Weisser Flaum - Belag auf Montipora

  • Mahlzeit,


    könnte mir bitte jemand sagen um was es sich hier handeln könnte?

    Es lässt sich nicht wirklich abwedeln auf jeden Fall.


    Ich habe zusätzlich auch derzeit eine mittlere Bryopsis Plage und auch diverse Kugelalgen die sich aber in Grenzen hält.
    Davor (circa 2 Monate her) hatte ich Cyanos die aber nicht sonderlich heftig war. Minimalst sind die noch immer wieder da.

    Becken steht jetzt ungefähr 6 Monate und die Monti ist so etwa 3 Monate drin und wuchs recht ordentlich.

    Von den Werten her passts eigentlich was ich so messe, mache aber noch eine ICP.

    Und von der Strömung her hat sich auch nix geändert. Hatte die Pumpen erst vor kurzen gereinigt.


    Vielen Dank im voraus.


    LG

    Tom

  • Das ganze Tier sieht nicht wirklich gut aus. Hast nen Mentor der dich betreut? Was sagt der dazu?


    Was sind deine Werte denn und mit was gemessen? Erste ICP in den 6 Monaten? Hast deine Messungen gegen ne Referenz getestet?

    VG

    Chris

    Edited once, last by Linkstein ().

  • Hab jemand an der Hand wenn ich was brauche ja. Weis aber von dem jetzt noch nix.

    Die letzte ICP war am 26. September.

    Ich hatte damals gleichzeitig KH PO Ca, Mg, Silikat, Nitrat, Salzwert selbst mitgemessen und das hat sich soweit gedeckt.

    Anhand des Verbrauchs verwende ich das Balling Light.

    Derzeit is Ca 480 Mg 1350 KH 7,5 Po < 0.1 und nitrat immer unter 10.

    Po war vor circa einen Monat kurz über 0.2. Das hatte ich dann aber recht schnell wieder unten.

    Und ich messe mit Salifert und Hanna. KH und Nitrat und PO immer mit beiden.

    Ammonium und Nitrit is 0.


    Das heisst die löst sich auf mit einen Wort?

    Liebe Grüße

    Tom

  • Wieviel Tagesverbrauch am KH hast denn?


    Ja, ich sag die packts nicht mehr. Zwar sieht man einzelne Polypen, aber kaum farbiges Gewebe und überall ist Belag drauf.


    Man bräuchte mal ne Gesamtansicht vom Becken und ggfs die ICP. Wie ist Sal und Ph?

    VG

    Chris

  • was is denn das für ne montipora?

    dachte im ersten moment eher an ne acropora in richtung tricolor.


    der weisse flaum ist nicht erkennbar. und ja, sie zeigt auflösungserscheinungen.


    signatur.jpg


    Hilfreiche Informationen von der Einrichtung

    bis zum Betrieb des Beckens

  • Stimmt das sieht stark nach acro aus… hast du irgendwelche Mittel gegen die Plagen eingesetzt?

    VG

    Aqua Medic Armatus 300 LPS, SPS Mischbecken Styloporen und Gonioporen Liebhaber

    Dupla Marin Ocean Cube 50 LPS/ Weichkorallen/Ablegerbecken

  • CC krieg ich nächste Woche wieder welche dazu.

    Korallen waren auch geplant.

    Wollte aber erst mal abwarten wie sich die Bryopsis entwickelt und die Werte aussehen.

    Liebe Grüße

    Tom

  • Hi,


    nein.

    Aber mit der Lampe denke ich, habe ich nicht das goldene getroffen.


    So die Bilder sind jetzt ein wenig besser denke ich. Bin aber noch nicht zufrieden, muss da wohl noch üben um die richtigen Einstellungen zu finden.

    Ich habe alles noch so belassen wie es gestern war bis auf Wasserwechsel, da der ohnehin anstand.

    Dann die ICP genommen. An den Grundwerten selbst hat sich kaum was geändert, ausser das KH jetzt um die 8.5 ist.


    Die Rückwand werde ich die nächsten Tage mittels eines externen Filter absaugen.

  • Wie groß ist das Becken? Ich persönlich würde da deutlich mehr Korallen Masse einbringen vor allem größere Korallen.

    Die Lampe würde ich ggf auch tauschen

    VG
    David

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!