Liebes Forum,
heute erhielt ich meine ICP, welches ich gestern erst bei Fauna Marin eingesandt hatte zurück. Erstmal alle anderen Werte waren wie zu erwarten in Ordnung, nur die üblichen Verdächtigen Spurenelemente müssen wie immer nachdosiert werden. Der Schock kam nur mit dem Ca wert, laut ICP liegt dieser bei 691 !!!!. Wie immer habe ich zum selben en Zeitpunkt meine Werte selbst gemessen. Mein CA Test von Salifert zeigte gestern zum Zeitpunkt der Probenentnahme 410.
Alle anderen Werte : Ph8,1, MG1450, KH 7,7, No3 60, Po4 0,6, die Nährstoffe sind zwar hoch aber stabil so hoch, die Korallen stehen gut, also bleibt es mit den Nährstoffen so. Leider kam es in der letzen Woche och zu einem Zwischenfall, wo der Dosierschlkauch der KH abgeplatzt ist, in mitten des Schlauches hat sich ein Kristall festgesetzt... dann ging die kh über 2 tage auf 4,5 runter, wieder behoben....
Nun überlege ich was ich jetzt mit dem Ca machen, senken, ja aber wie...
Ich hab mal geschaut, Oceamo bietet ja dieses Corrector salz an, da müsste ich aber 10 Wasserwechsel a 20 Liter machen, um den wert auf 400 zu senken, das wären 200 Euro an Corrector...
Also komm ich um einen großen Wasserwechsl mit meinen Standart Salz (Tropic Marin pro reef) wohl kaum herum.
Nun die frage, wie viel WW? Und vor allem wie viel WW auf einmal?
Hat jemand einen Rat parat?
Bis auf eine rote Stylopora die paar helle stellen durch den KH stürz bekommen hat steht alles wirklich super da....