Hallo Christian, tut mir leid, ich verstehe das Problem aber leider immer noch nicht ganz.
Selbstverständlich hat ein AS in einem eher sauberen Wasser Schwierigkeiten Fuss zu fassen als wenn er was zu tun und zu "verarbeiten" hat.
Da kannst Du mit dem Controller rumspielen wie Du möchtest.
Eine stabile Abschäumung oder eine Beurteilung darüber erreichst Du sowieso nur dann, wenn Du den AS mal längere Zeit, von mir aus auch nur ein paar Tage, bei konstantem Wasserstand laufen lässt.
Das spontane und (sehr) schnelle Runterregeln und wieder Hochregeln sagt doch im Prinzip gar nichts aus.
Schade und natürlich ärgerlich, wenn Du im Moment nicht zufrieden scheinst. Dein Bericht ist aber so wie ich das sehe (noch) nicht wirklich aussagekräftig.
Eine Verbesserung durch erneuten Umtausch oder Neukauf eines preisintensiveren Gerätes ist zwar nicht ausgeschlossen, aber da in dem TB wo der AS steht bei Dir ist ja kaum Wasser drin. Und so sehe ich zumindest jetzt kein nachvollziehbares Problem.
Bereits gemachte Versuche mit anderem Wasserstand mal dahingestellt, aber meine Frage:
Hattest Du den AS denn schon paar Tage drin ohne erneuten Pumpenwechsel, ohne an den "Innereien... Läufer etc." oder mit dem Controller rumzuspielen?
Oder hab ich da was falsch verstanden und im Originalzustand treten bei Dauerbetrieb besagte Probleme auf?
Gruß,
Matthias