meine laufen maximal auf 75-80 %) aber die Lüfter
laufen auch nicht immer.
Hatte vorher die AquaMEdic Spectrus drüber und bereuhe den Wechsel überhaupt nicht.
Danke für die ausführliche Antwort.
Meine Frage: Kann man den KH-Director auch nur mit den ATI-Essentials (Pro) betreiben?
Also ich bin vom AquaMedic zum GHL Doser gewechselt und habe es nicht bereut.
Bei AM fiel nach und nach eine Pumpe nach der anderen aus.
Beim GHL Doser gefallen mir die gute Verarbeitung und die Einstellungen per App.
Moin,
habe vor 15 Jahren mal nen Taischschein gemacht auf Gran Canaria. Dann in den Urlauben damals im Roten Meer ca 20 Tauchgänge gemacht.
Zu Hause nur noch Ostsee. Dann kam der Nachwuchs und dann sahen die Urlaube auch schon anders aus.
Ostseetauschen habe ich wegen der Tristess (schlechte Sicht + Quallenalarm) dann aufgegeben und letzlich alles an Equipment verkauft.
Obwohl es manchmal schon wieder reizt.
Ich würded aber sagen, damals haben mich im Roten Meer viel mehr die Fische interessiert und nicht die Korallen.
Heute denke ich darüber anders und würde mir die Korallen unter Wasser genauer betrachten.
Gruß Sascha
Ich kann meine M1 auch wärmstens empfehlen. Leise und konstant in der Fördermenge.
Bei Dir sollte die S1 reichen
Moin,
bei mir ist auch nichts mehr extra drunter oder dazwischen. Beckenstandzeit ca. 2 1/4 Jahre
Ich betreibe einen Rollermat im TB ohne Deckel, also vergleichbare Situation: es stinkt nicht
Also mir es das TB groß genug. Nur ein Refugium ginge nicht, will ich aber auch nicht
Sieht klasse aus die Area.
Bin auf deine Kritik zu den Radions gespannt.
Ich persönlich würde sie nicht mehr hergeben
Die kleine Querscheibe im TB würde ich rausnehmen und dann die RFP in die kleine hintere Kammer stellen, falls das passt.
Dann hast du vorne genug Platz für den Abschäumer und nen Multireaktor etc.
Ich würde aber auf jeden Fall überprüfen, ob das TB überhaupt groß genug ist, um die einlaufende Wassermenge bei Stromausfall aufzunehmen.
Am einfachsten nimmst du das Original TB für das 100er Xenia undzwar mit der 32 cm Frontscheibe, dann passt sogar noch ein Rollermat irgendwie rein (siehe mein Becken)
Toll!
Jetzt werde wohl niemals nicht irgendwelche Ableger loswerden können.
Hier oben in S.-H. (Dithmarschen) sind MW-Aquarianer sehr rar.
Dabei hätte ich so schöne grünen Blasenanemonen und Montiplatten abzugeben.
Stimmt, sind 3 Minuten.
Sorry für die unnötige Verwirrung
Übrigens wurde mit dem Hanna falsch gemessen. Nach dem Einsetzen der Probe mit dem Reagenz muss der Knopf lange gedrückt werden, damit der 2-Minuten-Countdown startet.
das ist nur beim Phospat-Checker HI 736 so mit den 2 Minuten.
Ich kann zu 100% die Radion XR15wPro für diese Beckengröße empfehlen
ich kann mich dieser Empfehlung nur anschliessen, dazu noch den Tankmount.
Super Licht, super Einstellmöglichkeiten
ich habe auch meine beiden Becken mit Microbe-Lift Specialblend und Nite-Out II gestartet, würde es jederzeit wieder tun. Auch wenn einige sagen das es nicht notwendig wäre.
Ich persönlich bin überzeugt davon und hatte bei beiden Becken ca. 3-4 Tage Kieselalgen und dann nichts mehr. Keine grünen, keine Cyanos- das wars.
Hallo,
da schliesse ich mich zu 100% an.
bin ebenso gestartet und habe auch nach wenigen Tagen die ersten Korallen eingesetzt.