Po4 Verwirrung - ICP Test

  • Guten Morgen liebe Community,


    ich bin gerade ein wenig verwirrt bzgl. meines aktuellen ICP Tests. (siehe Anhang).


    Der Ortho Po4 ist bei 0,01 und der gesammt Po4 bei 0,1 !


    Ein Test mit Hanna Checker 736 ergab 24 = 0,074ppm


    Ich verstehe es gerade nicht, Bitte kann mir einer erklären warum das so ist und was zu tun ist - laut ICP massiv Po4 nachdosieren?!.


    Weiterhin habe ich immer weiter steigende Werte von Lithium und Vanadium.

    Mein OSMOSE Wasser ist TipTop, kann es sein das eine Heizung oder einUV Stab den ich nutze defekt ist bzw das absondert?

    Was soll/kann ich hier tun?


    Vielen Dank für Eure Hilfe

  • Vanadium und Lithium kommen normal nicht von Rost. Lithium kommt meistens vom Zement oder Gestein und löst sich zurück. Hast mit Keramik bzw hast viel mit Zement gemörtelt? Vanadium kommt meist von Versorgung.


    Was verstehst zu PO4 nicht. Ortho wird meist daheim gemessen, das ist grob das in der Wassersäule gelöste PO4. Gesamt ist die Summe aller Phosphorformen. Da zählt zB auch organisches PO4 rein, welches erst umgewandelt/verdaut werden muss. TM PhosFeed ist zB partikuläres PO4, welches aber vom Test mit gemessen werden kann. So lange es in der Säule/Probe ist

    VG

    Chris

  • Danke Chris,


    ... "Ortho wird meist daheim gemessen, das ist grob das in der Wassersäule gelöste PO4"


    Naja, dachte das der Hanna Checker 736 Ortho anzeigt - gemessen wurden 0,074 aber via Test 0,01 - verstehe ich nicht...


    Und bin ein wenig verwundert das Ortho und gesamt Phosphat so weit auseinander liegen ...


    oder habe ich da einen Gedankenfehler..?


    VG Reinhold

  • "Der Hanna HI736 ist der beste Phosphatester auf dem Markt. Es misst Phosphor, den Sie leicht in PO4 (Phosphat) umrechnen können, indem Sie den angezeigten Wert mit 3,066 multiplizieren und dann durch 1000 dividieren."


    Kurze Internetrecherche, musst du umrechnen. Ich würde immer noch gegen ne Referenz Korrektur messen.


    Hitzetest nach Schuhmacher, wenn die Werte weit auseinander laufen ist das ein Anzeichen für mögliche Depots. Kommt drauf an, was du alles ins Becken gibst und wie es verwertet wird. Hast genügend CC und Resteverwerter?

    VG

    Chris

    Edited 2 times, last by Linkstein ().

  • ... habe ich gemacht : Wert gemessen = 24 umgerechnet = 0,074 !!! >>> ICP = 0,01


    oder er zeigt die totalen niedrigen Werte nicht an bzw. macht dabei Messfehler


    CC und Resteverwerter sind genug im Becken

    Edited once, last by Darky ().

  • Achso, dann hab ich das falsch verstanden. Hast deinen Hanna mal mit ner Referenzlösung geprüft sprich den Korrekturfaktor ermittelt? Ich würde aber der ICP mehr glauben schenken als dem Hanna. Das Heimtest zur ICP abweichen ist öfters der Fall, auch beim Ei. Ich denke nicht, dass das Ei den Messfehler generiert, die sind normal geeicht und da kann dir der Hersteller helfen, ausgeschlossen ist es nicht. Meist passieren die Messfehler beim Nutzer zB Säuberung bzw korrekte Mengen.

    VG

    Chris

    Edited 2 times, last by Linkstein ().

  • Das testen jetzt bringt nix, du müsstest zur Probeentnahme testen, da auch die ICP eine Momentaufnahme ist. Ich Frage nochmals, bereits gegen ne Referenz getestet? Du kannst mit der ICP deine Testung zur Probeentnahme nur überprüfen. FM hat auch guten Support, kannst auch FM fragen und deine Messwerte mitteilen. Ich schenke der ICP mehr glauben als die Testungen daheim, zu groß ist daheim das Fehlerpotenzial auch beim Ei.

