Amblygobius phalaena und Valenciennea puellaris

  • Hallo,

    uns ist gestern nach dem wir aus dem Urlaub gekommen sind und die Abdeckung länger runter hatten (testen, wasserwechsel, wartung, etc) eine Valenciennea puellaris aus dem Becken gesprungen. Das ist jetzt schon die Zweite... sehr ärgerlich... die ist aber so geschickt unter die Sitzbank gesprungen, dass es keiner so richtig bemerkt hat. Erst heute morgen als die verbleibende ganz traurig alleine gebaggert hat.


    Es ist noch ein AlgenBlenny im Becken der sich mit dem Pärchen gut verstanden hat. Ich befürchte aber eine Valenciennea puellaris wird mir dann wieder zu schüchtern. Kann man hier "nachbesetzen" oder ist die Change auf ein harmonisches Pärchen mit einer nachbesetzten Pullaris zu gering? Die Alternative wäre eine Baggergrundel, mir auch fast lieber. Aber die Frage hier ist ob die Puellaris und die Grundel eine Art "Pärchen" bilden würden in dem Sinne, dass die Puellaris nicht mehr so schreckhaft wird.


    So ärgerlich, die beiden sind inzwischen wirklich ruhig geworden und nicht schreckhaft... naja, denke war zu viel Getrampel nach dem es ein paar tage mal ruhig war :(


    Viele Grüße

  • insgesamt sind diese grundeln immer springfreudig.

    nachbesetzen kann funktionieren, wenn du die geschlechtsunterschiede klar erkennen kannst.

    aber auch hier kann es zu stress kommen und eine wird wieder rausspringen oder anderweitig verschwinden.

    wie immer... alles ein KANN.


    signatur.jpg


    Hilfreiche Informationen von der Einrichtung

    bis zum Betrieb des Beckens

  • CeiBaer fielen Dank. Wie erkenne ich das geschlecht bei der Valenciennea puellaris? Wie ich es verstehe ist das ehr raten... Ich frage mich halt warum die eine Rausgesprungen ist... die waren seit dem einsetzen (~2 Monate) immer zusammen und lebten auch in der gleichen Höhle... Der Blenny hat die auch in ruhe gelassen und alle anderen Bewohner eben so.... da war alles sehr ruhig. Wie ich es verstehe springen die Tiere nicht "einfach so" wenn es laut ist oder etwas Putz stress im Aquarium gibt. Sondern nur wenn es dort zu Aggressionen kommt...


    Tendiere daher ehr zu ner Baggergrundel aber habe etwas sorge, dass die mein Rif voll sanded. es soll da bald ne muschel rein... die legt man naja eigentlich auf den sand... hmmm

  • Sorry ne, in Schrecksituation hüpfen die gern, Aggressionen ist vll nur ein Auslöser von einigen.


    Und das Geschlecht zu bestimmen wird sehr schwierig, das Weibchen ist meist größer und man kann am Bauch den Laichansatz erkennen. Aber bei einzelnen Tieren würde ich die Bestimmung für unmöglich halten.

    VG

    Chris

  • Ah, wenn du wieder ein Paar haben magst, bring das einzelne Tier zum Händler. Der kann es meist gut vergesellschaften oder nimm ein neues Paar mit. Wenn dein Händler das macht, natürlich.

    VG

    Chris

  • Wie erkenne ich das geschlecht bei der Valenciennea puellaris? Wie ich es verstehe ist das ehr raten...

    das ist es oft, in der tat.

    allerdings lässt sich bei männchen bei genauem hinsehen oft ein längerer erster rückenstrahl erahnen. bei weibchen hin und wieder ein ausgeprägterer dunkler fleck an der unterseite des unterkiefers. farbgebung ist aber auch immer stimmungsabhängig. ich denke die unterschiedlich ausgeprägte rückenflosse ist das deutlichste indiz.

    am besten wäre es das einzeltier abzugeben und ein sichtbar funktionierendes pärchen wieder mitzunehmen.


    Ich frage mich halt warum die eine Rausgesprungen ist...

    das kann man nie sagen. bei mir sind sie auch nach nem jahr noch rausgesprungen. hin und wieder konnte man auch das anschlagen an den glasstegen höhren. meine vermutung ist, dass sie auch auf die gegebenheiten die wir verursachen durch lärm, hektik, plötzliche lichtänderungen etc. reagieren.

    sie sind eben schreckhaft. eine gut, vollflächige abdeckung wäre daher eigentlich bei grundeln pflicht.


    signatur.jpg


    Hilfreiche Informationen von der Einrichtung

    bis zum Betrieb des Beckens

  • Danke euch beiden. Die Abdeckung haben wir tatsächlich aber eben ausnahmweise 2 stunden weg gelassen. (War ziemlich stress nach dem Urlaub). Sehr ärgerlich... Die Baggergrundel... wie ist das mit der, da gibt es ja viele verschiedene Berichte... Wir haben ehr grobkörnigen Sand 2 bis 3 mm. Steigen die tatsächlich höher als 20 cm zum sand ablassen. Oder ist das wirklich tierabhängig


    Zurückbringen macht der händler nicht... man könnte die verbleibende "rausschmeißen" aber das bring ich nicht übers Herz ;)

    Edited once, last by Jens05: Ein Beitrag von Jens05 mit diesem Beitrag zusammengefügt. ().

  • Meine geht nicht höher als 20cm… Aber Baggern tut sie gern mal über die Tiere hinweg….

    VG

    Aqua Medic Armatus 300 LPS, SPS Mischbecken Styloporen und Gonioporen Liebhaber

    Dupla Marin Ocean Cube 50 LPS/ Weichkorallen/Ablegerbecken

  • Danke euch, haben jetzt ne zweite Valenciennea puellaris geholt und nach einem Tag teilen die schon die Höhle und schwimmen zusammen rum... :)


    Die neue ist etwas größer und frecher...schnappt den anderen das futter weg

    Edited once, last by Jens05: Ein Beitrag von Jens05 mit diesem Beitrag zusammengefügt. ().

  • (Wollte erst ne andere nehmen aber die ich dann genommen habe war irgendwie "zutraulich").


    Ja, im Moment klappt das ganz gut bei beiden wenn wir die gleichzeitig mit den anderen Fischen füttern. Da sieht man auch, dass diese wirklich essen und nicht nur "zerkleinern". Aber ja, etwas aufwendig und ein Spaß für die ganze Familie :) Von dem Problem hab ich gelesen. Wir haben "relativ" wenige Fische im Becken und das soll auch so bleiben, da wir so relativ gezielt mehrmals am Tag füttern können.

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!