Posts by HeyHey

    Ja das stimmt ^^


    Und ich bin mir auch sicher, dass es nicht das Ziel sein sollte, sein ganzen Aquarium betreiben zu können. Es reicht ja für die wenigen Stunden ja wirklich nur die strömungspumpe und im absoluten Notfall noch ein Heizer, wenn man weiß, dass es im Winter sehr kalt in der Wohnung werden kann. Weil wenn wir mal ehrlich sind, kommt das so selten vor das es sich nicht wirklich lohnt ein Gerät für 1000-5000€ zu kaufen, nur dass man sein 400-1000L Aquarium komplett betreiben kann.


    Ich habe jetzt eine Version für 300 € und auch nur 2 MLW 10 strömungspumpen, da komme ich locker 5-10 Stunden hin und kann noch mein Handy laden. Die Pumpen müssen ja auch nicht beide auf 100 % laufen während eines Ausfalls.


    Ich schätze, das wichtigste ist auch die Relation, wer ein 100-250L Aquarium hat, kann mit so etwas arbeiten, wer da weit drüber ist, wäre wahrscheinlich nur noch der Dieselgenerator, die beste Möglichkeit, um die Kosten niedrig zu halten ^^

    Servus, mit welcher Powerstation kann man Bitteschön ein Becken komplett über mehrere Tage betreiben und das für ab 1000€?

    Mein Armatus 500xd braucht 4.5-5kW am Tag.

    Ich schätze bei so einem großen Aquarium, wird das für 1000 € ganz sicher nicht klappen.


    Also mit der Variante ab 1600 € könntest du das Aquarium für etwa 1 Tag betreiben. Da der Akku 4,1KW hat

    Naja was man auch im Hinterkopf haben sollte ist in der kalten Jahreszeit die Temperatur. Wenn Strom mal ausfällt und man ggf. Notgedrungen den Raum nur auf 12-21 Grad heizt fällt die Beckentemperatur(also wir reden hier nicht von den ganz großen Pötten wo es lange dauert) gern mal unter 18 was für viele Korallen kritisch sein kann. Da kommen die Akkus nicht mit weit oder?


    Das ist eine sehr gute Frage, aber ich kenne mich mit den Möglichkeiten für eine Backup-Versorgung zu wenig aus, um da etwas sagen zu können. Das Einzige, was ich persönlich kenne, sind die Powerstation und da kommt es wirklich darauf an, was man damit vorhat und wie viel man bereit ist auszugeben, ich will wirklich keine Werbung machen, so wie das fast schon klingt, wenn ich mir das selbst so durchlese ^^. Aber nur als Beispiel es gibt von Anker diverse Varianten von 200-3000 € mit denen man je nach Wunsch stunden oder sogar tage überbrücken kann, dazu 10 Jahre Garantie und 50.000 stunden Haltbarkeit. Also nur von der strömungspumpe bis zu der gesamten Technik wäre da möglich, aber da muss man dann auch bereit sein, wenn man wirklich alles betreiben will 600-1000 € einmalig auszugeben.


    Oder zum Beispiel nur Strömung und Heizer würde locker auch mit einem Gerät für 300-400 € gehen.

    Wie groß ist der Akku bei der Powerbank für 100€? Ich vermute, 5-8 Stunden hält die für 100€ leider nicht.

    Das hängt, denke ich auch ganz von der strömungspumpe ab, wie viel Watt diese hat und auf welcher Stufe diese läuft. Wenn man eine recht energiesparende hat, die nur auf 30 % läuft, sollte 5 Stunden machbar sein, es gibt da wirklich unzählige Produkte, ich schätze da muss man einfach schauen was am besten passt.


    Mit Licht ganz sicher nicht. Wäre auch kontraproduktiv. Man möchte doch den Stoffwechsel in so einer Situation runter haben

    Hey, das stimmt, aber ich meinte das man das gesamte Aquarium damit betreiben kann, nicht nur das Licht und die strömungspumpe. Ich habe mal geschaut, wenn man so etwas als Backup Lösung haben möchte, muss man etwa 500-800 € bezahlen, da gibt es diverse Varianten, die so viel Leistung haben, dass du damit eine Klimaanlage, Kühlschrank und zusätzlich ein Entertainment System gleichzeitig betreiben könntest und das für einige Stunden. Ich schätze, wenn du die Mehrfachsteckdose von deinem kompletten Aquarium dran hängst, kommt man damit sicher durch einen mehrstündigen Stromausfall. Es gibt auch Varianten, ab 1000 €, die sind aber dann eher in der Rollkoffer Größe, mit denen du 3-5 Tage locker das komplette Aquarium betreiben könntest.


