Wie Algen auf Stein wachsen lassen?

  • Hallo ihr Lieben,


    das ist vielleicht nicht wirklich der richtige Ort, aber finde keine Rubrik für Pflanzen.


    Folgendes ist meine Frage:


    Ich habe eine Rotalgen gekauft, die auf den Bildern schön über einen Stein wächst und nicht frei wie Unkraut durch das Wasservolumen. Nun bin ich mir absolut bewusst, dass Algen in ihrer Morphologie, Wuchs, etc trotz gleicher Art stark variieren und selbst die selbe Alge im anderen Aquarium ganz anders wachsen kann. Daher ist das nicht das Thema.


    Aber was vielleicht schon beeinflussbar ist, ist vielleicht ob die Alge über einen Stein drüber wächst. Sie soll also ebenso Bewuchs sein, wie beispielsweise Moos auf einem Stein im Wald. Ob die 'Blätter' dann so aussehen, wie auf dem Bild, ist erstmal egal.


    Was ich bis jetzt gemacht habe:


    Alge in kleinere Stücke teilen

    Alge auf Stein legen

    Kleinen Stein drauf zum beschweren

    Hoffen und beten, dass sie dort 'festwächst' und uber den Stein wuchert.


    Kann ich noch irgend etwas anderes tun, um meinen gewünschten Effekt zu erzielen?


    Die Art ist Gracilaria curtissiae


    Folgendes Bild von Hersteller zum Thema Überwuchern Meine ich:



    Hier jetzt bei mir, einfach auf Stein gelegt und mit kleinem Gewicht beschwert:



    VG!

  • Ich nehme kleine Silikongummis zum befestigen von Algen auf Steinen. Allerdings wachsen nicht alle Algen fest.

    Grüße,
    Stef

  • Mit den Ringen hast du ja erstmal quasi des selbe gemacht wie ich mit Steinen. Also mit anderen Worten irgendwie an die Felsen dran und dann halt hoffen dass die fest wachsen?


    Allerdings geht es ja nicht nur darum, dass die halt irgendwie dran hängen. Auf dem Bild wachsen sie wie Moos über die Steine. Wenn ich das schon nicht aktiv beeinflussen kann, ist es überhaupt realistisch, dass das so wie auf dem Bild passiert oder ist das stark stilisiert?

  • viele dieser algenarten wachsen vereinfacht gesagt aus den steinen heraus. heisst, wenn sie durch vielleicht sporen dort zum liegen kommen, dann wachsen sie auch substratgebunden weiter und es kommt zu diesem effekt, den du auf dem bild beschreibst. die sprosse der algen werden nur schwerlich von selbst anwachsen. vermutlich weil sie einfach nicht dazu in der lage sind an den ausläufern verankerungen zu bilden. muss man sich wie blätter an nem baum vorstellen, die können auch nicht einfach so irgendwo anwachsen, sondern spriessen aus samen und entstehenden ästen. dafür braucht es also andere mechanismen.

    aber man kann sie natürlich in grösserer menge auch auf nen stein binden und die sprosse weiter wachsen lassen. am besten ist es sich steine zu suchen, die bereits mit dieser alge "infiziert" sind.


    signatur.jpg


    Hilfreiche Informationen von der Einrichtung

    bis zum Betrieb des Beckens

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!