Hallo zusammen,
Das ganze Becken "steht" zwar sowieso eher auf den Seiten des Schrankes.
Was ich meinte war, dass die Lastabtragung auf den Seiten des Schrankes erfolgt. Nicht auf dem Schrankboden oder vorne/hinten.
Da hatten wir vor längerer Zeit schonmal ne interessante Diskussion drüber.
Wenn der "Unterbodenschutz" werksmäßig so angedacht ist spielt es jedoch dabei keine große Rolle, ob das Becken direkt "aufliegt" oder nicht.
Also da muss man sich in der Tat keine Gedanken machen in dem Fall.
Dennoch Lastabtragung immer auf den Seiten und im Prinzip auch egal, ob vorne oder hinten (ganz) bündig.
Mehr eine ästhetische Sache.
Wichtig ist, dass das Becken im Lot steht, und zwar nachdem(!) es befüllt ist.
Mir wurde das von AM so erklärt, dass auch ein leichtes Gefälle nicht wirklich wichtig ist.
Dem Becken macht das scheinbar gar nichts aus. Höchstens dem Fußboden oder Bodenbelag….
Man kann es zumindest bei kleinerem Wasservolumen betrachten wie eine Wasserwaage…(Auskunft Techniker und Herstellung AM).
Gruß,
Matthias