Meersalat nimmt überhand

  • Hallo zusammen,


    ich habe vor einigen Wochen von einem 180 Liter Aquarium auf ein Red Sea Reefer 350 aufgerüstet. Nachdem mir dummerweise einmal zu viel Futter ins Becken gefallen ist, gab es eine mittelschwere Bakterienblüte. Nitrat war bei um die 7 mg. Auch Meersalat, der vorher nur an einer Stelle zu sehen war, hatte sich durch den Nährstoffanstieg überall vermehrt. Aktuell ist die Bakterienblüte dank UVC Klärer wieder Geschichte, aber der Meersalat besetzt die komplette Rückwand und auch massiv einen der Riffsteine.

    Nun meine Frage: Wie kann ich dem Meersalat wieder in den Griff bekommen? Gibt es gute Algenfresser für diese Beckengröße? Abzupfen ist bei der Masse keine Option.


    Viele Grüße

    Philipp

  • Wie ist dein PO4 Wert? Was hast bisher an CC?


    Könnte Ulva lactuca sein. Globulus Seeigel, Schleimfisch zB Ecsenius stigmatura und generell Algenschnecken mexikanische Turbo oder Nerita dürften da helfen. Vermutlich hast einfach nur viel zu wenig CC im Becken

    VG

    Chris

  • sieht man aber auch nicht all zu oft, dass diese algenart als erstbesiedler wächst.

    weisste wie die reingekommen ist? ableger, pflanzliches futter?


    signatur.jpg


    Hilfreiche Informationen von der Einrichtung

    bis zum Betrieb des Beckens

  • Hallo, bei mir hat ein Andamanen Fuchsgesicht geholfen. Leider ist dein Becken dafür nicht groß genug. Ist bei mir damals auch plötzlich nach dem Start aufgetreten. Wächst jetzt nur noch im Ablauf Schacht. Ab und an bekommt der Fuchs was davon und dreht völlig durch 😜

  • Algenblenny? Percnon Krabbe? Letztere wird ziemlich groß frisst aber definitiv diese alge weg. Ansonsten geht der Meersalat auch von alleine. Im übrigen auch essbar (für schlechte Zeiten) :)

    :yeah: XXXXL Nano Riff :4_small16:

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!