    VG

    Chris

  • Sorry nochmal: Der/die Hanna Checker zeigen den Gesamtphosphat an, damit wären sie im grünen (ICP=0,104 zu 0,74 und 0,11 (genauer Wert des ICP).


    Ich verstehe den krassen Abfall des Orthophosphatwertes nicht (quasi auf 0,01 >>0)!


    Und ist es richtig angenommen die Werte stimmen aus dem ICP Test das man hier Po4 massiv dosiert?

  • Ortho Phosphat wird in der ICP gemessen und ist für Korallen und mikrofauna verfügbares Phosphat. Gesamt Phosphat ist nur berechnet und eher zweitrangig. Wie oben beschrieben ist es nicht direkt verfügbares Phosphat welches erst umgewandelt werden muss.


    Ganz andere Fragen, was sagen deine Korallen? PO4 nahe null heißt meistens, das ein Teil der mikrofauna stirbt und sich danach cyanos ausbreiten. Wenn du bei niedrigem PO4 einen hohen KH hast, sterben fast immer auch Korallen. An schnell wachsenden Korallen siehst du die Auswirkungen am schnellsten. Je langsamer die Koralle wächst, desto später siehst du es.


    Also ich persönlich würde PO4 mit ner Einzellösung erhöhen, ja.

    VG

    Chris

    Edited once, last by Linkstein ().

  • Das ist klar , wird das aber nicht auch bei Fauna Photometrisch bestimmt? Neulich im Video zur ICp haben sie die neue Nährstofftestanlage gezeigt.

    VG

    Aqua Medic Armatus 300 LPS, SPS Mischbecken Styloporen und Gonioporen Liebhaber

    Dupla Marin Ocean Cube 50 LPS/ Weichkorallen/Ablegerbecken

  • Also ich dachte immer das ich mit den Hanna Checkern Ortophosphat messe. Ist halt eine Photometermessung >> also Po4-3.


    Wenn das so ist dann verstehe ich nicht WARUM beide Hanna Checker einen normalen Wert (0,074 und 0,11) anzeigen und der FM Test hier 0,01 zeigt!


    Oder verstehe ich da was falsch? :/


    Meiner Meinung nach ist der ICP Test nicht korrekt, die haben eine neue Testanlage .... ich habe keine andere Erklärung (schaut euch den zeitlichen Verlauf der Po4 Werte im Diagramm an) ....

    Edited 2 times, last by Darky ().

  • Okay, da sollte der PO4 Wert noch annähernd gleich sein. Am besten mit Referenz checken. Bei meiner letzten ICP Anfang Februar war mein PO4 (Orthophosphat) eher höher als sonst (0,11).

  • Ich bin kein Experte ABER ich glaube das es unmöglich ist einen Gesamt Po4 Wert von ca. 0,11 zuhaben und einen Ortho Po4-3 Wert von nahezu 0!


    Da ist was faul !!

  • Ich würde diesbezüglich wie schon oben erwähnt mal Fauna Marin kontaktieren. Claude meinte ja selbst das sie die neuen Anlagen noch richtig „einfahren“ müssen,..

    VG

    Aqua Medic Armatus 300 LPS, SPS Mischbecken Styloporen und Gonioporen Liebhaber

    Dupla Marin Ocean Cube 50 LPS/ Weichkorallen/Ablegerbecken

  • Ich bin kein Experte ABER ich glaube das es unmöglich ist einen Gesamt Po4 Wert von ca. 0,11 zuhaben und einen Ortho Po4-3 Wert von nahezu 0!


    Da ist was faul !!

    In der Theorie ist alles möglich. Wieso sollte es nicht möglich sein?


    Wie stehen deine Korallen?

    Was sagt die Referenz?


    Irgendwie ist das hier mit dir nicht zielführend 🤷

    VG

    Chris

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!