2-3 Minuten reichen aus
Posts by Ofshore
-
-
Also mal mein Senf dazu,
Wohnungen oder Häuser nach 1980 gebaut haben andere Vorschriften als die Vorher gebauten.
Stellt Euch mal vor, wir haben in der Wohnung eine Party!
In der Mitte des Zimmers stehen 4 oder 5 Männer zusammen mit einem Glas in der Hand.
Jeder wiegt so um die 100kg. 2 Meter daneben Tanzen und springen 4 Mädels. Da passiert nichts.
Dann kommt noch dazu dass zu 99% jedes Aquarium an einer Wand steht und das meistens an einer Wand mit Stützmauer.
Hier ist eine Belastung von 1 Tonne pro Quadratmeter gegeben mit 30 % Sicherheit noch obendrauf.
Selbst bei 1,5 Tonnen per Quadratmeter passiert auch noch lange nicht, weil außerdem nichts das Ganze in Schwingungen versetzt.
Mein altes Becken stand über 16 Jahre mit 800l auf 1,4m
Allerdings bei Altbauten und älteren Wohnungen ist es mit Vorsicht zu betrachten
Fasst vergessen: Fredy sollte auf alle Fälle einen Heizungsfachmann wegen der Fußbodenheizung zu rate ziehen.
Auch ich lege eine 16mm Platte darunter die alles schön verteilt.
Happy Reefing
der Peter
-
Hallo ich bin der Peter aus Altdorf bei Nürnberg (Mittelfranken)
ich betreibe das salzige Hobby schon seit ca. 1980.
Bis zur Auflösung meines Beckens mit ca. 800 Litern 2016, aus gesundheitlichen Gründen.
Die Sucht lässt einen jedoch nie los und deshalb habe ich wieder klein angefangen mit einem RedSea Reefer 170 (2019).
Bevor ich es aber wieder auflöse, weil die SPS oben herauswachsen stelle ich mich hier mal vor.
Der Peterlasbou ist in Nürnberg geboren und durch Umstände jetzt seit 29 Jahren in Altdorf gestrandet (Wallensteincity)
So nebenbei habe ich auch in einem großen Meerwasser Großhandel gejobt.
Nun zu meiner Neuplanung und gerate im Aufbau:
Becken wird gerade geklebt 120 x 80 x 60 (no Pool)
Beckenschrank, Eigenbau aus Aluprofilen 40 x 40 Nut 8 i
Verkleidung des Schrankes in Steinoptik und von 2 Seiten zugänglich.
Technik:
Abschäumer Bubble Magus Curve A8
Vliesfilter Clarisea SK-5000
Lampe ATI Straton Pro 102 Flex
Kalkreaktor Tunze 3171
Zusatzversorgung über 2 Dosierpumpen mit Oceamo A & O
Förderpumpe Royal Exclusiv Red Dragon X 40
UV/C Eheim 22W
Strömung Jebao 2x SLW 30
Ozon weiß ich noch nicht
Riffaufbau teils schwebend mit Lebendgestein aus dem 170er und RRR bis zu 25cm Höhe maximum
Korallen:
einfache SPS, schöne LPS, Weichkorallen farbig und Gorgonien (wenn möglich aus Nachzuchten)
Fische:
aus dem alten Becken (Fridmani Pärchen, Demoisellenpärchen, Grundel und alles an Schnecken und was lebt.
Dazu kommen kleine Arten und die in Schwärmen. Maximal ein Zwergkaiser Pärchen, ein Borstenzahner (Ctenochaetus tominiensis)
und dann Schaumermal.
Happy Reefing der Peter