FM Elements P per Dosierungspumpe

  • Hallo,

    derzeit gebe ich recht viel Phosphat zu... jetzt über 4 Wochen ca. 1 ml /100L pro Tag und der Wert steigt langsam um ca. 0.01 pro Woche. (Komischer Weise aber nur in den ICP sichtbar und dem hanna Checker, alle tröpfchentests zeigen nicht wirklich was). Im Moment auch manuel aber ich gehe davon aus, dass ich noch ein paar Wochen Phosphat dosieren muss damit der Wert bei 0,06 ist und dann da bleibt. Es gibt von jedem Anbieter was auf dem Markt, gerade bin ich bei Fauna Marin und das scheint ja zu gehen.


    Laut Etikett soll man das vor Dosierung schütteln, eben wegen dem partikulären Phosphat in der Lösung.


    Kann man das auch einfach mit ner Pumpe Dosieren? Hat da schon jemand Erfahrung? Ist ehr ne Verständnissfrage da ich das partikuläre Phosphat darin nicht so super toll finde um ehrlich zu sein. Mein Gefühl ist, dass sich die Partikel ablagern und dann auf dem Sand oder auf dem Riff Depots bilden die wohl gerne von Algen genutzt werden ;).


    Aber wollte jetzt nicht gleich wechseln da es im Moment mit dem 1 ml /100L pro Tag schön langsam und kontrolliert steigt.

    Viele Grüße

  • Hallo,

    Ich hatte genau dasselbe Verhalten wie du, aber ich hatte auch das Gefühl das ich mit dem Fauna Marin P die Algen füttere und die Korallen bekommen zu wenig. Ich habe es jetzt mit Tropic Marin Phos-Feed versucht und da stehen die Korallen jetzt wieder viel besser da und die Algen werden wieder weniger. Ich dosiere es manuell, weil ich glaube das beide Produkte einen Magnetrührer berauschen, wenn du sie mit der Dosierpumpe dosieren möchtest.

    Es bleibt aber immer die wichtige Frage wie es deinen Korallen geht.


    Lg

    Gue

  • Wenn der Hersteller empfiehlt das Produkt umzurühren, sollte man einem Magnetrührer nehmen. Ich bin mit dem ATI P sehr zufrieden.. Ich finde aber 1 ml auf 100 nicht viel… ich hab als mein Gestein gezogen hat teilweise 30ml am Tag auf 300l dosiert..

    VG

    Aqua Medic Armatus 300 LPS, SPS Mischbecken Styloporen und Gonioporen Liebhaber

    Dupla Marin Ocean Cube 50 LPS/ Weichkorallen/Ablegerbecken

  • Danke für die schnellen Antworten. PhosFeed hatten wir auch erst, dann sind einige Dinoflagellaten gekommen und wir haben umgestellt. Hatte den Eindruck das PhosFeed fällt schnell aus und hat stark den Boden genährt. Denke aber war nur Zufall, fahrscheinlich hat die Euphelia Dinos ausgeschieden (das macht die leider öfter mal, meistens sind die Clownfische zur stelle und essen die Braunen fäden schneller als man schaun kann... ob das jetzt gut oder schlecht oder normal ist weiß ich leider nicht... hab ich noch nie gehört oder gelesen aber die fressen das zeug einfach)


    foxfoxi verwendest Du alles Zusätze also das gesamte C-N-P? Ich verwende derzeit NOPO-X (im Moment fast abgesetzt bei 1 ml pro tag) mit Phosphat da Nitrat mit ca. 18 denke zu Hoch ist. Würde aber gerne von NOPO-X weg.


    Phosphat ging auch erst nach 3 Wochen hoch tatsächlich und steigt jetzt um 0,01 pro Woche ca. denke ist dann in zwei Wochen bei den anvisierten 0.06 und dann wollte ich mir wie geschrieben überlegen wie ich Nitrat runter bekomme.


    Leider ist die Antwort darauf, wie es den Korallen gerade geht nicht so einfach... also den Korallen an sich geht es (soweit ich das als Neuling einschätzen kann bis auf eine super). Aber wir haben latent immer wieder mal stärker Dinoflagellaten im Becken. Woher die kommen ist nicht ganz klar, ich habe einen Verdacht... unsere zweite Koralle, eine Xenia ist beim einsetzten komplett ausgeschleimt und war am nächsten Tag eigentlich aufgelöst. (Damals hat was mit den werten nicht gepasst). Kann sein, das die uns die Dinos ausgeschleimt hat... Daher glaube ich, man könnte den Korallen nochmal was gutes tun wenn man das Licht wieder etwas mehr aufdreht und nochmal Bakterien reingibt (auch wegen Nitrat). Gerade möchte ich aber nicht, das die Dinos gefüttert werden.