    Aber was ich damit sagen will, wenn man sich für die Lösung entscheidet, kann man wirklich für wenig Geld strömungspumpen einige Zeit laufen lassen oder wenn man das möchte, auch das komplette Aquarium, aber dann kostet das Gerät auch deutlich mehr. Ich wollte das einfach mal vorschlagen, da ich kaum Alternativen gefunden habe

    aber es wie gesagt nur ein Tipp.

    Was ich jeden empfehlen kann, die jetzt nicht so viel Geld dafür ausgeben wollen, ist eine Powerbank/Powerstation mit Steckdose, die gibt es schon ab 100 € und haben fast alle auch zusätzlich eine Solarfunktion, dass man sie im Sommer draußen auf die Terrasse oder Balkon stellt und man sich somit die Aufladung kostenlos holen kann. Das Problem ist da aber auch, dass sie nicht automatisch anspringen, aber ich schätze, das ist für den Notfall die beste Möglichkeit, die sich jeder leisten kann, da man damit nur die Strömungspumpen locker 5-8 Stunden betreiben kann.


    Die größeren Modele, haben aber auch die automatische Funktion das sie bei einem Stromausfall anspringen und soviel Leistung, dass man für einige Stunden bis Tage theoretisch das komplette Aquarium mit Licht ... betreiben könnte, aber da beginnt der Preis etwa ab 300-400 €

    Alles klar, ich rühre so 10 Minuten lang im Moment, und mache dann 2 Minuten pause. Und dann immer wieder von neu, bis der Strom wieder an ist.


    Ich schätze, dieser Beitrag sollte noch nebenbei eine Warnung an jeden sein, der bis jetzt noch keine Akkus, Packs oder sonst eine Alternative hat, ist heute auch definitiv mein letzter Tag, werde später, wenn alles wieder läuft direkt ein Pack bestellen

    Hey, haben seit 10 Minuten einen Stromausfall im gesamten Ort, und natürlich habe ich keine Akkupacks.


    Ich weiß nicht wie lange der jetzt dauert, aber was kann oder eher gesagt sollte ich jetzt tun, das Aquarium steht komplett Stil.

    Hey, ich glaube das meine Duncanopsammia Axifuga bald mal Fragmentiert werden sollte, oder was meint ihr?

    Kleinere Köpfe in der Mitte schaffen es mittlerweile nicht mehr zum Licht. Nur bei dieser Koralle wüsste ich jetzt auch nicht, wie man diese Fragmentiert.

    Hat das jemand von euch schonmal gemacht und kann mir da ein Tipp geben?




    Hey, also ich durfte die ganze Zeit daneben stehen, habe mich halt in der Zeit noch umgeschaut, was ich meinte, ist das er zu mir gesagt hat, dass ich schauen soll das ich noch, was anderes finde, das sich der Aufwand für ihn lohnt, das waren seine genauen Worte. Da die 2 Krabben jeweils 15 € gekostet haben, und die 30 € dann wohl nicht genug wären, für die etwa 1 Stunde Fangarbeit. Zusätzlich gekauft habe ich nichts, da ich es etwas unhöflich empfand, besonders da ich ja mit einem kein Problem von seiner Seite aus 2 Stunden vorher angerufen habe.


    Danke ^^ :thumbup:

    Alles klar danke,


    Ob ich das Betrug nennen würde, ist schwierig, weil wer weiß, ob er das nicht wirklich selbst geglaubt hat, dass die Jungtiere so aussehen, aber egal, ich glaube es wäre schlimmer wenn man sich z. B. eine Euphyllia hg banana kauft und es sich am Ende herausstellt es ist nur eine golden torch oder so (auch wenn das eher ein schlechtes Beispiel ist da die meisten wahrscheinlich wissen wie in dem Preis Gebiet die Tiere aussehen) ^^


    Aber für mich ist das Thema durch, habe vorhin angerufen, der Verkäufer nimmt das Tier leider nicht zurück, da es anscheinend im Moment keinen Platz gibt. Er hat mir aber angeboten einen kleinen Preis nachlass für diesen "möglichen" Fehler zu geben beim nächsten Einkauf dort, den ich aber dankend abgelehnt habe.


