Posts by Hochdrucktommy

    1. Wie lange machst du schon Meerwasseraquaristik insgesamt?

    A) noch in Planung

    B) weniger als ein Jahr

    C) mehr als ein Jahr x

    D) mehr als fünf Jahre


    2. Bist du aktuell aktiv?

    A) Ja x

    B) Nein


    3. Wie groß ist dein jetziges Aquarium?

    A) kleiner als 50 Liter

    B) zwischen 50 und 100 l

    C) über 100 l

    D) über 300 l X


    4. Hältst du Fische?

    A) Ja x

    B) Nein


    5. Ist das Hobby so wie du es dir vorgestellt hast?

    A) Ja x

    B) Nein

    C) anspruchsvoller

    D) einfacher

    Hallo,


    Ich hatte das gestern gerade und war ganz schön erschrocken 😱


    War direkt nach einem 25% Wasserwechsel. Hatte dann gesehen das alle, und das waren schon extrem viele, Schlangenseesterne nach oben aus den Korallen kamen…

    die haben gelaicht und es überall geraucht 😂 war schon ein seltsamer und beeindruckender Anblick.


    Hatte dann gegoogelt und erfahren dass das nach einem Wasserwechsel durchaus passieren kann. War aber dann auch nach ca. 1 Stunde alles wieder weg.


    VG und guten Rutsch

    Meinst Du wirklich ?


    Denke schon dass das bestimmt 20-30 Minuten wären, wenn ich das so wie immer mache 🤔


    Das mit dem Platz suchen könnte natürlich sein. Ich denke aber eher an das Gewicht, was dann ja im trockenen durch die Schwerkraft ensteht. Nicht dass da was „reißt“ 🤷‍♂️

    Hallo Linkstein,


    Danke für Deine Antwort.


    Ich hab ja auch im anderen Forum schon mal gefragt.


    Ich gehe eigentlich sehr stark davon aus, dass es keine Pünktchen sind/waren.


    Sind ja eigentlich alle fidel 😊


    Altuell füttere ich sortenrein und es ist alles ok 🤷‍♂️


    Ende kommender Woche möchte ich nochmal mischen und schauen.


    Im Verdacht habe ich eigentlich den Krill. Den füttere ich nämlich schon eine Woche nicht mehr 🤔🤷‍♂️


    VG

    Tommy

    Hallo zusammen,


    mal ne doofe Frage 🤦🏼‍♂️🤷‍♂️


    Bisher hatte ich dieses Problematik noch nicht…


    Eine meiner Hetaractis Anemonen ist vor 1 Woche vom Stein an die Rückwand, ganz nach oben zum Ablauf gewandert 🤷‍♂️


    Eigentlich wollte ich heute meinen monatlichen Wasserwechsel machen und dann dachte ich: ja Mist, und nun 🙈🤷‍♂️


    Ich sauge immer aus dem Hauptbecken mit einer Glocke, da ich dann auch den Sand durchwühle.


    Jetzt ist das aber natürlich doof, da ja dann der Wasserstand sinken würde und Anemone im trockenen sitzen würde mit ihren Clownies…


    Hat das Problem schon mal jemand gehabt und wie wird das gelöst 🤔


    VG

    Tommy

    Hallo zusammen,


    mal ne, vielleicht blöde, Frage 🙈🤷‍♂️


    Können Fische evtl. allergisch gegen bestimmtes Futter sein ?


    Ich füttere eigentlich schon immer abends Frostfutterwürfel von Ocean Nutrition. Futter wird aufgetaut, durchgespült und danach meistens mit Tropfen angereichert ( bis vor ein Tagen mit Atvitol, seit ein paar Tagen mit Microbe Lift garlic ).


    Mein Besatz ist ja seit 4 Wochen voll. Seit 2 Wochen hab ich Besuch von einem Gitter Doktorfisch, da ein Arbeitskollege für ein paar Monate ins Ausland muss, ht er vorübergehend seinen Beckenbesatz bei einigen Freunden und mir untergebracht.