    Obwohl ich auch befürchte die jetztige Dinowelle ist im Urlaub entstanden... wo wir 4 Tage nicht da waren ... in der Zeit ist auch der Aufschäumer innerhalb von 48 Stunden voll geworden. Keine Ahnung was da passiert ist... einzige vermutung sind die 30 Grad (27 Grad im Zimmer).

  • Ich verwende auch das ganze ATI System. Nur wurde mir wegen meiner Nährstoffe empfohlen das C gegen NOPOx zu ersetzen. Das mache ich seit einer Woche, negatives konnte ich erstmal nicht feststellen.

    Das Euphyllias zoxantellen ausstoßen ist ganz normal. Meine machen das so 1-2 mal im Monat.

    Bist du dir sicher das es Dinos sind? Hast du sie mal mit nen Mikroskop kontrolliert?

    Ich hatte am Anfang auch nach dem Phosfeed Einsatz richtig hart Dinos bekommen… da half dann nur noch dino x von Fauna und sie waren weg..

    VG

    Aqua Medic Armatus 300 LPS, SPS Mischbecken Styloporen und Gonioporen Liebhaber

    Dupla Marin Ocean Cube 50 LPS/ Weichkorallen/Ablegerbecken

  • Stell mal ein Bild ein, am besten Nahaufnahmen von paar Korallen. Gibt erfahrene Hasen hier, die können schon grob einschätzen ob deine Korallen gut stehen.


    Meine Frage bei 27 Grad Zimmertemperatur, was hatte das Becken denn für ne Temperatur? Sprich hast ne Kühlung?


    Hast dein Licht (PAR) was ankommt gemessen? Licht war glaub schon öfters Thema bei dir, oder?

    VG

    Chris

  • Wenn ich meine Euphylias direkt füttere mit Staubfutter, stoßen sie auch öfters Zooxanthellen aus. Das Phos Feed wird wahrscheinlich ähnlich von den Korallen aufgenommen. Licht würde ich ehrlich gesagt nicht höher drehen wenn du jetzt schon Dinos hast 😅

  • Wie ist denn dein aktueller Wert von Phosphat und Nitrat. Ich hatte 2 mal Dinos und da war Nitrat immer hoch und Phosphat eigentlich nicht vorhanden. Sollte dein Phosphat zu niedrig sein, anheben und die Dinos sollten verschwinden.

  • Naja mein Nitrat und Phosphat sind sehr hoch. Zur Senkung räht ja ATI unterstützend C zu dosieren. Nach meinem Fachhändler ist das aber nicht so hochkonzentriert ist und auch nicht so stark den nährstoffsenkungseffekt bringt. Das kann Nopox halt deutlich besser… Ich dosiere aber trotzdem N und P in minimaldosierung weiter…

    VG

    Aqua Medic Armatus 300 LPS, SPS Mischbecken Styloporen und Gonioporen Liebhaber

    Dupla Marin Ocean Cube 50 LPS/ Weichkorallen/Ablegerbecken

  • Jetzt warte mal, N+P sind erhöht, es wird C zur Senkung dosiert und zusätzlich wird N+P in Minimaldosierung weiter? Muss man das verstehen 🤔 wieso stellst du die N+P Minimaldosierung nicht ein, wenn beides erhöht ist?

    VG

    Chris

  • Ja das hab ich mich auch gefragt… mir wurde gesagt wenn man das von heut auf morgen absetzt dann ist das nicht so gut für die Tiere… also setze ich es jetzt über die Zeit ab… ich dosiere aber auch nur 0.5 ml gerade noch.. das werde ich in der nächsten Woche auch einstellen

    VG

    Aqua Medic Armatus 300 LPS, SPS Mischbecken Styloporen und Gonioporen Liebhaber

    Dupla Marin Ocean Cube 50 LPS/ Weichkorallen/Ablegerbecken

  • Das ist klar , nur soll die Konzentration im nopox um ein vielfaches höher sein.. Mein Abschäumer holt auch seit der Dosierung etwa die doppelte Menge pro Woche raus…

    VG

    Aqua Medic Armatus 300 LPS, SPS Mischbecken Styloporen und Gonioporen Liebhaber

    Dupla Marin Ocean Cube 50 LPS/ Weichkorallen/Ablegerbecken

  • Also, Licht ist gedrosselt und jetzt denke gut eingestellt. Im Moment ist da kaum Blauanteil mit drin. Die Dinos kamen das erste mal bei 0 Phosphat und zu viel Licht. Oder wegen dem PhosFeed. Seit dem wurde das Becken zügig mit Korallen besetzt.


