Posts by Juergeeen

    Und für den Miniflotor brauch ich ne luftpumpe? Welche wäre denn schön leise? Und wie funktioniert das? Stelle ich die luftpumpe in den unterschrank und verbinde diese mit dem miniflotor?

    Danke für die antworten, Nachfüllautomatik ist ja selbstverständlich, habe ich nur vergessen reinzuschreiben.


    Osmoseanlage wird eine Osmounity Smartline mit dem extra Silikatfilter.


    Würde als Abschäumer der Aqua Medic Evo 500 oder 501 auch gehen?

    Hallo alle zusammen


    Viele Ideen wenig Platz, erst 30l dann 10l... Jetzt wird es ein bisschen größer. Da ich schon 3 Süßwasser Pfützen habe und es meiner Freundin eigentlich zuviel wird, konnte mich mit ihr auf das Waterbox Cube 20 einlassen.


    Als Beleuchtung ne AI Prime 16 HD
    Rückförderpumpe Aqua Medic DC Runner 1.3
    Strömungspumpe Jebao SLW-10
    Jetzt suche ich noch einen leisen Abschäumer der in das technik Abteil passt.


    An besatz hab ich an Weichkorallen, Krustenanemonen und leichte LPS gedacht.
    Natürlich auch ne Cleaning Crew.


    Gerne hätten wir ein Pärchen Blaustreifen Seenadeln, wäre dies in dem Becken möglich?
    Einen knallkrebs mit partnergrundel wäre auch ganz nett sofern möglich.


    Was könnte man noch an Fischen oder wirbelosen einsetzen?


    Freundliche Grüße
    Jürgen

    Hallo Salzige Freunde,


    Ich suche nach einer Beleuchtung für ein 10L Low Budget Becken mit den Maßen 20x20 25 (lxbxh).


    An besatz sollen Caulastrea, Krustenanemonen und vielleicht ne Euphyllia rein.


    Gibt es so kleine LEDs die da drauf passen?


    Freundliche Grüße

    Danke für die Antwort, welcher Rfp könnte denn ne Strömungspumpe ersetzen? Mir würde auch ein paar Beiträge weiter oben die Jebao SLW-10 empfohlen. Wenn ich keinen Abschäumer nehme sollte ich dann noch was anderes in den Technikschacht machen?

    Ich persönlich würde auch die Einsiedlerkrebse weglassen und lieber mehr Schnecken reinpacken. Dazu nen Paar Mithraculus sculptus, aka Mithraxkrabben, die gehen an Kugelalgen, grasen aber auch Steine ab. Und lassen die Schnecken in Ruhe.

    Gehen die Einsiedler an die Schnecken weil sie die Häuschen haben wollen?


    Was wäre denn eine sinnvolle putzer Crew für das Becken?

    Hallo alle zusammen, bin der Jürgen und neu in der Mewa Aquaristik. Seit Wochen lese und informiere ich mich über dieses Thema. Zuerst wollte ich mit 300l starten, gibt aber leider der Geldbeutel zurzeit nicht her. Da mich aber das Mewa Fieber gepackt hat und ich nicht noch 2-3 Jahre warten will bis ich mir ein größeres Becken hole, starte ich klein. Aktuell betreibe ich auch 3 kleine Süßwasser Becken. Ein wenig Erfahrung ist also vorhanden.




    Ich plane gerade mein erstes Nanoriff und auch mein erstes Mewa Becken überhaupt
    Besatz:
    Weichkorallen, leichte LPS, Schnecken, Einsiedler und Garnelen


    Als Aquarium hab ich an das Waterbox Cube 10 gedacht, gefällt mir wegen dem Technik Schacht.
    Abschäumer:
    Tunze Doc 9001 Nano
    Strömungspumpe:
    Tunze Nanostream 6015


    Nachfüllautomatik:
    Tunze Osmolator Nano
    Beleuchtung:
    Hab ich an eine AI prime 16 HD gedacht. Oder gäbe es Alternativen für so einen kleinen cube?


    Und natürlich ne Heizung und Wassertests.


    Betreiben würde ich den kleinen Cube gerne mit Real Reef Rocks und Live Sand. Zudem würde ich es mit Natürlichem Meerwasser betreiben (Erstbefüllung und für die Wasserwechsel). Und Destilliertem Wasser zum auffüllen des verdunsteten Wasser.


    Jetzt seid ihr gefragt, kann man das so machen? Verbesserungsvorschläge?


    Freundliche Grüße
    Jürgen