Ist das eine Alge?

  • Mahlzeit


    Das Becken steht nun seit 6 Wochen und eigentlich sollte nun alles ins neue, größere Becken.

    Es war so gut wie kein Po4 im Becken.

    Fadenalgen haben sich nun ziemlich breit gemacht, aber dort wächst nun auch noch etwas ganz anderes?

    Ist es evtl. die Goldalge?

    Ich habe auch noch überall braunen Pflaum drauf, den ich aber einfach mit ner Spritze weg spülen kann.


    Ich fange jetzt erst an mit no3 und po4 zugabe. Po4 jetzt gleich und no3 habe ich bereits 2x gegeben. Einmal am Montag und Dienstag. Nächsten Tag war noch 1mg nachweisbar. Gedüngt hatte ich jeweils 3mg. Heute ist er wieder bei 0.


    Würdet ihr das nun ins neue packen?

    Neue Becken besteht nur aus Totgestein, daher soll der Lebendgestein da rein.

  • Hallo,


    Lebendgestein ist eigentlich frisch aus'm Meer und enthält wertvolle Bakterien die einem das Leben beim starten einfacher machen.

    Was definierst du als Lebendstein, wenn das neue nur Totgestein hat?


    Wenn keine Nährstoffe vorhanden sind, wieso fängst du erst nach 6 Wochen mit der Dosierung an?


    Goldalgen kannste nur 100%ig mitm Mikroskop identifizieren, ich vermute normale Erstbesiedler inkl Dinos. Hast du CC drin? Waren das mal Lebendsteine oder auch Totgestein?


    VG

    VG

    Chris

  • Das auf dem Bild ist Lebendgestein.

    Es war nie nachweisbar, es war aber anscheinend da. Euphillia hat nun z.bsp. 5 anstatt 2 Köpfe.


    Im neuen Becken ist nur Totgestein, daher soll das LG ins neue Becken.


    Wenn keiner meint, es wäre etwas was nicht bezwingbar wäre, packe ich ihn nachher ins neue Becken. :)

    Edited once, last by Freneter ().

  • Wo hast denn das Lebendgestein her? Womit misst du? Normal bringst du mit Lebendgestein Nährstoffe mit ein die auch messbar sind. Widerspricht sich mit "war nie nachweisbar" 🤔


    Du kannst es einbringen, ich persönlich starte eigentlich nur noch mit Totgestein. Und wenn das Lebendgestein so aussieht, würde ich es nicht einbringen. Vor allem nach 6 Wochen ohne Nährstoffe, ob da noch was brauchbares an Bakterien vorhanden ist. 🤷


    Und ich würde mir Gedanken machen, wie ich starten möchte.

    VG

    Chris

  • Von Whitecorral.

    Salifert Mg, KH, CA.

    Nyos Po4, No3.


    Die Tests hatte ich erst nach dem Start gekauft. Dazu kam dann noch, dass der Versand insgesamt sehr lange gedauert hat.

    Also erstes mal testen ca. 3 Wochen nach start.


    Ich weis, dass es alles andere als Ideal war.

    Es bilden sich an etlichen stellen Kalkrotalgen. Gilt das als Indiz für gutes Lebendgestein oder hat es vorallem eher mit den Wasserwerten zu tun?

    Dirt sprießen auch rote und grüne Algen aus dem Stein. Ich würde sagen höhere Algen.

    Edited once, last by Freneter ().

  • Kalkrotalgen kann, muß aber nicht auf guten Lebendgestein sein. Geht ja primär um die Vielfalt an Bakterien bzw um die mikrofauna zu bilden.


    Wenn kalkrotalgen bereits wachsen und die in den Aufbau passen, würde ich die ggfs doch nutzen. Davor etwas säubern. Und halt danach ordentlich Korallenmasse, Fisch und CC rein. Nährstoffe nachweisbar halten.

  • das gestein muss viel besser beströmt werden. da hat sich alles möglich abgelagert.

    die algen darauf können jetzt eine bunte mischen aus allem möglichen sein.

    goldalgen lassen sich sehr gut abpusten, kommen aber auch in kürzester zeit wieder.


    signatur.jpg


    Hilfreiche Informationen von der Einrichtung

    bis zum Betrieb des Beckens

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!