    Ich werde das Tier behalten, bis ich jemanden für die Abgabe gefunden habe und einfach mal schauen wie sich das entwickelt.


    Ja, das sehe ich genauso, ich pflege ja auch einige Palythoa arten, deswegen schätze ich ist die eine mini Krabbe das kleinste Problem


    Na,ja...verspeisen willst Du sie ja nicht...also musst Du Dir wegen dem Gift weniger Gedanken machen...tja...der Händler hatte wohl einfach keine zweite Mithrax Krabbe da und hat sich gedacht : Nehme ich halt,was ich da habe,wenn er schon mal hier ist :7_small27: :EV3584~124:


    Davon gehe ich auch aus, es hat ja schon etwa 1 Stunde gedauert, bis er die beiden Tiere aus der Anlage fangen konnte und die Laune des netten Mannes ist auch relativ schnell runter in Richtung Keller gesunken.

    Ja, ich glaube auch, dass es sich hier um ein sehr spezielles Tier handelt. Ich wüsste jetzt auch nicht wär sich gerne eine sehr giftige Krabbe ins Aquarium setzt, die Korallen frisst. ^^


    Ja da war auch zum Glück das erste und das letzte Mal bei dem Händler, hauptsächlich durch das Verhalten.


    Ich pflege diese Art jetzt seid etwa 6 Monaten und bis auf die Milka ist bis jetzt noch kein Tier zu Schaden gekommen. Aber mal schauen, was die Zukunft noch bringt :)  

    Wie gesagt eins der beiden Tiere ist definitiv eine Mithrax, nur das kleinere Tier wurde mir als eine verkauft, aber zu dem Zeitpunkt als ich die gekauft hatte, habe ich ein paar Tage vorher auch das erste Mal von den Tieren erfahren, da diese möglicherweise an Kugelalgen gehen.


    Aber nicht so schlimm, der kleine Kerl richtet im Moment ja keinen großen Schaden an, und vielleicht finde ich jemanden in meiner Umgebung, der dieses Tier übernehmen will. (Bezweifel ich zwar ein bisschen, aber es gibt ja immer ein paar Spezialisten ^^)

    Ah wirklich schön sowas und auch noch sehr giftig ^^, also von der Größe und dem Aussehen würde ich zu 95 % sagen das ist sie, besonders auch wegen der Augen die treffen definitiv zu. Das Fressverhalten mit den Korallen passt auch.

    Ja, das habe ich mir auch schon irgendwie gedacht, hier kurz warum:


    Ich habe vor längerer Zeit, 2 dieser Tiere in einem Korallen-Geschäft gekauft, mit vorheriger Anmeldung, dass ich gerne 2 dieser Tiere mitnehmen würde. Am Telefon wurde mir gesagt ja klar kein Problem, in 2 Stunden kann ich vorbeikommen. Als ich dann dort war, ist mir relativ schnell aufgefallen, dass der Verkäufer extrem genervt war, dass er diese Tiere aus der Anlage fangen musste. Nach kurzer Zeit hatte er dann das erste Tier, das war auch eine Mithrax-Krabbe, und das 2 hat er dann eine halbe Stunde später auch bekommen. Das war deutlich kleiner und sah anders aus (wie auf dem Bild), aber er versicherte mir, dass die Krabben so aussehen, wenn sie noch kleiner und jünger sind und die Färbung erst später kommt.


    Ich hatte das dann nicht weiter angezweifelt da, der Verkäufer auch wirklich sehr angespannt und genervt war und während dem Fangen der Tiere zu mir meinte ich soll mich noch umschauen und noch was anderes kaufen, dass sich der Aufwand für ihn lohnt.


    Der Kundenumgang ist zwar sehr fragwürdig, aber trotzdem liegt die Schuld komplett bei mir. Falls es wirklich eine andere Art ist, ich hätte mich vor dem Kauf informieren müssen, ob das so stimmt, heutzutage mit Handy ist das ja selbst vor Ort kein Problem.