    Seit ein paar Tagen fällt mir auf, dass der Gitter Diktorfisch sich nach dem Abendessen öfter mal scheuert. 🤷‍♂️


    Alle sind soweit ich sehen kann gesund. Nirgends irgendein Ansatz von Pünktchen oder so zu sehen.

    Das Verhalten der Fische ist auch vollkommen normal und entspannt.


    Irgendwie komisch!🤔🤷‍♂️


    Bin mal auf eure Meinungen gespannt.


    Schönen Gruß

    Tommy

    Danke foxfoxi 😊

    Ja, die sind richtig toll und haben mir schon immer gefallen😊


    Die erste Nacht ist vorbei und es ist definitiv Männchen + Weibchen.


    Hatte sie auch beim umsetzen erst, wie nach Anweisung von Daniel, zusammen in einen Eimer zum angleichen gesetzt.


    Jetzt ist das Becken voll mit Fischen und ich hoffe dass ich verschont bleibe und erfreue mich einfach am Anblick 😃

    WG ist vollständig 😃😊


    Hallo zusammen,


    ja, da ich nächste Woche meine Termine doch anders planen musste, hatte ich am Donnerstag nochmal mit Daniel telefoniert und wir haben kurzum umdisponiert 😊


    Er hat mir noch ein paar Videos gesendet, ich hab mich für ein Paar entschieden und… zack, schon sind sie da 😃


    Hier muss ich mich echt nochmal für den Tipp zu Daniel / Nemo Aquaristik bedanken 👍 echt super nett, unkompliziert und hilfsbereit 👍

    Auch der overnight Transport war reibungslos 😃


    Dann noch ein kurze Info zu meinen Clownfischen:


    Bis jetzt immer noch reibungslos und die beiden schwarzen:

    Das ist echt unglaublich. Die sind wie reingeschweißt in die Anemone 😂


    Der Bewegungsradius ist so minimal… wenn ich mich so wenig bewegen würde, würde ich DEFINITIV 20 kg zunehmen 😂


    Hier mal ein paar Bilder von den beiden neuen und den Clownies😊


    Videos bekomm ich leider nicht hochgeladen, sind immer zu große Dateien.


    VG und schönes Wochenende

    Tommy










    Hallo zusammen,


    vielen Dank nochmal für die Tipps zu Nemo / Daniel. 👍


    Ich bin jetzt nochmal in mich gegangen und habe überlegt. 🤔


    Danach hatte ich dann Daniel angeschrieben und er hat sofort reagiert 😃👍


    Er hat mir dann ein erstes Video geschickt, wir haben kurz telefoniert und wahrscheinlich werde ich übernächste Woche zu ihm fahren.

    Ist zwar ne ganze Ecke, aber ich denke das lohnt sich dann doch 😉


    Und zum Preis: ja, ist schon ein bissl was. Aber ist ja doch so, das man sie aktuell sonst nur einzeln bekommt und da sind es dann ca. 60 € Unterschied. Dafür bekomme ich aber dann auf jeden Fall mal 2, die dann auch zusammen in einem Becken sind und da ist die Chance dann doch um einiges höher, das es klappt 😃


    Also nochmal vielen Dank an Euch 😊👍💪


    VG

    Tommy

    Hallo zusammen,


    danke foxfoxi für Deine Antwort. Das Risiko besteht natürlich immer.Bzgl. der Korallen habe ich „nicht so“ das Problem. Teure habe ich sowieso nicht, nur einfaches.


    Die bei Nemo hab ich auch gesehen. Aber das ist mir zum einen etwas zu teuer und ich bin bei so etwas eher skeptisch. Ich kann ja nicht live sehen ob die wirklich zusammen im Becken schwimmen und müsste mich auf die Aussage verlassen. Es ist ja auch noch zusätzlich erwähnt dass es keine Garantie gibt, das es klappt.

