Pocillopora

  • Hi Leute,


    Ich befinde mich aktuell im Monat 6 nach Beckenflutung. Soweit läuft es gut, Algenphase neigt sich dem Ende. Aber plötzlich ist meine Pocillopora an einer Seite total ausgeblichen/aufgehellt. Selbst die Polypen sind komplett weiß geworden. Jetzt habe ich zwei Vermutungen: 1. Es war durch abschattung/ lichtmangel oder 2. Es kommt vom Licht, habe eine Ati flex 153 drüber auf ca 60% aber ein Ableger der gleichen Pocci daneben zeigt sowas nicht. Jemand noch ne andere Idee woran es liegen könnte ? 🤔

    Lg Strombus

  • Wie sind denn die Wasserwerte?


    Poci vertragen durchaus ordentlich Licht, benötigen aber auch sehr gute Strömung, sind aber anfälliger auf zu niedrigen oder zu hohen Nährstoffen. Bei höheren Nährstoffen verliert sie gern die Farbe.


    Ich denke mal Jod und Fluor sind per ICP kontrolliert?


    Könnte das die strömungszu-/abgewandte Seite sein?

    VG

    Chris

    Edited once, last by Linkstein ().

  • Hi,

    ja aktuell steht Sie dort nicht mehr schattig, aber es ist möglich das der Bereich am vorherigen Standort abgeschattet war.


    Linkstein aktuell ist po4 bei 0,05 aber in den letzten Wochen war er durchaus mal deutlich Höher also kann es schon auch daran liegen. Fluor und Jod waren laut letzter ICP etwas zu niedrig, also habe ich es erhöht. Ne die Seite bekommt die volle Ladung Strömung ab.


    Ich denke es dürfte dann schon an einer Abschattung gelegen haben. Ich werde die weiter Entwicklung beobachten. An sich steht Sie ja gut da :)

  • Hast du zwergkaiserfische ? Meine knabbern gern mal an den Poccis rum… ist aber bei mir die einzige Korallenart die schädigend angefressen wird …

    VG

    Aqua Medic Armatus 300 LPS, SPS Mischbecken Styloporen und Gonioporen Liebhaber

    Dupla Marin Ocean Cube 50 LPS/ Weichkorallen/Ablegerbecken

  • Man sieht ja auch dass die Polypen da sind nur blass. Wenn sie vorher abgeschattet wurde, wird es vermutlich das sein. Sollte wieder Farbe bekommen wenn sie nun mehr Licht bekommt. Kann aber dauern.


  • aktuell ist po4 bei 0,05 aber in den letzten Wochen war er durchaus mal deutlich Höher also kann es schon auch daran liegen.

    hi,


    eher nicht - hohe nährstoffe = dunkeles gewebe.

    die abschattung wäre auch mein tip.

    dauert natürlich, ehe dort wieder farbe zum vorschein kommt.

  • mhh ok dann ist es wohl abschattung gewesen. Ich hatte genau das selbe mal bei einer Montipora, die aber definitiv nicht abgeschattet wurde. Astförmig wachsend, ursprünglich rot und dann komplett weiß geworden aber nicht tot, da man die komplett farblosen Polypen noch erkennen konnte. Woran könnte es da gelegen haben ? Zuviel Licht ?

  • das kann verschiedene ursachen haben. wasserwerte allgemein, nährstoffe oder licht. in den meisten fällen ist es eine ungünstige kombination aus genannten sachen.


    hier sieht es aber definitiv nach abschattungsfolgen aus. selbiges könnte man auch bei ähnlichen arten wie seriatopora oder stylophora sehen. auch acropora kann dies so zeigen. die sind aber dann wieder absterbefreudiger. ;)


    signatur.jpg


    Hilfreiche Informationen von der Einrichtung

    bis zum Betrieb des Beckens

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!