Posts by EvilTwin
-
-
Ist das eigentlich wirklich riffsicher? Auch wenn ich alle Strömungsquellen abschalte, gehen ja doch immer ein paar Fitzelchen daneben. Ich hab Angst, dass meine Garnele sich was schnappen könnte oder die Schnecken. Oder dass das auf Korallen landet, die direkt daneben stehn...
Macht das Sinn, dass man danach nen kleinen Wasserwechsel macht? -
Hallöle,
kann man das Aiptasia-X nach Anbruch öfters verwenden? Ich hab einige Glasrosen und hab heute mal ein paar weggespritzt. Hinterher hab ich einen Wasserwechsel gemacht und mit dem Mulmsauger die weißen Flöckchen eingesaugt (nach einer Wartezeit von 15 Minuten), weil die Strombus sich schon auf den Weg dorthin gemacht hat und auch meine Garnele schon neugierig durchs Becken geschwommen ist.
Nun hab ich aber weiter hinten noch ein paar kleinere entdeckt. Ich komme da sowieso schon schlecht ran und wollte noch warten, bis die etwas größer sind.
Im Beipackzettel steht nirgendwo, wie lange man das verwenden kann, nur dass es für bis zu 100 Anwendungen reicht.Weiß das zufällig jemand?
-
Moin,
Zu spät...hatte mir schon eine bestellt. Ich bin mal gespannt ob ich sie halten kann.
Sieht schon sehr schön aus, bin gespannt, wie sie aussieht, wenn sie sich raus traut
Warum solltest du sie nicht halten können? Ich hab meine fast verhungert als blutiger Anfänger bekommen und du bist ja schon Profi. Da würd ich mir keine Sorgen machen. Ich glaube, das Schwierige ist eigentlich die Tatsache, dass man sie aktiv füttern muss und sie so lang zum fressen braucht und ihr die anderen Mitbewohner alles wegnaschen. Ansonsten macht die mir nen robusten Eindruck.
-
Moin,
Diese Koralle wäre noch eine der wenigen, die ich bei mir unterbringen könnte. Quasi nur noch schattige Plätze frei
.
Willst du mir meine abkaufen?
-
-
-
Die hat sich ja wirklich prächtig entwickelt, ein wunderschönes Tier!dem kann ich mich nur anschließen.
Viele Grüße
Birgit
Danke euchDie hat mir aber auch Einiges abverlangt, weil ich ja quasi als blutige Anfängerin an sie geraten bin und sie war ja in einem wirklich schlechten Zustand. Das hat Wochen gedauert, bis sie endlich mal komplett rauskam. Die hat am Anfang grad mal ein Tentakelchen rausgehalten, trotz Staubfutter. Hatte schon Angst, dass sie mir verhungern würde.
Dann hatte ich noch das Problem, dass alle Schnecken versucht haben, ihr das Futter zu klauen. Ich war jeden Abend ne Stunde vor'm Aquarium gehockt und hab die Tuba gegen die Diebe verteidigtBis ich den Tipp mit dem Zylinder bekam.
Jetzt klappt aber alles sehr gut. -
So sieht sie jetzt aus:
Denke aber mal, die sind wahrscheinlich sehr langsam im Wachstum !?
Kann man per se nicht sagen, kommt drauf an, wie üppig du sie fütterst. Ich hab meine täglich gefüttert und die hat dann einen Polyp nach dem anderen rausgehaun.
Achja, Cyclops lieben die Tubas auch sehr -
Huhuu,
meine Tuba kam halb verhungert bei mir an und es hat laaange gedauert, bis sie sich raus getraut hat. Nachzulesen hier: Korallenbestimmung
Ich hab es mit Staubfutter versucht und dann mit Mysis, das mögen sie. Ich weiß nicht, in welchem Zustand deine grad sind, aber man braucht vieeel Geduld, das kann sich über Wochen ziehen. Aber es lohnt sich. Ich mach nachher mal ein Foto, wie meine aktuell aussehen.
Einen Zylinder drüber zu stülpen ist sehr sinnvoll, die Tuba frisst sehr langsam und es kommen so ziemlich alle Aquarium-Mitbewohner und bedienen sich an dem, was du der Tuba geben wolltest. Mit nem Zylinder kann sie in Ruhe fressen.
-
Da sehen meine aber auch ganz anders aus
Und die scheinen mir auch sehr robust. Im ersten Becken hatte ich mit Algen Probleme, dann der Umzug, bei dem mir zumindest die Seriatopora fast hops gegangen is. Die haben es unbeschadet überstanden. Nur vermehren tun sie sich nicht. -
Nee, so sieht meine gar nicht aus. Sie ist zwar braun, hat aber goldschimmernde Streifen. Im Inneren ist sie farblos.
-
Stimmt, im Meerwasser-Lexikon sieht sie genauso aus. Aber wenn ich google is das ja Wahnsinn, wie unterschiedlich die farblich dann doch wieder sind. Bei soviel Variationen, die es bei den Zoas gibt... Blickt da überhaupt nich jemand durch?
-
-
Ich versuch morgen mal noch ein schärferes Foto zu machen.
-
Oh, nee. Pink is die nicht. Aber dann wäre die violette ja auch keine Lofr... Die sind Beide übrigens größer als die anderen Zoas, die ich im Becken habe. Und haben längere Hälse.
-
Das is ja spannend
Wie definierst du "nicht lange"? Die kamen mit den Zoas vor ca. nem halben Jahr zu mir. Es scheint ihnen gut zu gehen, ne Vermehrung konnte ich allerdings noch nicht feststellen... -
-
Öööhm... das Foto IS eigentlich mit Filter (orange, Handyaufsatz)
Aber beim Fotografieren stell ich mich echt super dämlich an. Ich hab noch so ne gelbe Scheibe. Das is das von "my Reef-Studio". -
Okay, da hab ich dich dann schon richtig verstanden
Für die orangene find ich auch nix wirklich passendes. Die Bloodsucker sieht auf allen Fotos bisschen anders aus, was sicher auch an den verschiedenen Beleuchtungen und/oder Filter liegt.