    Ist zwar verständlich, würde mir da aber gerne selbst ein Bild machen wollen.


    Linkstein: ja, soweit bin ich informiert dass erst alle Weibchen sind. Das Problem ist eher, wie kann man so möglich wie genau erkennen, ab wann ( welcher Größe ) wechseln sie.

    Nur z.B.:

    Bei mir in der Nähe hab ich bei einem großen Händler einen gesehen, der war ca. 7 cm und einen in einem anderen Becken, der war WESENTLICH kleiner ( ca. 4 cm).

    Beide in verschiedenen Becken.


    Beide wurden in einem anderen Becken zusammengesetzt.

    Hat nicht funktioniert.


    Gruß

    Tommy

    Hallo zusammen,


    würde gerne jetzt weiter besetzen. Schaue jetzt schon seit 2-3 Wochen wegen Flammenkaiser als Paar…


    Das ist leider ja gerade aktuell gar nicht machbar. Einzeltiere gibt es viele.

    Tja, was jetzt machen 🤷‍♂️


    2 einzelne mit deutlichem Größenunterschied holen oder ganz anders:

    1 Flammen Zwergkaiser und ein anderer ( Bispinosa ? ) 🤷‍♂️


    foxfoxi : Hast Du einen Flammen oder 2 ?


    VG

    Tommy

    Hy Markus,


    willkommen im Forum. Ich komm aus Mannheim.

    Es gibt da einen in Lampertheim:

    Aquaristik Partner und einen in Frankenthal: Aquaristik Corner.


    Wie der in Frankenthal ist, kann ich nicht sagen, in Lampertheim bin ich öfter mal.


    Dann gibt es natürlich noch die beiden Kölle Zoos in Heidelberg und Ludwigshafen.

    Speziell in LU ist der Kollege vom Meerwasser sehr fit und kann Dich gut beraten.


    VG und viel Spaß

    Tommy

    Hallo zusammen,


    bis jetzt sieht alles sehr gut aus. Ist ja aber auch jetzt noch nicht so lange, seit die letzten Neuzugänge da sind.


    Zwischenzeitlich habe ich mal wieder ein paar weitere, einfache Korallen eingesetzt. Es ist echt überraschend, wie trotz der hohen Werte sich dann doch Korallen daran gewöhnen.


    Sie wachsen zwar langsam, aber sie wachsen 😊


    Gestern sind dann auch 3 weitere Neuzugänge eingezogen. 1 davon war eigentlich gar nicht geplant 🙈

    Wie das aber manchmal so ist, plant man etwas und entscheidet sich dann doch um 😉😃


    Hier also die neuen Mitbewohner:

    2 Meiacanthus Grammistes

    1 Synchiropus Sycorax


    LG

    Tommy


    Gefällt mir auch sehr gut.

    Hab mir gerade nochmal den ganzen Thread durchgelesen 😊


    Da kann man echt mal sehen wie sich ein Becken in nicht mal 1 Jahr entwickeln kann 👍


    Da ich ja jetzt seit Februar auch das Becken habe, würde mich mal interessieren ob Du alles noch so hast wie am Anfang:

    Also Technik, Aufbau usw.


    Hast Du angepasst ?


    VG

    Tommy

    Nabend zusammen,



    ja das ist eine Crispa bei den orangenen.


    Das die Wahrscheinlichkeit sehr hoch ist, dass es schief gehen kann, ist mir bewusst und ich habe lange überlegt und versucht mich zu informieren.


    Schlussendlich bin ich dann zu dem Entschluss gekommen, es zu probieren.


    Wenn es so läuft, wie meistens erwartet, habe ich die Möglichkeit die beiden, inkl. der Anemone abzugeben. Wenn nicht und es klappt: umso besser.


    Ich bin selbst gespannt wie es weitergeht. Noch sind sie ja alle recht klein.


    VG

    Tommy