Moin,
ich möchte euch gerne mein "großes" 120L Meerwasser-Aquarium vorstellen
Allgemeines
Das Becken misst 60 × 45 × 45 cm, besteht aus Weißglas und ist offen – also ohne Abdeckung oder Sichtblenden. Es steht auf einem Juwel SBX Lido 120 Unterschrank, den ich mit einer beschichteten Spanplatte auf die nötige Fläche von 60 × 45 cm erweitert habe. Das Becken läuft nun seit 6 Jahren.
Ich mache alle zwei Wochen einen Wasserwechsel von etwa 10 %. Balling betreibe ich mit MICROBE-LIFT (ARKA) per Dosierpumpe – derzeit dosiere ich nur KH und Ca. Nitrat und Phosphat sind momentan bei nn, daher dosiere ich gezielt nach. Aktuell habe ich leider rote Cyanos im Becken, aber durch tägliches dosieren, stören und mechanisches Entfernen bessert sich das langsam. Die Fotos zeigen den Zustand vor dem Entfernen – in echt sieht’s nicht ganz so schlimm aus wie auf den Bildern. Habe auch sehr wenige Erzeuger, ein kleiner Fischbesatz ist aber auch in Planung.
Technik
Beleuchtung: Maxspect RSX 100W mit ICV6-Controller
Strömungspumpen: 2x Tunze Turbelle nanostream 6015 (1.800l/h)
Abschäumer: Bubble Magus BM-QQ-1
Oberflächenabzug: EHEIM skim350
Wasserstandsregler: Tunze Osmolator nano
Heizung: JBL ProTemp s150
Kühlung: JBL Cooler 100 mit PROTEMP COOL Control
Dosierpumpe: Aqua Medic Reefdoser EVO 4
Aktuell plane ich die Erweiterung mit einem Technikbecken über Hang-On-Überlauf, sowie ein UV-C-Klärer und Springschutz.
Besatz
LPS
Kristallkoralle (Galaxea fascicularis)
Bartkoralle (Duncanopsammia axifuga)
Flötenkoralle (Caulastrea sp. bicolor)
Euphyllia sp. "Ghost"
Pilzkoralle (Fungia sp.)
Ananasakoralle (Blastomussa merletti)
Pavona cactus
SPS
Stylophora sp. "Milka"
Stylophora sp. mint
Stylophora sp. pinkish
Seriatopora caliendrum grün
Seriatopora hystrix pinkish
Anemonen
Scheibenanemone (Rhodactis sp. "Superman")
Scheibenanemone (Rhodactis sp. indosinensis Green Fuzz)
Mini-Anemone Crassa (Entacmaea sp.)
Mini-Anemone (irgendeine sehr klein Bleibende Crassa Art (2-3cm))
Krustenanemonen (Zoanthus "Fire & Ice")
Krustenanemonen (Zoanthus "Eye of Rah")
Weich- und Hornkorallen
Grüne Röhrenkoralle (Briareum violaceum)
Fingerlederkoralle (Lobophytum sp. Aussie Green Polyps)
Spaghetti Fingerlederkoralle (Sinularia flexiblis Green)
Keniabäumchen (Capnella imbricata)
Pumpende Xenien (Xenia sp.)
Weiteres
1 Sandseestern (Archaster angulatus)
2 Garnelen (Lysmata sp.)
4 Einsiedler
3 Orangepunkt Schnecken (Babylonia zeylanica)
2 Kegelfechterschnecke (Conomurex luhuanus)
Diverse andere Schnecken (Nerita, Tectus, Cerithium, Nassarius, etc.)
Bilder
Ich bin etwas aus der Übung beim Fotografieren – die Bilder sind etwas dunkel und spontan aus der Hand geschossen, ganz ohne viel Technik oder Stativ. Dann ist mir auch noch aufgefallen, dass der Autofokus meines Makro-Objektivs den Geist aufgegeben hat. Also alles manuell fokussiert – nicht ganz einfach als Brillenträger. Beim nächsten Mal gebe ich mir mehr Mühe, versprochen