    Wegen Temperatur, im Technikbecken waren es nur 26,3 Grad maximum. Wir haben keine Kühlung im Technikbecken aber eine Klima im Haus. Normalerweise liegt die Raumtemperatur ganzjährig bei genau 24 Grad (Sommer wie Winter). Das Zimmer wo das Aquarium steht hat viel Glasfläche und heizt sich stark auf. Im Urlaub hatten wir die Kühlung im Haus ausgeschaltet (aus anderen Gründen). Leider ging auch die Automatik nicht so gut und die Sonne hat evtl. ins Aquarium geschienen (normal gehen da die Rollos entsprechend runter). Also an dem Tag lag die Raumtemperatur bei tagsüber 27 Grad und nachts 25 Grad. Luftfeuchtigkeit bei 44 bis 42 Prozent und CO2 im Zimmer bei 417 ppm. Ich fand das jetzt nicht so auffällig eigentlich ... aber meine Frau hat eingeworfen, dass der erste "Dinoausbruch" genau bei den selben Bedingungen stattgefunden hat. Wie gesagt, an dem Tag ist auch der Aufschäumer voll gelaufen (Fasst ca. 2 Liter). Das ist irgendwie "kurios" vielleicht weil irgendwie der Gasaustausch wegen der schlechten Umgebungsluft nicht richtig funktioniert hat. Höchstwahrscheinlich (aber da kann ich gerade nicht mehr nach schaun) ist auch die Lüftungsanlage (Haus) aus gegangen. Das macht die bei ca. 29 Grad. Daher vermute ich wie gesagt, dass es eventuell was mit dem Gasaustausch zutun hat (ist aber vielleicht etwas weit her geholt)... Und lass mich da gerne belehren.


    Das mit dem Phosphat ist schon krass... hab jetzt im Kurzurlaub 3 Tage nicht dosiert und schon ist das wieder gefallen. Heftig, leider und keine Ahnung warum, kann ich phosphat weder über JBL noch über Salifert noch über den Test von Tropic Marin nachweisen. Nur der Hanna Checker geht und eben ICP.

  • Mmmh umsonst wird kein Brennbar Symbol drauf sein auf der Packung.

    ist eventuell nur Alkohol drinn.


    Wenn es dieses ist von Red Sea, dann geh in die Apotheke besorg dir 50% Alkohol

    1:1 verdünnt und hast das selbe.

    Keine Ahnung ob da noch was anderes dabei ist!!!

  • Steht Ethanol drauf ist nix anderes als Alkohol. Frühere Wodka-Methode???

    Methanol steht auch dabei, ist möglicherweise gering drinn damit es nicht der Alkoholsteuer unterliegt

    Alkohol zu Spiritus...??

    Nur 25% Methanol geht nicht, brauchst Giftlizenz

  • Wegen Temperatur, im Technikbecken waren es nur 26,3 Grad maximum.


    Das mit dem Phosphat ist schon krass... hab jetzt im Kurzurlaub 3 Tage nicht dosiert und schon ist das wieder gefallen. Heftig, leider und keine Ahnung warum, kann ich phosphat weder über JBL noch über Salifert noch über den Test von Tropic Marin nachweisen. Nur der Hanna Checker geht und eben ICP.

    Naja, zu hohen Temperaturen bedeutet Stress für die Korallen. Temperatur TB heißt auch Temperatur Becken, 26,3 geht noch, aber höher soll es nicht. Definitiv das nächste Mal drauf achten, Sonneneinstrahlung ist bekannt dafür, das Wasser aufzuheizen. Wegen sowas Tiere zu verlieren wäre echt doof.


    Und zu PO4, das ist total normal bei tot gestarteten Becken. Deswegen hat man auch ne Dose wo man das PO4 übern Urlaub zB dosieren könnte, ähnlich zur täglichen Versorgung. Die lässt man ja im Urlaub auch nicht einfach weg. Vermutlich +/-12 Monate, vll bissl weniger, dann biste da durch und kämpfst vermutlich mit dem Gegenteil 🫣

    VG

    Chris

  • Steht Ethanol drauf ist nix anderes als Alkohol. Frühere Wodka-Methode???

    Methanol steht auch dabei, ist möglicherweise gering drinn damit es nicht der Alkoholsteuer unterliegt

    Alkohol zu Spiritus...??

    Nur 25% Methanol geht nicht, brauchst Giftlizenz

    Es sind 20% Methanol drin...


    Ich würde auch für den Sommer zumindest nach einer Kühlung vom Becken schauen.


    Ja das mit dem Phosphat ist so eine Sache.. Ich hab ein jähr lang fast jeden tag 30ml Phosphat auf 300l dosiert... Dann ging es für bisschen unter nem jahr gut, war dann immer so um die 0.06, dann stiegen die Nährstoffwerte extrem(Rücklösung Gestein etc.) Egal wie mit den Nährstoffen, der kämpf ist immer hartnäckig..

    VG

    Aqua Medic Armatus 300 LPS, SPS Mischbecken Styloporen und Gonioporen Liebhaber

    Dupla Marin Ocean Cube 50 LPS/ Weichkorallen/Ablegerbecken

    Edited once, last by foxfoxi: Ein Beitrag von foxfoxi mit diesem Beitrag zusammengefügt. ().

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!