Beste Nährstoffversorgung

  • Hi,


    Ich dosiere in meinem Becken nach wie vor Phosphat und nitrat. Bisher habe ich dazu die eigenmarke meines Händlers verwendet. Da mir die allerdings etwas zu intransparent und teuer ist, hab ich mich nach Alternativen umgesehen. Einerseits gibt es ganz normale nitrat und Phosphat Dosierungen, und da so speziallösungen wie P2 von fauna marin, wo gelöstes und partikuläres Phosphat drinnen ist. In einem anderen Beitrag hier hab ich gelesen, das es auch nitrat Dosierungen entlang den verschiedenen abbaustufen gibt (ohne das ich jetzt weiß, welches Produkt da gemeint war)


    Macht es Sinn, solche Lösungen einzusetzen haben die einen Mehrwert? Oder ist das nur eine werbegag und sind die normalen Lösungen genauso gut?


    Danke

    LG Dominik

  • ATI Nutrition N dosiert die Vorstufen von Nitrat und kann daher direkt von Korallen aufgenommen werden. Nitrat direkt würde ich nicht mehr dosieren, am besten so niedrig halten wie möglich.


    Bei einem Stickstoffmangel stirbt auch nicht gleich alles weg, Phosphat ist da eher kritisch. Da dosiere ich lieber flüssiges PO4 damit es gut nachweisbar bleibt.

    Edited 2 times, last by Patrick5897: Ein Beitrag von Patrick5897 mit diesem Beitrag zusammengefügt. ().

  • Wenn ich auf deinen Titel beziehen darf, ist die beste Nährstoffversorgung über Fische und Tiere zu realisieren 😊


    PO4 kannst dir theoretisch auch selbst mischen, gibt's ne Anleitung für im entsprechenden Bereich.


    Bei N willst du eigentlich nicht Nitrat dosieren, da fütterst nur die Algen. Korallen mögen lieber die Vorstufen. Aber grundlegend ist es ne Ermessensfrage und jeder hat so seine Präferenzen.

    VG

    Chris

  • wie du siehst gibt es "die beste versorgung" nicht. es gibt in jedem becken andere bedürfnisse und gesamtwerte im system. daher kann es das nicht geben. versorgung auf natürliche weise, wie oben erwähnt ist immer die beste lösung. in vielen fällen aber schwierig zu kontrollieren.

    anderenfalls ist es wichtig, dass die hauptwerte stimmen, eine spurenelementversorgung, stickstoff und phosphor verfügbar sind. das würde schon "das beste" sein.

    welche mittel man dafür nimmt und vor allem welche dem entsprechenden becken am besten dienen, muss man mit etwas ausprobieren herausfinden. welchem hersteller man dort dann vertrauen will, darf jeder selbst entscheiden. es kommt auf die chemischen elemente an, die ins becken kommen sollen. und da hat kein hersteller ein patent drauf.

    werbeversprechen sind immer schön bunt. lass es dein becken entscheiden. ;)


    signatur.jpg


    Hilfreiche Informationen von der Einrichtung

    bis zum Betrieb des Beckens

  • Hi all,


    Danke schon mal für eure vielen Antworten. Das die natürliche Nährstoffversorgung am besten ist, ist mir schon bewusst. Sorry falls der Titel irreführend war, mir ging es kurz gesagt tatsächlich darum, wenn man Phosphat / Nitrat zusätzlich dosieren muss, welche Form davon am besten ist, also ob man da im Grunde jedes Mittel nehmen kann solange man den Wert damit möglichst konstant halten kann und da viele Werbeversprechen dabei sind, oder ob selbst bei konstanten Werten dann gewisse Formen besser sind als andere.


    Ammonium bzw. Vorstufen von Nitrat hab ich jetzt schon mal mitgenommen für mich und werde ich zukünftig mal probieren.


    LG Dominik

  • Servus,


    Ich dosiere jetzt schon länger das "Add On N" (Stickstoff) und "Add On P" (Phosphat) von OCEAMO und bin sehr zufrieden damit,

    da es extrem ergiebig, wirksam und günstig ist (meine Korallen reagieren sehr gut darauf und PO4 halte ich damit auf 0,03-0,05).

    Mische mir da immer 1L Osmosewasser mit 3ml vom Konzentrat (geht natürlich auch höher konzentriert) und dosiere dann auf den Tag verteilt.

  • Kann auch nur die Mischanleitung hier in den Docs empfehlen. Wenn du dir damit die Po4 Lösung mischt sind die Kosten auf Lebenszeit nahezu 0.

    Gruß,
    Andreas


    Aktuelles Becken:


    Sera Aquatank 160:
    - 2x Jebao MLW-10
    - 1x Jebao MLW-20
    - Heizung
    - AutoAqua Smart ATO Duo
    - Dosieranlage
    - Vervve G3
    - JBL CrystalProfi GL e902
    - Eheim Skim 350

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!