Hi all,
Ich mach mir gerade Gedanken, wie & wo ich ein potentielles Fischzuchtbecken (für pseudochromis fridmani) bei mir aufstellen würde und wie ich es versorge.
Dann kam mir der Gedanke, es eventuell über das Hauptbecken mitzuversorgen, zb über so eine Abzweigung entweder bei der Rückförderpumpe oder vom uvc klärer:
Spricht da etwas dagegen? So hätte man konstant frisches Wasser aus einem stabilen Becken, konstante Temperatur und leichte wasserbewegung.
Als Becken hätte ich mal ein 20 Liter vorgesehen? Das sollte für das larvenstadium ausreichend sein, so dass man auch entsprechende futterdichte erreichen kann. Oder welche Größe ist empfehlenswert
Den Ablauf müsste man natürlich mit einem feinen Gaze sichern, damit keine Larven eingezogen werden.
Spricht etwas gegen diese Idee, gibt's da auch Nachteile, oder kann man das so probieren?
PS: phyto und zooplankton ziehe ich gerade hoch, dafür ist dann natürlich gesorgt
Danke
LG Dominik